Das Gorny Stück könnte echte sein und von den gleichen Stempeln (da sehen die Vorderbeine so aus wie sie sollten) nur bin ich mir nicht sicher, ob bei dem Gorny Stück nicht Details wie die Federn bei der Münze nachgeritzt wurden und somit nicht mehr dem original Zustand entsprechen aber die Federn in den Transferstmpeln und auf den Transferstempelfälschungen entsprechen wohl nicht mehr dem original Zustand da die wohl bei der Mutter durchs Prägen, Kossorion, Abnutzung etc besonders unten stark beschädigt zu sein scheinen.
Das Gorny Stück ist nicht die Mutter, von der Abdrücke genommen wurden um die Transferstempel zu produzieren, da bei der Mutter keine Vorderbeine da sind wegen Dezentrierung. Ob dein Stück die echte Mutter ist, ist schwer zu sagen, denke eher nicht, da z.B. in den Transferstempeln Punkte des punktierten Randes vorhanden sind, die auf deiner Münze fehlen. Und die Frage ob die Punkte des punktierten Randes in die Transferstempel nicht neu und dadurch anders nachgeschnitten wurden (punktierter Rand in den Transferstempeln wäre dann anders als in original Stempeln), ist nicht geklärt.
Definitiv falsch sind das Lanz Stück und Roma, deines ist dann entweder die echte Mutter oder auch falsch.
Habe auch 2 sizilianische Münzen bei denen ich nicht weiß , ob die echt sind (weil beide Verkäufer echte und falsche Stücke im Angebot hatten) und ich da paranoid bin wenn es um sizilianische Münzen geht, da es da so viel Fälschungen gibt, habe die beiden zu den echten getan, da sonst nichts gegen deren Echtheit spricht, fühle mich aber wenn es um die geht nicht 100% wohl
Kannst du bitte besser Bilder machen?
Gut für Echtheit wäre echte Kossosion und nicht veränderte Oberfläche (nicht gereinigt etc), (echte Litren sind leider fast immer sehr schlecht erhalten besonders Korrosion ist häufig, darum erzielen gut erhalten Stück immer hohe Aufpreise). Schlecht sind feine Kratzter (oft das Resultat von grober Reinigung oder von künstlicher Abnutzung), neue Kratzer werden oft hinzugefügt um von Problem abzulenken oder Münzen glaubwürdiger wirken zu lassen, perfekt erhaltene Stücke werden da seltener und teurer eher geprüft. Dann die Frage nach der Tönung, Fälscher können verschiedene Tönungen und selbst Hornsilber herstellen, trotzdem kann das unter Umständen hilfreich sein, wenn man weiß, welche Präferenzen Fälscher diesbezüglich haben.
PS: Was mich auch stört, ist das Fehlen der Unterlippe ist da beim Gorny Stück und dass das Ohr von dem Fabelwesen fehlt, fehlt auch bei Gorny aber da wohl wegen Abnutzung. Ich denke diese Details Unterlippe und Ohr waren in den original Stempeln vorhanden und sind bei der Mutter durch Korrosion, schelchte Prägung, Abnutzung etc verloren gegangen oder durch Transferfehler welche passiern können wenn man Transferstempel produziert.
Falls dem so wäre, dann würde es viel mehr "stempelgleiche Stücke" geben, die aber original Details wie Ohr und Unterlippe haben welche auf den Transferfälschungen und womöglich auch bei bein paar echten korrodierten, Abgenutzten Stücken fehlen können.