Griechische Münzen des Altertums
Moderator: Numis-Student
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 26.12.20 14:28
Wie der Engländer sagt:
"My dear Mister Singing-Club"

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Heraklion
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 06.02.15 21:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Beitrag
von Heraklion » Sa 26.12.20 14:52
Die Hauptsächliche Frage ist doch:
Welche Bank hast du Ausgeraubt und würdest du die Beute teilen
Echt tolle Münzen hast du da.
Am besten finde ich Athener Tetradrachme, bei welcher dir die Eule so gefällt.
Die hätte ich mir auch gegönnt
LG
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 26.12.20 15:09
Heraklion hat geschrieben: ↑Sa 26.12.20 14:52
Die Hauptsächliche Frage ist doch:
Welche Bank hast du Ausgeraubt und würdest du die Beute teilen
...
Nee, das glaube ich nicht.
Die kundige und geschmackvolle Auswahl der Münzen sowie das profunde Wissen über Fälschungen sprechen für eine hohe Intelligenz. Und Bankausrauben ist heutzutage nur noch für Doofe. 95% werden erwischt, hohe Strafen, Gewalt im Spiel... nee. Würde mich sehr wundern, wenn Amentia so was machen würde. Da müßte man ihm ja schon Dementia unterstellen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Heraklion
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 06.02.15 21:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Beitrag
von Heraklion » Sa 26.12.20 15:14
Hab gestern Oceans 8 glaube ich hieß die Dokumentation gesehen.
Mit richtiger Planung ist vieles möglich.
LG
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 26.12.20 17:59
Athener Eulen habe ich mir dieses Jahr auch gegönnt; hier zwei schöne Stücke in sehr verschiedenem Stil.
Homer
-
Dateianhänge
-

-

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
kijach
- Beiträge: 1892
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Beitrag
von kijach » Sa 26.12.20 20:09
Um den Vogelkäfig zu vergrößern hier meine 2 Eulen aus diesem Jahr.
Trotz des durchgehenden Prüfhiebs finde ich die Münze sehr attraktiv und sammelwert. Es wird fast kein Detail zerstört und der Kamm ist gut zu sehen.
-
Dateianhänge
-

-

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 26.12.20 20:17
Beides tolle Münzen, und bezüglich des Prüfhiebs bin ich ganz Deiner Meinung. Und es geht immer noch VIEL schlimmer.
Homer
-
Dateianhänge
-

-

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
kijach
- Beiträge: 1892
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Beitrag
von kijach » Sa 26.12.20 20:37
Vielleicht kannst du ja den Kopf der einen auf den Körper der anderen Münze kleben dann hast du eine gute

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13230
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1069 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 26.12.20 22:16
Heraklion hat geschrieben: ↑Sa 26.12.20 15:14
Hab gestern Oceans 8 glaube ich hieß die Dokumentation gesehen.
Mit richtiger Planung ist vieles möglich.
LG
Ach, in Wien geht so was noch: Zutrittskarten für Tresorräume bei drei (!) Banken auslesen, die Codes für Tresorfächer über Wochen mit Kameras mitfilmen, mit genug Komplizen zeitgleich die drei Banken besuchen und Geld & Wertgegenstände "abheben".
Man hörte von etwa 70 Schliessfächern und 20 Millionen Beute.
Ein " Hoch !" auf die Digitalisierung !!
Eine 20-cm-Stahltür und 70 Doppelbartschlösser hätten die in der Zeit nicht geöffnet.
Schöne Grüße
MR
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13230
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1069 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 26.12.20 22:28
Lieber Amentia,
ich bin überwältigt von Deiner Griechensammlung, das sind ja echt tolle Stücke.
Eine Frage: lässt Du Deine Stücke einsargen ? Oder kommen nur zufällig manche im Sarg ? Bleiben die so, oder werden die befreit ?
Schöne Grüße
MR
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 26.12.20 23:39
Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 26.12.20 22:16
Ach, in Wien geht so was noch: Zutrittskarten für Tresorräume bei drei (!) Banken auslesen, die Codes für Tresorfächer über Wochen mit Kameras mitfilmen, mit genug Komplizen zeitgleich die drei Banken besuchen und Geld & Wertgegenstände "abheben".
Man hörte von etwa 70 Schliessfächern und 20 Millionen Beute.
Ein " Hoch !" auf die Digitalisierung !!
Eine 20-cm-Stahltür und 70 Doppelbartschlösser hätten die in der Zeit nicht geöffnet.
Schöne Grüße
MR
Na so was - ich dachte, die Wiener Banken seien so sicher und unknackbar wie eine Präsidentenwahl in den USA! Hey... warte mal...
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 26.12.20 23:42
Hier ist eine "Münze", die ich nicht beboten habe, und ich beiße mich jetzt noch in den Hintern.
Dieses Hacksilberstück, Fragment einer Athener Dekadrachme, wurde 2015 bei Roma in London versteigert (Zuschlag 1400 Pfund) und noch mal 2018 bei Peus (1400 Euro). Warum habe ich Depp nicht mitgeboten? Das war sicher für längere Zeit die einzige Gelegenheit, an eine Athener Dekadrachme, oder zumindest an ein Viertel davon, ranzukommen.
Homer (bitte hier In-den-Hintern-beiß-Smiley dazudenken)
-
Dateianhänge
-

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
kijach
- Beiträge: 1892
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Beitrag
von kijach » So 27.12.20 00:22
Ich weiss nicht ob ich mit so einem Stück länger als eine Woche Freude hätte.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 27.12.20 00:51
Ich hätte wahrscheinlich an so etwas deutlich länger Freude als an einem rundgelutschten Vespasian-Aureus, der z.B. ähnlich viel kosten würde. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
-
Schaukasten: Brandenburg-Preußen
Erster Beitrag
Niemand rechnet damit, dass Medaillen zwei gleiche Seiten haben.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und...
Letzter Beitrag
Ich suche schon eine ganze Weile den ersten Stempel für den “Preußischen Staatspreis für landwirtschaftliche Leistungen” .
Während man den zweiten...
- 40 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Do 07.01.21 13:33
-
-
Schaukasten: Hessischer Raum
Erster Beitrag
Angeregt durch einen Kollegen im Forum möchte ich nun einen Schaukasten für meine Heimat und mein persönliches Lieblings und Spezialgebiet eröffnen....
Letzter Beitrag
Fehler
- 7 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Mo 23.11.20 18:35
-
-
Schaukasten: Nürnberger Rechenpfennige
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe leider noch keinen Thread dazu gefunden. Es wäre schön wenn wir hier eine Übersicht der Vielfalt der Nürnberger Rechenpfennige in...
Letzter Beitrag
Mein Rechenpfennig aus Nürnberg ist von Hans Schultes 1553-1584 und ähnelt vom Motiv her dem von Quintus. Allerdings reicht das Alphabet nur bis S....
- 2 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.12.19 15:41
-
-
Fälschungen oder Schaukasten ? am verzweifeln mit dieser
Erster Beitrag
Tagchen allerseits
Es handelt sich um ein Abdera Stater Magistrat . Lit Abdera 535 .
Gewicht : 10.66 gr Durschmesser 21 mm
Könnte hier mal bitte...
Letzter Beitrag
... Lit Abdera 535 ...
Was soll denn das sein? Das Buch von May, oder?
Münze wurde kürzlich von Lanz verkauft und
Literatur : Litature : May,...
- 3 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
Mo 11.05.20 09:50
-
-
griechische Bleimünze ?
Erster Beitrag
Servus,
hab diese Münze gefunden und nach dem Reinigen festgestellt, daß sie am Rand einen Spalt hat aus dem ganz kleine Reste einer Goldfolie...
Letzter Beitrag
es geht hier in erster Linie nicht um die Preisfrage, sondern ob sowas auch gesammelt wird.
Nochmal danke für Deine Zuschrift.
Grüße
W
- 6 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walterchen
Fr 24.05.19 21:14
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast