Bewertung Banknoten Mitau
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Bewertung Banknoten Mitau
Hallo zusammen,
hat hier möglicherweise jemand entsprechende Literatur und kann mir sagen, wie Banknoten aus Mitau von 1915 ab einer Kopeke bis zu den einem Rubel hoch jeweils bewertet werden?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Firenze
hat hier möglicherweise jemand entsprechende Literatur und kann mir sagen, wie Banknoten aus Mitau von 1915 ab einer Kopeke bis zu den einem Rubel hoch jeweils bewertet werden?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Firenze
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Bewertung Banknoten Mitau
Hallo Purzel,
dort habe ich sie bislang nicht gefunden. Ich habe mir heute aber den Katalog zu Geldscheinen aus besetzten Gebieten in WK1 und WK2 bestellt (Gietl Verlag).
Laut Inhaltsverzeichnis sind dort auch die Scheine aus Mitau gelistet.
Viele Grüße
dort habe ich sie bislang nicht gefunden. Ich habe mir heute aber den Katalog zu Geldscheinen aus besetzten Gebieten in WK1 und WK2 bestellt (Gietl Verlag).
Laut Inhaltsverzeichnis sind dort auch die Scheine aus Mitau gelistet.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Bewertung Banknoten Mitau
Ich habe den entsprechenden Katalog von Gietl nun erhalten. Lustigerweise sind nur sehr wenige Bewertungen für die Scheine aus Mitau vorhanden, da sie wohl selten auf dem Markt sind. Schade.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Bewertung Banknoten Mitau
Hallo Firenze,
schau mal im Ma-Shop nach, dort wird ein Schein zu 3 Kopeken 1915 für 12,50 Euro angeboten,
1 Kopeke 1916 für 45,- Euro.
Gruß olricus
schau mal im Ma-Shop nach, dort wird ein Schein zu 3 Kopeken 1915 für 12,50 Euro angeboten,
1 Kopeke 1916 für 45,- Euro.
Gruß olricus
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Bewertung Banknoten Mitau
Danke für den Tipp Olricus. Die 1 Kopeke von 1916 ist schonmal ein Indikator.
Da ich mehrere unzirkulierte Stücke dieser Serie habe, bin ich mittlerweile mit einem Auktionshaus zwecks Einlieferung in Kontakt.
Auf acsearch, eb, MA und co habe ich zwar auch einige Exemplare gefunden, aber leider nichts in fast bankfrischer Erhaltung.
Viele Grüße
Da ich mehrere unzirkulierte Stücke dieser Serie habe, bin ich mittlerweile mit einem Auktionshaus zwecks Einlieferung in Kontakt.
Auf acsearch, eb, MA und co habe ich zwar auch einige Exemplare gefunden, aber leider nichts in fast bankfrischer Erhaltung.
Viele Grüße
- rista
- Beiträge: 321
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Bewertung Banknoten Mitau
Hallo,frag auf alle Fälle vor Kontaktaufnahme mit Auktionshaus bei banknotesworld nach, soweit ich weiß, gibts dort einige Mitglieder, die diese Scheine sammeln, u.a.ist auch der Katalogautor vertreten.
Gruß rista
Gruß rista
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Bewertung Banknoten Mitau
Danke für die Hinweise. Nachdem ich jetzt in diversen Browsern versucht habe mich dort zu registrieren, muss ich wohl etwas warten... Scheint so als gäbe es da aktuell einen Fehler in der Datenbank.
Viele Grüße
Viele Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 8 Antworten
- 34525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Abdullah300
-
- 3 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
-
- 101 Antworten
- 31994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder