Ich zeige hier einmal einen Rechenpfennig von Johann Christian Reich (1758-1814)
aus Fürth, Material Messing, Größe 18mm.
VS.: Friedrich Wilhelm II. von Preußen, RS.: Obstbaum.
Rechenpfennig aus Fürth
Moderator: Lutz12
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 377
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 684 Mal
Re: Rechenpfennig aus Fürth
Dann mal ein zweites Stück, Nürnberg Ch. Lauer als Motiv "Sonne Mond und Sterne"?
Interessant das Plus Ultra, für die Bewohnbare Welt
Durchmesser: 19 mm
Gewicht: 0,73 g
Material: Messing
Interessant das Plus Ultra, für die Bewohnbare Welt
Durchmesser: 19 mm
Gewicht: 0,73 g
Material: Messing
-
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Rechenpfennig aus Fürth
Das "Plus Ultra" bezieht sich auf das Reich Karl V. Vor Kolumbus war man überzeugt, Die Welt Ende unmittelbar hinter den Säulen des Herkules (Meerenge von Gibraltar), daher der Spruch "Non Plus Ultra" = Nicht darüber hinaus). Das Reich Karl V umgaßte aber auch die "neue Welt" also "Plus Ultra" = (Doch) Darüber hinaus".
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 10 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
-
- 2 Antworten
- 157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 3 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luxmember
-
- 2 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste