Ich habe hier eine römische Münze in schlechter Erhaltung. Sie ist kupfern, ca 16 mm und 1,47g schwer.
Vielleicht kann von euch jemand was erkennen.
Bitte um Bestimmung der römischen Münze
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24130
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6520 Mal
Re: Bitte um Bestimmung der römischen Münze
Hallo,
vermutlich Valentinianus I., Centenionalis SALVS REIPVBLICAE.
Schöne Grüße
MR
vermutlich Valentinianus I., Centenionalis SALVS REIPVBLICAE.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walter1931
-
- 5 Antworten
- 1029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walter1931
-
- 11 Antworten
- 2034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diomedes
-
- 5 Antworten
- 1593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi102
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder