Hallo,ich habe auf der großen online-Plattform ein Goldmünze aus Italien ersteigert.
Von dieser Münze habe ich die Silberversion gefunden,aus dem Jahr 1928,600ter Silber,20g,35,5 mm Durchm.,20 Lire Vittorio Emanuele III.
Die Goldversion hat 10mm Durchm.,ist 0,7 mm dick und 0,5 g schwer.
Kennt jemand diese Münze?Und kennt jemand auch den Goldgehalt (Reingehalt)?
Gruß Christoph
Replik 20 Lire 1928 (Gold)
Moderator: Numis-Student
- Zwerg
- Beiträge: 7139
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Diese Münze gibt es nicht - leider eine Fälschung
Grüße
Zwerg
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24884
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12243 Mal
- Danksagung erhalten: 7006 Mal
Re: Replik 20 Lire 1928 (Gold)
Hallo Cardio,
ich habe Deine Anfrage zu den Repliken verschoben.
Es handelt sich eher um eine Nachahmung als eine "richtige" Fälschung, die mit einer echten Münze verwechselt werden könnte. Diese Art von "Minimünzen in Gold" gibt es als Nachahmungen von einigen der großen Münzversandhäuser von Feingold über 900er, 750er, 585er bis hin zu 333er Gold und vergoldeten Stücken.
Der Wert liegt nur beim reinen Metallwert, bei Dir aktuell im besten Fall knapp über 20€.
Schöne Grüße,
MR
ich habe Deine Anfrage zu den Repliken verschoben.
Es handelt sich eher um eine Nachahmung als eine "richtige" Fälschung, die mit einer echten Münze verwechselt werden könnte. Diese Art von "Minimünzen in Gold" gibt es als Nachahmungen von einigen der großen Münzversandhäuser von Feingold über 900er, 750er, 585er bis hin zu 333er Gold und vergoldeten Stücken.
Der Wert liegt nur beim reinen Metallwert, bei Dir aktuell im besten Fall knapp über 20€.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 2 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grisu
-
- 2 Antworten
- 1641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder