Römer ,bitte Bestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
- Mugel
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Römer ,bitte Bestimmung
Guten Abend zusammen ,
bekam gerade über Whatsapp diesen Römer . Leider ohne Maße und Gewicht . Frage war , ob ich die Münze irgendwo finde . Meine Frage nach den Maßen ist noch nicht beantwortet . Stelle die Bilder trotzdem mal hier ein . Ich vermute mal ein Sesterz des Marc Aurel .
Ich vermute eine Bestimmung ist ein Kinderspiel .
Vielen Dank im Voraus .
Mike
PS.: bekomme den doppelten Anhang nicht raus
bekam gerade über Whatsapp diesen Römer . Leider ohne Maße und Gewicht . Frage war , ob ich die Münze irgendwo finde . Meine Frage nach den Maßen ist noch nicht beantwortet . Stelle die Bilder trotzdem mal hier ein . Ich vermute mal ein Sesterz des Marc Aurel .
Ich vermute eine Bestimmung ist ein Kinderspiel .
Vielen Dank im Voraus .
Mike
PS.: bekomme den doppelten Anhang nicht raus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mugel für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Sa 05.02.22 21:30)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24036
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
Hallo Mugel,
Strahlenkrone = Dupondius
Der Kaiser ist Marcus Aurelius.
Schöne Grüße
MR
Strahlenkrone = Dupondius

Der Kaiser ist Marcus Aurelius.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
Die schönste Münze, bei der jemand nach Bestimmung fragt, seit Langem.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 05.02.22 20:32)
- Mugel
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
Sorry , ich bin kein Münzsammler . Kenn mich also weniger aus . Man findet als Sondengänger hie und da mal so ein Stück . Diese ist übrigens nicht meine .
Darf ich nicht mehr fragen ?
Darf ich nicht mehr fragen ?
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
Sehr gerne. Wenn das eine Fündmünze war, war das ein Topfund. Das muss nur mal gesagt werden. Viele hoffen, dass ihre schlecht erhaltenen Münzen, die dann meist 5-10€ wert sind, wertvoll sind. Ohne den exakten Typen anhand der Bilder bestimmen zu können, ist das aber wirklich ein Stück, das viele gerne in Ihrer Sammlung hätten. Portraitstil, Zentrierung und Erhaltung sind wirklich gut.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24036
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
Hallo,
natürlich darfst Du weiterhin fragen. Das war doch keine Kritik, sondern ganz im Gegenteil Lob für diese schöne Münze, die positiv aus vielen anderen heraussticht.
Schöne Grüße
MR
natürlich darfst Du weiterhin fragen. Das war doch keine Kritik, sondern ganz im Gegenteil Lob für diese schöne Münze, die positiv aus vielen anderen heraussticht.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Sa 05.02.22 20:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mugel
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
Ja , die bekam ich über Whatsapp von einem Sondler aus Mühldorf . Die soll wiederum ein Kollege des Sondlers gefunden haben . Ich glaube schon daß das eine Fundmünze ist . Hast du Zweifel daran ?
Leider habe ich im Moment noch keine ergänzende Nachricht über Whatsapp.
Gibts ein Vergleichsstück für die Dupondie ? RIC Nummer ?
Gruß,
Mike
Leider habe ich im Moment noch keine ergänzende Nachricht über Whatsapp.
Gibts ein Vergleichsstück für die Dupondie ? RIC Nummer ?
Gruß,
Mike
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
Natürlich kann das eine Fundmünze sein, die ist dann nur eben besser als 99% der anderen Fundmünzen und gut gereinigt. Ein besseres Bild (eventuell etwas aufgehellt) vom Revers würde helfen (so Bronzemünzen mit dunkler Patina sind widerborstig zu fotografieren).
Jemand wie Numis-Student bekommt das aber eventuell auch so hin. Ein Mark-Aurel Dupondius in der Erhaltung ist in jedem Falle immer gefragt.
Ich könnte nur mutmaßen, dass die Münze in den späten Jahren seines Prinzipats geprägt wurde, weil sonst nicht "GERM" im Avers stehen dürfte.
Jemand wie Numis-Student bekommt das aber eventuell auch so hin. Ein Mark-Aurel Dupondius in der Erhaltung ist in jedem Falle immer gefragt.
Ich könnte nur mutmaßen, dass die Münze in den späten Jahren seines Prinzipats geprägt wurde, weil sonst nicht "GERM" im Avers stehen dürfte.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24036
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
So, mit einem kleinen Abendessen gestärkt geht auch die Bestimmung:
Rom, Dezember 174 bis Herbst 175.
M ANTONINVS AVG GERM TR P XXIX / IMP VII COS III S-C,
Annona steht, hält Ähren und Füllhorn, zu ihren Füßen Modius.
RIC 1134
Schöne Grüße
MR
Rom, Dezember 174 bis Herbst 175.
M ANTONINVS AVG GERM TR P XXIX / IMP VII COS III S-C,
Annona steht, hält Ähren und Füllhorn, zu ihren Füßen Modius.
RIC 1134
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mugel
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Römer ,bitte Bestimmung
Spitze, ich danke euch . Ja, die Bilder sind nicht gut. Sind whatsapp fotos, bei denen ich auf die schnelle nur die Grösse geändert habe.
Schönen Abend,
Mike
Schönen Abend,
Mike
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 10 Antworten
- 2086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
-
- 71 Antworten
- 9066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
-
- 18 Antworten
- 3251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]