Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
tscho1
Beiträge: 84 Registriert: Mo 24.09.12 19:27
Wohnort: kalte eifel
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von tscho1 » Do 28.01.21 10:09
Sehr geehrtes Forum,
ich habe eine römische Provinzbronze / Antiochia erworben. Leider tut ich mich in der Bestimmung etwas schwer und bitte daher um ihre Mithilfe. Leider kann man keinerlei Umschrift erkennen und ist zur Bestimmung auf das Profil angewiesen. Bei der Berücksichtigung Avers und Revers komme ich auf zwei Herrscher die in Frage kommen. Domitianus oder Otho.
Gewicht ca. 12 Gramm
Durchmesser ca. 28mm
Avers: Kopf n. r.
Vielen Dank im Voraus
Tscho
Dateianhänge
Mit freundlichen Grüßen
TSCHO
tscho1
Beiträge: 84 Registriert: Mo 24.09.12 19:27
Wohnort: kalte eifel
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von tscho1 » Do 28.01.21 10:21
Gute Augen, tatsächlich ist da ein IMP zu sehen............vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
TSCHO
Altamura2
Beiträge: 6214 Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1780 Mal
Beitrag
von Altamura2 » Do 28.01.21 15:44
shanxi hat geschrieben: ↑ Do 28.01.21 10:18
... Vor dem Kopf, oben, ist ganz schwach ein IMP zu erkennen (vor allem auf dem dritten Bild). Das spricht für Otho ...
Das IMP gibt es aber doch bei Domitian ebenfalls:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/2021
oder hab' ich da etwas übersehen
?
Vom Portrait her passt Otho aber tatsächlich besser
.
Gruß
Altamura
rosmoe
Beiträge: 610 Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt:
505 Mal
Danksagung erhalten:
172 Mal
Beitrag
von rosmoe » Do 28.01.21 16:40
wohl eher otho.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
tscho1 (Do 28.01.21 16:52)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Domitian?
Antworten: 7
Erster Beitrag
Ist das Domitian? Welche Gottheit ist auf der Rücksrite abgebildet?
Bronze
18mm
6,11 gr.
20250625_222758.jpg
20250625_222810.jpg
Besten Dank...
Letzter Beitrag
Freut mich dass es eine Artemis🤩
Münze wurde vor Jahren gekauft und ich kann sie nun endlich richtig mit der richtigen Beschreibung in meine Liste...
7 Antworten
426 Zugriffe
Letzter Beitrag von Artemis
Do 26.06.25 18:03
Domitian
Antworten: 11
Erster Beitrag
Hi zusammen,
was haltet ihr hiervon?
Insbesondere was sind das für rötliche Flecken auf dem Revers am (M)oneta und ebenfalls auf dem Revers der...
Letzter Beitrag
Hallo Roman,
Die Info C3 - äußerst häufig -findest du wo genau?
Die Angaben zur Seltenheit stehen im schriftlichen RIC II 1² der Flavier:...
11 Antworten
1290 Zugriffe
Letzter Beitrag von friedberg
So 30.03.25 20:58
Gereinigter Domitian Sesterz bei G&M - eure Meinung
Antworten: 1
Erster Beitrag
Servus,
bei der nächsten Gorny & Mosch Auktion steht ein Domitian Sesterz, der mich eigentlich interessiert hätte. Allerdings fand ich die...
Letzter Beitrag
Ich denke chemisch entpatiniert und repatiniert.
Ein paar Details sind ja auch verlorengegangen (z.B. an der Tunika)
1 Antworten
1085 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 13.09.24 16:54
Domitian Denar / Aureus (echt oder falsch ?)
Antworten: 12
Erster Beitrag
Mir gefällt der Domitian gar nicht, die Details sind verwaschen und Buchstaben sind zum Teil unvollständig und der Strich über I I I I ist...
Letzter Beitrag
Hallo,
Und manchmal muss man sich der Konkurrenz einfach geschlagen geben:
RIC II 1² Domitian 341 (R2 sehr selten)
Da habe ich gerade eben noch...
12 Antworten
3489 Zugriffe
Letzter Beitrag von friedberg
Di 17.10.23 17:56
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]