Unbekannter Pfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Nikino
Beiträge: 425
Registriert: So 10.06.07 15:13
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Unbekannter Pfennig

Beitrag von Nikino » So 30.10.16 18:51

Guten Abend,

wer kann mir bei diesem Pfennig helfen?

Schon mal viele Dank und viele Grüße,
Nikino
Dateianhänge
unekannt.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2857
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1110 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von QVINTVS » Di 01.11.16 11:57

Grüß Dich Nikino,

da sind die Spezialisten gefragt. Zunächst ist das rein optisch ein Pfennig auf rheinischen Schlag. Mich wundert, dass auf der Rückseite die Legende nur S S S ... besteht. Ich würde deswegen einen Beischlag vermuten.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Tube
Beiträge: 520
Registriert: Di 02.10.12 13:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Tube » Mi 02.11.16 03:06

Nein, das Stück ist weder Rheinisch noch ein Beischlag.

Es ist ein Pfennig des Bistums Halberstadt unter Stephan 1089-1102.

Die Rückseitenumschrift dürfte in etwa lauten +S(ankt)VS STEPHANVS und es ist der St. Stephanus im Kirchengebäude abgebildet.

Im Internet konnte ich kein Stück finden, aber im Dannenberg 1566 und bei der 5. Künker Auktion vom September 1986 unter der Nummer 1056.

Viele Grüße
Tube

Nikino
Beiträge: 425
Registriert: So 10.06.07 15:13
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Nikino » Mi 02.11.16 11:01

Vielen Dank
Kannst du mir vielleicht sagen was die Münze dort gebracht hat?

Gruß,
Nikino

Benutzeravatar
Tube
Beiträge: 520
Registriert: Di 02.10.12 13:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Tube » Mi 02.11.16 11:07

Leider nicht, ich habe keine Ergebnisliste zu dem Katalog. Der Schätzpreis war 175 DM.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2857
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1110 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von QVINTVS » Mi 02.11.16 17:21

Ups! Da lag ich ja komplett falsch! Dafür habe ich schon wieder etwas gelernt. Danke Euch beiden.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von ischbierra » Mi 02.11.16 18:46

Hallo Tube,
kannst Du mal ein Photo machen von dem Künker-Stück? Im Halberstadtkatalog von Besser/Brämer/Bürger ist das Stück nicht drin.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Tube
Beiträge: 520
Registriert: Di 02.10.12 13:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Tube » Do 03.11.16 06:37

Hallo ischbierra

Hat Besser / Brämer / Bürger das Stück vielleicht irrtümlich unter Bischof Reinhard von Blankenburg aufgeführt?

Dannenberg hat das Stück wohl zwei mal aufgeführt, einmal als 1566 unter Herrand der sich als Bischof auch Stephan nannte und einmal als 1570 unter Reinhard von Blankenburg. Er kannte nur Stücke mit kaum lesbarer Umschrift. Bei Dannenberg 1566 + 1570 scheint es sich wohl um den gleichen Typ zu handeln.

Bei dem Stück aus der 5. Künker Auktion ist trotz einem stark verschobenen Doppelschlag auf der Vorderseite der Anfang der Umschrift +HER... für Herrand zu erkennen. Dann steht wohl noch das "A" von Herrand, vom Doppelschlag, im Münzbild.

Damit kann das Stück wohl eindeutig Bischof Herrand, der sich auch Stephan nannte zugeordnet werden.

Ich schicke Euch eine PN

Viele Grüße
Tube

Benutzeravatar
Bertolt
Beiträge: 666
Registriert: Mi 17.11.04 23:21
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Bertolt » Fr 04.11.16 07:14

Halo Tube, ich befasse mich zwar nur mit den Halberstädter Dünnpfennigen, dennoch interessieren mich natürlich auch die Denare, könntest Du mir die Informationen zur 5. Künker Auktion auch übersenden? Gruß Bertolt
Erst besinnen, dann Beginnen !

Benutzeravatar
Tube
Beiträge: 520
Registriert: Di 02.10.12 13:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Tube » Fr 04.11.16 08:52

Klar doch. PN müsste in Deinem Briefkasten sein.

Benutzeravatar
Bertolt
Beiträge: 666
Registriert: Mi 17.11.04 23:21
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Bertolt » Sa 05.11.16 05:11

Hallo Tube, alles gut angekommen, herzlichen Dank. Bertolt
Erst besinnen, dann Beginnen !

Nikino
Beiträge: 425
Registriert: So 10.06.07 15:13
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Nikino » Sa 05.11.16 19:23

Kann mir den noch jemand vielleicht den Zuschlagpreis sagen.

Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ein unbekannter Pfennig
    von moneta argentea » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2267 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneta argentea
  • Unbekannter Kölner Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1767 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Bestimmungshilfe unbekannter Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1602 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    290 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1
  • unbekannter Pfennig, Bestimmungshilfe erbeten !
    von hohony » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2076 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]