Kriegs- und Städtenotmünzen
- olricus
- Beiträge: 609
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1873 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Kreis Bitterfeld, 10 Pfennig 1917, Zink, herausgegeben vom
Bitterfelder Bankverein.
Bitterfelder Bankverein.
- TorWil
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Pirmasens,
Als damalige Schuhmetropole haben es da diverse Schuhmodelle auf die Notmünzen geschafft, vlt. hat jemand da auch noch ein weiteres Modell zum zeigen.
10 Pfennig (FE) Menzel#25724.16:
Als damalige Schuhmetropole haben es da diverse Schuhmodelle auf die Notmünzen geschafft, vlt. hat jemand da auch noch ein weiteres Modell zum zeigen.
10 Pfennig (FE) Menzel#25724.16:
-
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- olricus
- Beiträge: 609
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1873 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Stadt Neisse in Schlesien, 50 und 10 Pfennig ohne Jahreszahl, Eisen, Rostnarben.
- olricus
- Beiträge: 609
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1873 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Kriegs- und Notmünzen gab es bekanntlich auch aus Porzellan und anderen
keramischen Werkstoffen, hier ein Beispiel:
Münsterberg in Schlesien, 50 Pfennig ohne Jahresangabe, Böttger-Steinzeug,
Porzellanmanufaktur Meißen.
keramischen Werkstoffen, hier ein Beispiel:
Münsterberg in Schlesien, 50 Pfennig ohne Jahresangabe, Böttger-Steinzeug,
Porzellanmanufaktur Meißen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste