ebay-Schnäppchen!!???
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5477
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
ebay-Schnäppchen!!???
Ruft doch bitte mal bei ebay die Artikel-Nummer 3900433240 auf (geht noch etwa 80 Tage lang). Ich stehe teilweise auf dem Schlauch, wie ihr aus der Anlage ersehen könnt. Bei Maximinianus habe ich schärfste Bedenken wegen Fälschungsmöglichkeit.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
- Dateianhänge
-
- elf Münzen.txt
- (31.5 KiB) 132-mal heruntergeladen
do ut des.
- antoninus1
- Beiträge: 5506
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1139 Mal
Äh, warum gibst Du so viel Geld aus und fragst hinterher?
Anders ausgedrückt: da verwette ich das Gebiss meiner 98-jährigen Oma (die das hoffentlich nicht erfährt), dass mindestens 7 dieser Objekte gefälscht sind. Allein 4 davon gibt es ja nur als Silbermünzen.
Ich denke aber, dass alle falsch sind.

Anders ausgedrückt: da verwette ich das Gebiss meiner 98-jährigen Oma (die das hoffentlich nicht erfährt), dass mindestens 7 dieser Objekte gefälscht sind. Allein 4 davon gibt es ja nur als Silbermünzen.
Ich denke aber, dass alle falsch sind.

Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 17.12.03 14:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- richard55-47
- Beiträge: 5477
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 17.12.03 14:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Grundsätzlich muß man jede Münze erst mal in die Hand nehmen wenn man etwas genaueres sagen will.
Die abgebildeten Münzen sind zwar sehr gute Arbeiten aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht echt.
Gerade Tetradrachmen von Alexander werden in Ländern wie der Türkei bevorzugt gefälscht. (Und zwar auch in guter Qualität.)
Ich würde daher im besten Fall ein "schlechtes Gefühl" habe wenn ich ein solches Lot ersteigert hätte.
Außerdem kann ich nicht glauben daß jemand Münzen im Wert von 1000den EUROS besitzt und nichts darüber weiß.
Da in der Auktion dieser neue EU-Rechtssatz nicht erwähnt wird, kann man vielleicht davon ausgehen daß es sich um einen Händler handelt und man die Münzen umtauschen kann. Kenn mich aber leider nicht weiter aus.
Die abgebildeten Münzen sind zwar sehr gute Arbeiten aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht echt.
Gerade Tetradrachmen von Alexander werden in Ländern wie der Türkei bevorzugt gefälscht. (Und zwar auch in guter Qualität.)
Ich würde daher im besten Fall ein "schlechtes Gefühl" habe wenn ich ein solches Lot ersteigert hätte.
Außerdem kann ich nicht glauben daß jemand Münzen im Wert von 1000den EUROS besitzt und nichts darüber weiß.
Da in der Auktion dieser neue EU-Rechtssatz nicht erwähnt wird, kann man vielleicht davon ausgehen daß es sich um einen Händler handelt und man die Münzen umtauschen kann. Kenn mich aber leider nicht weiter aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 17 Antworten
- 9539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 0 Antworten
- 2609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 35 Antworten
- 4349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Braunschweiger