Vormünzliche Zahlungsmittel
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
ich habe auch ein paar, aber das sind eher einige wenige Belege. (1 Hohlspaten, 1 Messer, 3 Manillen, 1 Teeziegel etc)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Bei Gelegenheit gerne, aber Mittwoch muss ich die Diplomarbeit einreichen... davor schaffe ich nichts anderes mehr 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Sammeln nicht, aber ein Stück liegt schon lange in meiner Sammlung - und kann bei Bedarf abgegeben werden.
Das Stück stammt aus einer Auktion (Cortrie) und ist so beschrieben gewesen: Vormünzliche Zahlungsmittel: Westafrika, kleiner Ring aus zusammengedrehtem Eisendraht, Durchmesser 66 mm
Gruß Lutz
Das Stück stammt aus einer Auktion (Cortrie) und ist so beschrieben gewesen: Vormünzliche Zahlungsmittel: Westafrika, kleiner Ring aus zusammengedrehtem Eisendraht, Durchmesser 66 mm
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Mal nach 10 Jahren ein erneuter Beitrag zu den vormünzlichen Zahlungsmitteln.............
Mir gefallen die frühen Kupfer-Manillen auch, besonders die größeren Typen. Die Einheimischen in Westafrika haben sie damals am Klang unterschieden, je nach Nachhall konnte der Wert steigen oder fallen.
Habe mal paar meiner größten Teile (je ca. 2500g ---> klingen toll!) und meine kleinste Manille (60g) rausgesucht.
Später haben die Engländer Messing eingeführt, gefertigt in Birmingham. Zuletzt, vor dem Verbot 1949, soll es sogar Alu-Manillen gegeben haben.
Dazwischen Eisen, aber die richtig echten und schönsten ihrer Art sind aus Kupfer.
Mir gefallen die frühen Kupfer-Manillen auch, besonders die größeren Typen. Die Einheimischen in Westafrika haben sie damals am Klang unterschieden, je nach Nachhall konnte der Wert steigen oder fallen.
Habe mal paar meiner größten Teile (je ca. 2500g ---> klingen toll!) und meine kleinste Manille (60g) rausgesucht.
Später haben die Engländer Messing eingeführt, gefertigt in Birmingham. Zuletzt, vor dem Verbot 1949, soll es sogar Alu-Manillen gegeben haben.
Dazwischen Eisen, aber die richtig echten und schönsten ihrer Art sind aus Kupfer.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor weissmetall für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Steffl0815 (Sa 25.03.23 15:01) • Numis-Student (Sa 25.03.23 15:46) • didius (Sa 25.03.23 15:49) • Chippi (Sa 25.03.23 17:43) • Arthur Schopenhauer (Sa 25.03.23 20:02) • züglete (So 02.04.23 08:54)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 40 Antworten
- 19111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 13 Antworten
- 4801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 2455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder