Kleber auf Silbermünze (20 Mark Gauß)

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
kleinBonschen
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23.03.20 14:25
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kleber auf Silbermünze (20 Mark Gauß)

Beitrag von kleinBonschen » Mo 23.03.20 14:43

Moin zusammen,
mir wurde vor einiger Zeit ein 20 Mark Stück aus Silber geschenkt ( 20 Mark DDR 1977 Gauß), die Münze ist meiner Meinung nach in einem guten Zustand, wäre sie nicht mit einem von mir nicht identifizierbaren Kleber beklebt worden...hat jemand einen Tipp wie ich die Münze davon am schonendsten befreien kann?

Fotos folgen...

Mit freundlichen Grüßen
kleinBonschen

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: Kleber auf Silbermünze (20 Mark Gauß)

Beitrag von Erdnussbier » Mo 23.03.20 16:20

Hallo!

Wenn es ein herkömmlicher Einkomponentenkleber ist würde ich einfach mal probieren die Münze in ein Lösungsmittelbad einweichen zu lassen
(Aceton oder was anderes schön unpolares). Hier kann man immerhin nix kaputtmachen.

Ist es ein Zweikomponentenkleber ist es schwieriger. Ich konnte solche Fälle schon lösen indem ich den Klebstoff mit dem Skalpell abgelöst habe (geht aber auch nur bei festen nicht mehr klebenden Stoffen. Aber auch dann besteht die Gefahr des Verkratzens.


Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

andi89
Beiträge: 1874
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 463 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Kleber auf Silbermünze (20 Mark Gauß)

Beitrag von andi89 » Sa 28.03.20 16:53

Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 23.03.20 16:20
(Aceton oder was anderes schön unpolares)
Nur um sicherzugehen, dass wir uns alle richtig verstehen: Aceton ist selbstverständlich ein polares Lösungsmittel! War mir nämlich nicht ganz sicher, wie es gemeint war/ verstanden wird.
Grüße
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder