Jeton: S IOHANNES ORA PRO NOBIS / SOLI DEO GLORIA
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Hilfe erbeten für Münze
Auf der Wappenseite kann ich nur das Ende lesen: ...loria. mit fast völliger Sicherkeit kommt davor ein G.
Die Umschrift beider Seiten enthält nichts was für ein Land/Stadt/Herdchaft/Bistum/Abtei oder ähnliches oder den Namen eines Herrscjers stehen könnte.
Das wappen ist geviert und das Kteuz steht an dritter Stelle. Das ist eine sehr, ungewöhnliche Stelle für ein (Erz/Hoch-)Stiftskreuz. Fast ausnahmslos wird bei Vierungen erst das geistliche Wappen und dann das Familienwappen dargestellt. Das Kreiz würde dann hier aber auf dem Platz des Familiemwappens stehen.
Es gibt zwar ein paar Ausnahmen (insbesondere bei Ämzerhäufung) aber entweder geviert + Herzschild oder mehr als vier Felder. Und die ganz großen Ausnahmefälle, wo der Münzherr alle Regeln der Numismatik und der Kirche über den Haufen wirft um sich selbst darzustellen enthalten den Namen des Eitlen.
Die Umschrift beider Seiten enthält nichts was für ein Land/Stadt/Herdchaft/Bistum/Abtei oder ähnliches oder den Namen eines Herrscjers stehen könnte.
Das wappen ist geviert und das Kteuz steht an dritter Stelle. Das ist eine sehr, ungewöhnliche Stelle für ein (Erz/Hoch-)Stiftskreuz. Fast ausnahmslos wird bei Vierungen erst das geistliche Wappen und dann das Familienwappen dargestellt. Das Kreiz würde dann hier aber auf dem Platz des Familiemwappens stehen.
Es gibt zwar ein paar Ausnahmen (insbesondere bei Ämzerhäufung) aber entweder geviert + Herzschild oder mehr als vier Felder. Und die ganz großen Ausnahmefälle, wo der Münzherr alle Regeln der Numismatik und der Kirche über den Haufen wirft um sich selbst darzustellen enthalten den Namen des Eitlen.
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24212
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11719 Mal
- Danksagung erhalten: 6573 Mal
Re: Hilfe erbeten für Münze
Hallo,
die Legenden lauten S IOHANNES ORA PRO NOBIS / SOLI DEO GLORIA.
Es handelt sich um einen wohl französischen Jeton:
MR
die Legenden lauten S IOHANNES ORA PRO NOBIS / SOLI DEO GLORIA.
Es handelt sich um einen wohl französischen Jeton:
Schöne Grüßehttps://anythinganywhere.com/commerce/exo/exoinventory.htm hat geschrieben: 188 10549 FRANCE?, jeton, no date, Obverse: crowned shield, SOLI DEO GLORIA, Reverse: standing saint, S. IOHANNS ORA PRO NOBIS, brass, 21mm, VF $7.00
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rollentöter (So 02.04.23 17:17) • didius (So 02.04.23 18:01)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jele
-
- 1 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 2805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 2298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 3 Antworten
- 2036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder