Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 2 Cent Fehlprägung?
Hallo,
Hier noch zwei Vergleichsbilder aus meiner Sammlung...
Schöne Grüße
MR
Hier noch zwei Vergleichsbilder aus meiner Sammlung...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 2 Cent Fehlprägung?
Ja, fraglos der gleiche Prozess mit ähnlichem Ergebnis.
Danke für die Fotos.
So etwas kann man sammeln?
Bei Interesse an dem Stück bitte PN. Anderenfalls geht sie wieder in die Zirkulation.
Besten Gruß
Truben
Danke für die Fotos.
So etwas kann man sammeln?
Bei Interesse an dem Stück bitte PN. Anderenfalls geht sie wieder in die Zirkulation.

Besten Gruß
Truben
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 2 Cent Fehlprägung?
So etwas kann man von der Strasse aufsammeln
Es sind zumindest meine Fotos... Ich könnte auswendig aber nicht sagen, ob ich diese Münzen noch habe (Beispiele für nachträgliche Beschädigungen). Du kannst Dein Exemplar ruhig ausgeben, so großes Interesse habe ich da nicht
Schöne Grüße
MR

Es sind zumindest meine Fotos... Ich könnte auswendig aber nicht sagen, ob ich diese Münzen noch habe (Beispiele für nachträgliche Beschädigungen). Du kannst Dein Exemplar ruhig ausgeben, so großes Interesse habe ich da nicht

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Fehlprägung oder nicht
Zustimmung!
Keine Fehlprägung, lediglich ein längerer Aufenthalt auf einer befahrenen Straße.
Grüße Erdnussbier
Keine Fehlprägung, lediglich ein längerer Aufenthalt auf einer befahrenen Straße.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
20ct F 1999 kuriose Formgebung
Hallo liebe Münzfreunde,
vor einiger Zeit machte ich in der Kasse eine Entdeckung:
Ein französisches 20ct Stück aus dem Jahr 1999, welches an den Rändern Fehlstellen aufwies. Jetzt bin ich mir unsicher ob diese Fehler durch nachträgliche Einwirkungen zustande gekommen sind oder beim Herstellungsprozess der Münze.
Ich habe die Münze jetzt soweit es ging mit dem Scanner abgelichtet.
vor einiger Zeit machte ich in der Kasse eine Entdeckung:
Ein französisches 20ct Stück aus dem Jahr 1999, welches an den Rändern Fehlstellen aufwies. Jetzt bin ich mir unsicher ob diese Fehler durch nachträgliche Einwirkungen zustande gekommen sind oder beim Herstellungsprozess der Münze.
Ich habe die Münze jetzt soweit es ging mit dem Scanner abgelichtet.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 09.09.21 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dunkel verfärbtes ein Euro Stück
Hallo an alle, ich hoffe ich spamme nicht. Habe mich nur gewundert, ob das eine besondere Münze ist oder eher nur ein abgenutztes Euro Stück. Gewicht und Magnetismus passen.

Für den Fall dass die Einbettung nicht klappt hier nochmal der link zum Bild, Bilder waren als Dateinhang vom Handy aus leider zu groß.
https://ibb.co/sVPsBX6
Herzliche Grüße
Für den Fall dass die Einbettung nicht klappt hier nochmal der link zum Bild, Bilder waren als Dateinhang vom Handy aus leider zu groß.
https://ibb.co/sVPsBX6
Herzliche Grüße
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Dunkel verfärbtes ein Euro Stück
Hallo Gast,
die Bildgröße ist auf 150 kB beschränkt... Bitte zuschneiden, etwas verkleinern und dann direkt im Forum hochladen (Fremdseiten sind immer problematisch: Haltbarkeit der Bilder, Werbung, evtl. Viren...).
Danke und Gruß
MR
die Bildgröße ist auf 150 kB beschränkt... Bitte zuschneiden, etwas verkleinern und dann direkt im Forum hochladen (Fremdseiten sind immer problematisch: Haltbarkeit der Bilder, Werbung, evtl. Viren...).
Danke und Gruß
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 09.09.21 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dunkel verfärbtes ein Euro Stück
Hi Numis, vielen Dank für den Hinweis. Habe mich doch noch an den PC bewegt und es in paint zusammengeschnitten.
Herzliche Grüße
Herzliche Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GastmitZugang für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 09.09.21 18:59)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Dunkel verfärbtes ein Euro Stück
Perfekt !
Da am Rand an den abgewetzten Stellen wieder die normale Farbe durchkommt, ist es leider nur eine Verfärbung. Ich vermute, das Stück lag einmal längere Zeit im Wasser oder im Boden.
Schöne Grüße
MR
Da am Rand an den abgewetzten Stellen wieder die normale Farbe durchkommt, ist es leider nur eine Verfärbung. Ich vermute, das Stück lag einmal längere Zeit im Wasser oder im Boden.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 09.09.21 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 09.09.21 18:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dunkel verfärbtes ein Euro Stück
Was mir noch aufgefallen ist bei den 1 Euro Münzen die ich verglichen habe, dass die Rillen außen, welche für Blinde angebracht sind überhaupt nicht einheitlich sind. Unterscheidet sich das dann von Jahreszahl zu Jahreszahl oder sind auch Münzen aus dem selben Jahr völlig verschieden was das betrifft?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder