JaaaaHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 22.11.20 19:17Und? Und?? Und??? Hast Du's????Perinawa hat geschrieben: ↑So 22.11.20 14:14Apropos Tassen im Schrank, das hier ist das Objekt meiner heutigen Begierde:
https://www.ebay.de/itm/Fleischmann-N-7 ... 1438.l2649
Drückt mir mal die Daumen... Nach der 260'er von Fleischmann in türkis suche ich seit Jahren.
Homer
Modellbau - Eisenbahnen
Moderator: Locnar
- Perinawa
- Beiträge: 3256
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1254 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine besondere Frau: Julia Domna
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Chuck Norris gefällt das.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5352
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Ich war Märklinist. H0. Alles verkauft bis auf den Jubiläumszug von 1984, den Württembergischen Zug (Lok mit kleiner Schwungmasse). Teuer gekauft, den kriegt man heute nachgeschmissen. Für den Preis behalte ich ihn lieber. Schön verpackt und verstaut, ist er in 100 Jahren ein Schätzchen, was meine UrUr - hoch drei -Enkel freuen wird.
do ut des.
- Perinawa
- Beiträge: 3256
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1254 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Dann warst ja bestimmt auch Stammkunde der "Fundgrube"?! Ganz früher am Kaiserplatz, später dann in Birkesdorf. Märklin immer mit 20% unter UVP.
Ach ja, mit Märklin H0 hat das auch bei mir angefangen. Im Keller stand die "Unvollendete", und irgendwann habe ich alle Schienen & Co. wieder abgeschraubt und alles verkauft. Ich glaube auch nicht wirklich, dass ich nochmals eine Anlage aufbauen werde. Da dürfte ich keine anderen Hobbys haben - vor allem nicht Reisen.
Grüsse
Rainer
Ach ja, mit Märklin H0 hat das auch bei mir angefangen. Im Keller stand die "Unvollendete", und irgendwann habe ich alle Schienen & Co. wieder abgeschraubt und alles verkauft. Ich glaube auch nicht wirklich, dass ich nochmals eine Anlage aufbauen werde. Da dürfte ich keine anderen Hobbys haben - vor allem nicht Reisen.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- richard55-47
- Beiträge: 5352
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Klar, wer in DN kennt die Fundgrube nicht. Im Laden am Kaiserplatz war ich nie. Dann aber in Birkesdorf neben der blauen Grotte, dann in der Dorfstraße und dann wieder neben der blauen Grotte. Die Kinder haben aber schon vor Jahren übernommen, soweit ich weiß.
do ut des.
- Perinawa
- Beiträge: 3256
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1254 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Das gute Stück hat nach einer kleinen Reparatur am Puffer seinen Einzug in die Vitrine gefunden, wo es den Gleisabbauzug anführt. Ich bin immer wieder begeistert, was Fleischmann im Maßstab 1:160 auf die Beine stellt, wenn ich so an mein Märklin HO der 80'er Jahre denke.
Allseits ein schönes Wochenende
Grüsse
Rainer
Allseits ein schönes Wochenende
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 31.12.20 17:03)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Zwerg
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1688 Mal
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Eine Frage:
Stehen die nur oder dürfen die auch fahren?
Grüsse
Klaus
Stehen die nur oder dürfen die auch fahren?
Grüsse
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 15.07.06 17:14
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Perinawa
- Beiträge: 3256
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1254 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Das nicht, aber das Fett und Öl kann verharzen. Zweimal im Jahr opfere ich daher ein Wochenende, wobei alle Loks je eine halbe Stunde laufen und ggfls. nachgeölt /-gefettet werden. Die Loks in der Vitrine ist nur ein kleienr Teil.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3256
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1254 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Das ist ja mal eine interessante Geschichte und mir vollkommen neu:
Bahnwaggons im Hochgebirge
Unter dem italienischen Diktator Mussolini werden am Pass San Giacomo auf rund 2300 Metern über Meer zwei Eisenbahnwagen aufgestellt. Das ist eine gezielte Provokation an der Grenze und führt zu energischen Gegenmassnahmen der Schweiz – ein Blick zurück.
https://www.nzz.ch/schweiz/diktator-mus ... obal-de-DE
Bahnwaggons im Hochgebirge
Unter dem italienischen Diktator Mussolini werden am Pass San Giacomo auf rund 2300 Metern über Meer zwei Eisenbahnwagen aufgestellt. Das ist eine gezielte Provokation an der Grenze und führt zu energischen Gegenmassnahmen der Schweiz – ein Blick zurück.
https://www.nzz.ch/schweiz/diktator-mus ... obal-de-DE
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Ja, die Geschichte war heute auf Google angeboten. Interessant - das zeigt uns mal wieder, in wieviel besseren Zeiten wir heute leben. Man kann mit vielem nicht zufrieden sein, aber daß Italien die Schweiz angreift, liegt heutzutage doch jenseits unseres Vorstellungsvermögens.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Perinawa
- Beiträge: 3256
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1254 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Eine der schönsten und leistungsfähigsten Lokomotiven war ohne Zweifel die bayerische S 3/6. Sie bespannte (als BR 18 4–5 in Reichsbahnzeiten) viele Luxuszüge, unter anderem den legendären Rheingold. Nach dem ersten Weltkrieg gingen einige Maschinen als Reparationszahlung zur Chemins de fer de l’État (ETAT) nach Frankreich, wo sie u.a. auch den Orient-Express bespannten.
Eigentlich sammele ich ja nur "Eifelbahn", aber der Orient-Express ist die einzige Ausnahme. Gefreut habe ich mich daher über ein recht seltenes Modell von Arnold im Neu-Zustand... sogar mit Rauch-Funktion.
Grüsse
Rainer
Eigentlich sammele ich ja nur "Eifelbahn", aber der Orient-Express ist die einzige Ausnahme. Gefreut habe ich mich daher über ein recht seltenes Modell von Arnold im Neu-Zustand... sogar mit Rauch-Funktion.
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 31.12.20 17:03)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- richard55-47
- Beiträge: 5352
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Die S 3/6 habe ich in H0 gehabt. Natürlich als grünes Märklinmodell.
do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Modellbau - Eisenbahnen
Paß nur auf, daß nicht der Rauchmelder an der Decke losgeht.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder