Rechenpfennig m. Trugschrift, Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Lutz12
Rechenpfennig m. Trugschrift, Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo liebes Forum,
ich habe noch einen letzten Rechenpfennig, den ich nicht selbst bestimmen konnte. Es handelt sich um einen Sondenfund bei Vohburg/Ingolstadt. Leider ist der Randbereich stark korrodiert. Durchmesser 21 mm, Gewicht 1,10 g. Auf der Dreipassseite könnten die letzten Buchstaben V O R I V I A R I O V _ heißen. Ich habe mir extra den Band 1 , Rechenpfennige, Katalog Staatliche Münzsammlung gekauft. Mit dieser Buchstabenfolge hab ich darin aber keine Abbildung gefunden. Kann mir bitte von euch jemand noch weiter helfen?
Herzlichen Gank
Siebziger
ich habe noch einen letzten Rechenpfennig, den ich nicht selbst bestimmen konnte. Es handelt sich um einen Sondenfund bei Vohburg/Ingolstadt. Leider ist der Randbereich stark korrodiert. Durchmesser 21 mm, Gewicht 1,10 g. Auf der Dreipassseite könnten die letzten Buchstaben V O R I V I A R I O V _ heißen. Ich habe mir extra den Band 1 , Rechenpfennige, Katalog Staatliche Münzsammlung gekauft. Mit dieser Buchstabenfolge hab ich darin aber keine Abbildung gefunden. Kann mir bitte von euch jemand noch weiter helfen?
Herzlichen Gank
Siebziger
- QVINTVS
- Beiträge: 1832
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Grüß Dich Siebziger,
es könnte ein Rechenpfennig mit "Trugschrift" sein. Also einer Legende, die keinen Sinn ergibt. Es sind dann meist die gleichen Buchstaben in unterschiedlicher Anordnung aneinander gereiht. Bei mir pfeifft schon die Bettflasche. Ich seh morgen auch im Katalog nach. Versuch doch mal die Buchstaben auf der "Apfelseite" weiter zu identifizieren. Bei extremen Schräglicht dürfte noch mehr herauszuholen sein.
es könnte ein Rechenpfennig mit "Trugschrift" sein. Also einer Legende, die keinen Sinn ergibt. Es sind dann meist die gleichen Buchstaben in unterschiedlicher Anordnung aneinander gereiht. Bei mir pfeifft schon die Bettflasche. Ich seh morgen auch im Katalog nach. Versuch doch mal die Buchstaben auf der "Apfelseite" weiter zu identifizieren. Bei extremen Schräglicht dürfte noch mehr herauszuholen sein.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Neuer Versuch mit Schräglicht: Apfelseite: ... V O K I V I A R I O W
Rückseite: ... C M V R E I V K ...
Beides jedoch mit Unsicherheit.
Gruß
Siebziger
Rückseite: ... C M V R E I V K ...
Beides jedoch mit Unsicherheit.
Gruß
Siebziger
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 6948
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Ähnlich diesem hier: viewtopic.php?f=83&t=62249
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Danke QVINTVS und KarlAntonMartini für euere Hilfe. Somit hab ich also 2 Rechenpfennige mit Trugschrift.
Gruß
Siebziger
Gruß
Siebziger
- QVINTVS
- Beiträge: 1832
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Rechenpfennig m. Trugschrift, Bitte um Bestimmungshilfe
Leider ist man mit Rechenpfennigen nicht so gut umgegangen, wenn man sie nicht mehr benötigte. Bei Deinem Stück sieht es so aus, als wäre es zu einem Knopf umgearbeitet worden. Da glänzt etwas silbrig - wie Zinn/Lötzinn.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Re: Rechenpfennig m. Trugschrift, Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo QVINTVS, bei näherem Betrachten sieht es wirklich so aus.
Danke
Siebziger
Danke
Siebziger
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 18.12.19 21:20
-
- 8 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 22.01.21 10:21
-
-
Rechenpfennig oder Münze?
von WENCEZLAVS•SECVNDVS » Sa 26.09.20 18:37 » in Rechenpfennige und Jetons - 4 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Mi 30.09.20 18:14
-
-
- 1 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 04.05.20 19:13
-
-
Nürnberger Rechenpfennig von Hanns Krauwinckel II.
von ottoronaldo » Mi 26.02.20 11:10 » in Rechenpfennige und Jetons - 1 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 26.02.20 16:10
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste