Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Ich bin gespannt, wann die ersten Münzen im normalen Geldumlauf bei uns (Österreich/Deutschland) auftauchen werden. Ich rechne fest damit, dass spätestens im August/September durch die rückkehrenden Sommerurlauber die Stücke häufiger auftauchen. Aber wann kommen die ersten ? Ich schätze, das wird vielleicht im Mai/Juni sein.
Viel Erfolg allen Umlaufsammlern !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
1 Cent bis 2€...
klingt aber nicht nach Umlauffund in Deutschland oder Österreich
Mitgebracht frisch aus Kroatien ?
Da mache ich mir auch Hoffnungen, dass ich übernächste Woche eine handvoll aus Kroatien mitgebracht bekomme. Hier in Wien habe ich noch kein Exemplar gefunden, obwohl ich "im Internet" schon öfter gelesen habe, dass Stücke in Wien gefunden wurden.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ich bin gespannt, wann die ersten Münzen im normalen Geldumlauf bei uns (Österreich/Deutschland) auftauchen werden. Ich rechne fest damit, dass spätestens im August/September durch die rückkehrenden Sommerurlauber die Stücke häufiger auftauchen. Aber wann kommen die ersten ? Ich schätze, das wird vielleicht im Mai/Juni sein.
Viel Erfolg allen Umlaufsammlern !
MR
Verschätzt !
Heute habe ich die erste kroatische Münze bekommen, ein Freund hat heute 1€ als Wechselgeld in Graz bekommen und mir mitgebracht.
Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ich bin gespannt, wann die ersten Münzen im normalen Geldumlauf bei uns (Österreich/Deutschland) auftauchen werden. Ich rechne fest damit, dass spätestens im August/September durch die rückkehrenden Sommerurlauber die Stücke häufiger auftauchen. Aber wann kommen die ersten ? Ich schätze, das wird vielleicht im Mai/Juni sein.
Viel Erfolg allen Umlaufsammlern !
MR
Verschätzt !
Heute habe ich die erste kroatische Münze bekommen, ein Freund hat heute 1€ als Wechselgeld in Graz bekommen und mir mitgebracht.
Schöne Grüße
MR
Gestern brachte mir meine Lebensgefährtin ihren ersten kroatischen Umlauffund, ein 2-€-Stück. Nachdem ich schon eine mitgebrachte Serie in der Sammlung habe, wird auch dieses Stück mit dem Tauschring auf Reisen gehen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ich habe vorgestern wieder ein Stück (2€) aus einer Flohmarktkasse gefischt, vor zwei oder drei Wochen habe ich auch gesehen, wie am Kaffeehaustisch einer in unserer Runde einen 1€ als Rückgeld bekam (und behalten wollte)...
Aber bisher habe ich noch keinen Fund im eigenen Wechselgeld gehabt
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Gerade am Bahnhof Graz als Wechselgeld beim Fahrkartenschalter 50 Cent bekommen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Gerade am Bahnhof Graz als Wechselgeld beim Fahrkartenschalter 50 Cent bekommen.
Schöne Grüße
MR
Heute war ich wieder am Bahnhof in Graz...
Gleiche Fahrkarte gekauft, gleiches 50-Cent-Stück im Wechselgeld
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)