Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Kiste
Beiträge: 83 Registriert: Mo 21.08.17 08:23
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt:
57 Mal
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Kiste » Sa 19.06.21 09:03
Hallo Zusammen,
kann mir vielleicht jemand von Euch die RIC Nummer zu meinem Marc Aurel Sesterzen geben.
Die Prägestätte würde mich auch interessieren. Über Antworten würde ich mich sehr freuen
Ø 28 - 30 mm
Gewicht 18,3 g
Viele Grüße
Kiste
PS: Warum das Programm meine Reversbilder ständig auf den Kopf stellt, weiß ich auch nicht - sorry
Dateianhänge
shanxi
Beiträge: 5189 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt:
2385 Mal
Danksagung erhalten:
4067 Mal
Beitrag
von shanxi » Sa 19.06.21 09:10
Such mal nach Commodus; Minerva droping incense onto altar
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Kiste (So 20.06.21 17:55)
Kiste
Beiträge: 83 Registriert: Mo 21.08.17 08:23
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt:
57 Mal
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Kiste » So 20.06.21 17:57
Hallo @shanxi,
vielen Dank für Deine Antwort. Mit Deinen Angaben habe ich die RIC Nr. 1599 und Prägestätte Rom
herausgefunden, ist das korrekt?
Viele Grüße
Kiste
Kiste
Beiträge: 83 Registriert: Mo 21.08.17 08:23
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt:
57 Mal
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Kiste » So 20.06.21 17:59
Da die Meisten der gefundenen Münzen weit über 20 Gramm wiegen und meiner nur 18,3 Gramm,
wollte ich noch kurz nachfragen ob das überhaupt ein Sesterz ist oder eher ein Dupondius?
Altamura2
Beiträge: 6004 Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1649 Mal
Beitrag
von Altamura2 » So 20.06.21 18:17
Kiste hat geschrieben: ↑ So 20.06.21 17:59
... ob das überhaupt ein Sesterz ist oder eher ein Dupondius? ...
Von diesem Typ von Mark Aurel und mit Commodus und Minerva vor Altar gibt es Sesterzen und Dupondien, aber kein As:
http://numismatics.org/ocre/results?q=a ... xt%3Aaltar
(das ist die online-Version des RIC).
Die Dupondien wiegen etwa 11 Gramm, bei den Sesterzen finden sich auch Exemplare unter 18 Gramm. Damit ist Dein Exemplar doch ein Sesterz
.
Gruß
Altamura
Zuletzt geändert von
Altamura2 am So 20.06.21 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Kiste (So 20.06.21 21:18)
kijach
Beiträge: 2268 Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
378 Mal
Beitrag
von kijach » So 20.06.21 18:46
Die Sesterze von Commodus können oft sehr dünn sein daher leichter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag:
Kiste (So 20.06.21 21:18)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Kiste
Beiträge: 83 Registriert: Mo 21.08.17 08:23
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt:
57 Mal
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Kiste » So 20.06.21 21:20
Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten. Da das mein erster Sesterz in der Sammlung ist,
wollte ich es halt genauer wissen
Grüße
Kiste
RIC-Nummer von Marc Aurel gibt mir Rätsel auf
Antworten: 15
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Kürzlich habe ich beim Durchstöbern einiger Sesterzen noch eine Münze entdeckt der noch keine Bestimmungsnummer zugewiesen...
Letzter Beitrag
So ist es!
Immerhin: als plausibel erscheinender Grund für diese gehäuften (irregulären) Kopplungen kämen die jahrelangen Kämpfen an der Donaufront...
15 Antworten
2038 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Fr 24.01.25 11:07
Vespasian sesterz
Antworten: 10
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier diesen Vespasian Sesterz.
Leider grade keinen durchmesser und gewicht zur hand.
Was schätzt ihr ist der wert?
Danke und LG
Letzter Beitrag
Schauen wir mal, ob dieser vom gleichen Typ verkauft wird:
800€… das will ich sehen 😂 sind ja 240€ sind schon ne Hausnummer für diese Erhaltung...
10 Antworten
3335 Zugriffe
Letzter Beitrag von pontifex72
Fr 26.05.23 16:24
Medaillon oder Sesterz !
Antworten: 40
Erster Beitrag
Vor einiger Zeit als Sesterz gekauft ! Ich habe das Stück nie gereinigt und finde es mit Patina und in dem Zustand sehr ansprechend . Ich denke aber...
Letzter Beitrag
Ist halt immer wieder äußerst amüsant und unterhaltsam hier! Eigentlich wollte ich auch etwas dazu sagen, als Reinhard Wien fragte, wie man 200...
40 Antworten
6717 Zugriffe
Letzter Beitrag von rosmoe
Mi 24.04.24 19:26
Bestimmungshilfe: Traian Sesterz
Antworten: 3
Erster Beitrag
Vielleicht könnt Ihr mir wieder etwas helfen ! Ich habe einen sehr schlecht erhaltenen Sesterz welcher sich meiner Deutung bisher entzog ! Das...
Letzter Beitrag
Sorry ! Da bin ich wohl falsch abgebogen ! Danke für den Hinweis . Ich war mir bei Trajan wegen des Portraits irgendwie nicht sicher ! Grüße !
Da...
3 Antworten
1242 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 11.04.24 22:16
Bestimmungshilfe römischer Sesterz
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
ich zeige hier mal einen Sesterz aus einem Lot der Dresdner Münzauktion aus den 1970er Jahren,
Gewicht 24,73 Gramm.
Ich...
Letzter Beitrag
Der ist leider auch in meinen Augen ziemlich eindeutig gegossen.
Grüsse
Rainer
3 Antworten
1431 Zugriffe
Letzter Beitrag von Perinawa
Fr 09.08.24 08:10
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder