Fehlprägung 20 cent
Fehlprägung 20 cent
Hallo,
ich habe mich gerade neu im Forum angemeldet, weil ich sowas wie eine Experteneinschätzung brauche. Ich habe eine 20ct Münze gefunden deren averse Seite (zur Sicherheit damit es kein Missverständnis gibt weil ich einen Fehler gemacht habe: Ich meine die Seite auf der sonst das Brandenburger Tor zu sehen ist) glatt ist, wie bei einem Rohling. Ist sowas selten? Ist es etwas wert? oder nur eine Kuriosität?
ich habe mich gerade neu im Forum angemeldet, weil ich sowas wie eine Experteneinschätzung brauche. Ich habe eine 20ct Münze gefunden deren averse Seite (zur Sicherheit damit es kein Missverständnis gibt weil ich einen Fehler gemacht habe: Ich meine die Seite auf der sonst das Brandenburger Tor zu sehen ist) glatt ist, wie bei einem Rohling. Ist sowas selten? Ist es etwas wert? oder nur eine Kuriosität?
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Fehlprägung 20 cent
Hallo und willkommen im Forum!
Bilder und ein genaues Gewicht (2 Stellen nach dem Komma) würde hier recht viel helfen.
Meine Vermutung: Jemand hat nachträglich eine Seite plattgeschliffen.
Grüße Erdnussbier
Bilder und ein genaues Gewicht (2 Stellen nach dem Komma) würde hier recht viel helfen.
Meine Vermutung: Jemand hat nachträglich eine Seite plattgeschliffen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Fehlprägung 20 cent
Hallo!
Du liegst sehr richtig, dass das wohl mal ein Italiener gewesen ist.
Und von den ganzen Schleifspuren auf der Rückseite kann man wohl davon ausgehen, dass es durchaus eine nachträgliche Beschädigung ist die nicht aus der Münzstätte stammt.
Mein Tipp: Azubi, Langeweile und Bandschleifer
Grüße Erdnussbier
Du liegst sehr richtig, dass das wohl mal ein Italiener gewesen ist.
Und von den ganzen Schleifspuren auf der Rückseite kann man wohl davon ausgehen, dass es durchaus eine nachträgliche Beschädigung ist die nicht aus der Münzstätte stammt.
Mein Tipp: Azubi, Langeweile und Bandschleifer

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24202
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11717 Mal
- Danksagung erhalten: 6562 Mal
Re: Fehlprägung 20 cent
einfach beim nächsten Bäcker/Supermarkt/etc. wieder ausgebenErdnussbier hat geschrieben: Mein Tipp:

Schön Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 2 Antworten
- 1932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder