Silbermünze
Silbermünze
Hallo,
habe gestern folgende Silbermünze im Raum Ingolstadt gefunden. 17mm groß mit einer römischen Ziffer III
Am Rand beschriftet - kann man aber nicht gut lesen. Die Rückseite blank
Hat jemand eine Idee? Wäre klasse.
habe gestern folgende Silbermünze im Raum Ingolstadt gefunden. 17mm groß mit einer römischen Ziffer III
Am Rand beschriftet - kann man aber nicht gut lesen. Die Rückseite blank
Hat jemand eine Idee? Wäre klasse.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Silbermünze
Hallo!
Man könnte bestimmt noch mehr Münze zeigen wenn man den Rand wegschneidet, die Rückseite ist trotzdem immer interessant und ein Gewicht wäre auch schön, aaaber ich will auch was liefern.
Könnte mir sowas vorstellen:
https://en.numista.com/catalogue/pieces85008.html
Ist aber mehr Vermutung, wenn du nochmal ein bisschen was nachlieferst suche ich gerne nochmal weiter.
Grüße Erdnussbier
Man könnte bestimmt noch mehr Münze zeigen wenn man den Rand wegschneidet, die Rückseite ist trotzdem immer interessant und ein Gewicht wäre auch schön, aaaber ich will auch was liefern.
Könnte mir sowas vorstellen:
https://en.numista.com/catalogue/pieces85008.html
Ist aber mehr Vermutung, wenn du nochmal ein bisschen was nachlieferst suche ich gerne nochmal weiter.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Silbermünze
Prima, danke!
Ich schaue heute im Laufe des Tages nochmal.
Grüße Erdnussbier
Ich schaue heute im Laufe des Tages nochmal.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Silbermünze
Hallo Landy,
auf den unteren Bildern ist die Münze wohl falsch herum.
Das erste, nicht so große Bild zeigt die Wertseite richtig herum.
Für mich geht es in Richtung (Allerdings auch nur, wie bei Erdnussbier eine Vermutung, bei den wenigen Anhaltspunkten die noch zu erkennen sind!)
3 Kreuzer Württemberg ca. Anfang 19. Jahrhundert, ähnlich diesem hier:
https://www.ma-shops.de/bodde/item.php?id=170207024
Wenn kleine Anhaltspunkte der Umschrift zu lesen wären, na dann...
Einen schönen Gruß
auf den unteren Bildern ist die Münze wohl falsch herum.
Das erste, nicht so große Bild zeigt die Wertseite richtig herum.
Für mich geht es in Richtung (Allerdings auch nur, wie bei Erdnussbier eine Vermutung, bei den wenigen Anhaltspunkten die noch zu erkennen sind!)
3 Kreuzer Württemberg ca. Anfang 19. Jahrhundert, ähnlich diesem hier:
https://www.ma-shops.de/bodde/item.php?id=170207024
Wenn kleine Anhaltspunkte der Umschrift zu lesen wären, na dann...
Einen schönen Gruß
Zuletzt geändert von taler am Mi 28.04.21 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor taler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erdnussbier (Mi 28.04.21 21:46) • Numis-Student (Do 29.04.21 12:45)
The trail is dark and dusty
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Silbermünze
Ich glaube wir haben einen Gewinner!
Hatte zwar versucht was besseres zu finden da man auf den neuen Bildern sehen konnte, dass ein Wort gerade unter der "III" verläuft, selbst habe ich es aber nicht gefunden.
Passt sehr gut,man kann noch Fragmente von "[w]URT SC[heide]" erkennen und jetzt wo ich weiß, dass da "Kreuzer" steht kann man es auch erkennen.
Klar das Jahr wird man nicht mehr rausbekommen aber der Rest passt sehr gut.
Trotz Foto der Rückseite kann ich damit leider den Typ nicht mehr weiter eingrenzen.
Von daher würde ich den auch genauso ablegen wie taler es vorgeschlagen hat.
Grüße Erdnussbier
Hatte zwar versucht was besseres zu finden da man auf den neuen Bildern sehen konnte, dass ein Wort gerade unter der "III" verläuft, selbst habe ich es aber nicht gefunden.
Passt sehr gut,man kann noch Fragmente von "[w]URT SC[heide]" erkennen und jetzt wo ich weiß, dass da "Kreuzer" steht kann man es auch erkennen.
Klar das Jahr wird man nicht mehr rausbekommen aber der Rest passt sehr gut.
Trotz Foto der Rückseite kann ich damit leider den Typ nicht mehr weiter eingrenzen.
Von daher würde ich den auch genauso ablegen wie taler es vorgeschlagen hat.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 2 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 2 Antworten
- 2186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 4 Antworten
- 1455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 3 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder