Zwar kein Bimetall, aber aufgrund alleine des Hufeisens definitiv ein Glückspfennig.
Belgien, anlässlich der Expo 1958 in Brüssel. Es war die erste Weltausstellung nach dem zweiten Weltkrieg und es wurde das berühmte Atomium der Öffentlichkeit präsentiert. https://de.wikipedia.org/wiki/Expo_58
Glückspfennige - Reklamepfennige BELGIEN
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
Glückspfennige - Reklamepfennige BELGIEN
Zuletzt geändert von KaBa am Sa 05.10.24 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Münzfuß (Mo 12.12.22 14:26) • Numis-Student (Mo 12.12.22 19:44) • Arthur Schopenhauer (Mo 12.12.22 19:49)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige BELGIEN
Und allein mit dieser dünnen Plastiköse ein sehr empfindliches Stück, wo bestimmt viele gebrochen sind, entsorgt wurden und daher heute sicherlich seltener als die "Metallversionen"
Toller Fund !
MR
Toller Fund !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder