Olmütz Bischof Rudolf Johann von Österreich, aus meiner privaten Sammlung
In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten Sammlung vor.
Meine Sammlung liegt im Bankfach. My collection is stored in a bank locker. Ich kann dem Finanzamt vollkommen problemlos nachweisen, wie ich meine Sammlung finanziert habe. Außerdem habe ich zu meinen Käufen Rechnungen.
Sämtliche Threads / Links zu meiner Sammlung finden sich hier:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&start=45
1/2 Taler 1820 Erhaltung = ultimativer Wahnsinn ca. 14,05 g (erworben bei Marek Melcer)
Olmütz Bischof Rudolf Johann von Österreich, aus meiner Slg.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Olmütz Bischof Rudolf Johann von Österreich, aus meiner Slg.
N'abend vom Niederrhein! Bin als noch "frischer Sammler" beim Surfen hier fündig geworden. Ich habe eine kleine, aber feine Habsburgslg mit dem Schwerpunkt Franz Joseph und eine 20 Kreuzerslg von Franz Stephan bis zum Franzerl. Daraus einen hübschen 20 Kreuzer aus Olmütz.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 28.06.22 20:29)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24025
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Olmütz Bischof Rudolf Johann von Österreich, aus meiner Slg.
Nabend an den Niederrhein !
Herzlich willkommen bei uns im Forum
Darf man fragen, warum man am Niederrhein ausgerechnet Habsburger sammelt ? Exil-Österreicher ?
Schöne Grüße
MR
Herzlich willkommen bei uns im Forum

Darf man fragen, warum man am Niederrhein ausgerechnet Habsburger sammelt ? Exil-Österreicher ?

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Olmütz Bischof Rudolf Johann von Österreich, aus meiner Slg.
N'abend! Na klar...vor drei Jahren hat meine Schwiegermutter (gebürtige Polin) mir einen Forint aus 1868 und einen Centesemi aus 1852 von ihrem Opa geschenkt. Damit habe ich ein bissel beschäftigt und bin damit mal zu Münzen Ritter nach Düsseldorf. Die netten Jungs haben mir nich ein paar Tips zum Sammeln gegeben und sagten....mach als Niedderrheiner einfach mal etwas anderes als Preußen uns ein bissel Napoleon.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Di 28.06.22 20:52) • Chippi (Di 28.06.22 20:55) • Rollentöter (Di 28.06.22 21:16)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 1737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 10 Antworten
- 2616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 2699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 24 Antworten
- 2951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder