Bitte um Bestimmungshilfe

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Marius » Mi 08.09.21 14:45

Hallo,

kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze (AE, 13 mm Durchmesser) helfen ?
Bin ratlos.

Vielen Dank
Marius
Dateianhänge
unbestimmt.JPG

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Mi 08.09.21 15:35

Dazu habe ich keine Idee. Die Inschrift weist in den griechisch-sprachigen Bereich. Vielleicht ein Jeton.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Mi 08.09.21 15:36

Wenn die großen O weggelassen werden: RVI OI
Vielleicht hilft das weiter?
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Marius » Mi 08.09.21 16:34

Hallo QVINTVS,

vielen Dank für die Hinweise und die schnelle Reaktion. Die Averslegende könnte auch lauten: IW CIV (für Civitas ?) RO. Das "W" könnte in der Tat ein griechischer Buchstabe sein (Omega?). Auch ein Jeton wäre möglich.

Viele Grüße
Marius

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Marius » Mi 08.09.21 17:01

Hallo,

jetzt habe ich doch noch einen Bestimmungstreffer:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5679348
Meine Münze ist sehr ähnlich, also Mittelalter, Fürstentum Walachei.

Viele Grüße
Marius
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marius für den Beitrag:
Numis-Student (Mi 08.09.21 20:25)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Mi 08.09.21 19:32

Sehr gut, freut mich. Das ist ein Bereich, in dem ich mich gar nicht auskenne: Südosteuropa.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Marius (Do 09.09.21 11:16)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Marius » Do 09.09.21 11:16

Trotzdem vielen Dank für die Mühe.

Viele Grüße
Marius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von openfire_ » » in Römer
    29 Antworten
    5124 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Griechen
    2 Antworten
    968 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    6 Antworten
    969 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    832 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2121 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder