Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
SantAgazio
Beiträge: 24 Registriert: Mo 06.09.21 21:19
Wohnort: FFB
Hat sich bedankt:
38 Mal
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von SantAgazio » Fr 04.02.22 21:07
Hallo liebe Münzfreunde,
ich bräuchte bitte eure Hilfe bei der Bestimmung der beiden kleinen Römer die ich kürzlich erstanden habe
1. 0,95g und 0,9cm
2. 0,98g und 1cm
Vielleicht könnt ihr mir bei den zwei Winzlingen etwas helfen.
Meine Vermutung
Avers = Constantius II ???
Revers = Securitas????
Vielen Dank schon mal im Voraus
SantAgazio
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SantAgazio für den Beitrag:
Laurentius (Fr 04.02.22 22:39)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25200 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12463 Mal
Danksagung erhalten:
7169 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 04.02.22 21:32
Hallo, beide sind später als von dir vermutet.
Beide haben als Rückseite eine Victoria, die einen Gefangenen hinter sich herschleift und die Rv-Legende SALVS REIPVBLIC(A)E.
Das wäre von meiner Seite etwas "Hilfe zur Selbsthilfe".
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
SantAgazio
Beiträge: 24 Registriert: Mo 06.09.21 21:19
Wohnort: FFB
Hat sich bedankt:
38 Mal
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von SantAgazio » Fr 04.02.22 21:59
Oh ja ich sehe, Arcadius passt wohl besser als Constantius II
Laurentius
Beiträge: 1106 Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt:
1055 Mal
Danksagung erhalten:
412 Mal
Beitrag
von Laurentius » Fr 04.02.22 22:18
Oder Theodosius vielleicht. Ein Honorius könnte auch passen.
vg Laurentius
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
SantAgazio (Fr 04.02.22 22:27)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25200 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12463 Mal
Danksagung erhalten:
7169 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 04.02.22 23:01
Bei der unteren ist DO-S noch vom Kaisernamen recht sicher lesbar, bei der oberen ist es nicht so klar, aber ich tendiere zu HONO.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
SantAgazio
Beiträge: 24 Registriert: Mo 06.09.21 21:19
Wohnort: FFB
Hat sich bedankt:
38 Mal
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von SantAgazio » Fr 04.02.22 23:21
Vielen Dank, dann sortiere ich die beiden mal unter Honorius ein.
Habe einen schönen Abend und ein schönes Wochenende
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25200 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12463 Mal
Danksagung erhalten:
7169 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 04.02.22 23:54
DO-S ist Theodosius
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
0 Antworten
1207 Zugriffe
Letzter Beitrag von octavian30
Do 12.12.24 13:59
kleine Billonmünze
Antworten: 2
Erster Beitrag
kann jemand diese Münze bestimmen ? Durchmesser 17 mm, Dicke 0.6 mm, Gewicht 0.91 gramm. Material Billion oder Silber.
Leicht geschüsselt. Auf einer...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich würde einen Kreuzer ins Spiel bringen, passt auch ganz gut zu Billon und 1 Gramm Gewicht.
Auf dem zweiten Bild sieht man auch noch ein...
2 Antworten
566 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 20.09.25 21:00
Kleine Schüsselchen
Hi leutz,
normal mache ich einen großen Bogen um diese Teile, oft schlecht ausgeprägt, erhalten und ein Typ sieht fast wie der nächste aus....
0 Antworten
1457 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 13.01.25 21:32
kleine Goldmünze zu bestimmen
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallöchen
helft bitte die Münze zuordnen.
Was kann man über die sagen, ohne Maß und Gewicht?
Letzter Beitrag
Ich hatte es meinerseits auch vermutet.
Danke für diese Bestätigung.
Gruß
Willi
3 Antworten
1455 Zugriffe
Letzter Beitrag von OckhamsR
Do 26.09.24 18:32
Bestimmungshilfe für sehr kleine Silbermünze
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgenden sehr kleine Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Es könnte sich nach meiner Ansicht um eine Münze aus Italien...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung
Auf Arras wäre ich so schnell nicht gekommen.
Leider kommen die Buchstaben bei dem Scan nicht so gut heraus. In...
3 Antworten
1552 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 14.12.23 14:04
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] , Seznam [Bot]