Taler Hohnstein

Deutschland vor 1871
Antworten
antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Taler Hohnstein

Beitrag von antisto » Mi 16.02.22 17:51

Liebe Forumsmitglieder!
Diesen bekannten Ausbeutetaler der Grube St. Andreas von 1572 habe ich in einer Grabbelkiste für wenige Euro gefunden.
Es war mir gleich klar, dass das Stück nicht echt sein kann, dafür spricht bereits der Rand, und das Gewicht von 20,35 g lässt auf unedles Metall schließen.
Meine Frage wäre hier: Gibt es Menkmale, an denen sich erkennen lässt, ob es sich hier eher um eine zeitgenössische Fälschung handelt oder um eine moderne vielleicht fernöstliche Produktion?
Ich hoffe, die eher schlechten Bilder bei künstlichem Licht reichen für eine Beurteilung.
Schon mal danke!
AS
Dateianhänge
Hohnstein1.jpg
Hohnstein2.jpg
Hohnstein3.jpg
antisto

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1285
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4213 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal

Re: Taler Hohnstein

Beitrag von olricus » Mi 16.02.22 20:55

Hallo antisto,
auf den Bildern kann man gut erkennen, dass es sich um eine galvanoplastische
Nachbildung von einem vermutlich echten Taler handelt.
Am Rand kann man die Naht vom Zusammenfügen zweier galvanisch hergestellter
Hälften erkennen. Diese können durchaus aus dünnen Silber bestehen, die dann
vor dem Zusammenfügen mit einem unedlen Metall (Blei, Zinn) ausgegossen werden.

Grüße von olricus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag:
Erdnussbier (Do 17.02.22 10:00)

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Taler Hohnstein

Beitrag von antisto » Do 17.02.22 11:52

Hallo Olricus!
Das hatte ich auch schon vermutet, danke für die Bestätigung.
Hieße das dann: modern, ober wurden bereits im 16. / 17. Jahrhundert Galvanos hergestellt?
Grüße,
AS
antisto

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Re: Taler Hohnstein

Beitrag von Erdnussbier » Do 17.02.22 11:57

Das heißt modern, keine Umlauffälschung : )

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Taler Hohnstein

Beitrag von antisto » Do 17.02.22 18:20

Schade auch, aber danke.
Und: Bei 2 Euro will man nicht meckern. Das dürfte weniger als die Herstellungskosten sein. :-)
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder