Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- ischbierra
- Beiträge: 5972
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 4002 Mal
- Danksagung erhalten: 6058 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gadebusch, Mecklenburg-Schwerin, Adolph Friedrich I., 3 Pfennig 1622, 2,09 gr.; KM 43
- TorWil
- Beiträge: 2236
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3285 Mal
- Danksagung erhalten: 5951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Höxter, 1/24 Taler, Corvey, Heinrich V. von Aschenbroich, 1619:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 665
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 4414 Mal
- Danksagung erhalten: 1641 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom
Marcus Aurelius
173-174 n. Chr.


Marcus Aurelius
173-174 n. Chr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 11):
- TorWil (Mo 15.05.23 18:06) • Steffl0815 (Mo 15.05.23 18:46) • Chippi (Mo 15.05.23 19:29) • Atalaya (Mo 15.05.23 20:56) • ischbierra (Di 16.05.23 16:45) • olricus (Di 16.05.23 20:32) • MartinH (Mi 17.05.23 18:06) • mimach (Mi 17.05.23 18:45) • Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:28) • Pfennig 47,5 (So 28.05.23 23:01) und ein weiterer Benutzer
- TorWil
- Beiträge: 2236
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3285 Mal
- Danksagung erhalten: 5951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Moskwa(Moskau), Denga, Iwan IV. der Schreckliche:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- ischbierra (Mo 15.05.23 18:15) • Chippi (Mo 15.05.23 19:30) • Atalaya (Mo 15.05.23 20:56) • olricus (Di 16.05.23 20:32) • MartinH (Mi 17.05.23 18:06) • mimach (Mi 17.05.23 18:45) • Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:28)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 665
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 4414 Mal
- Danksagung erhalten: 1641 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Athen/Αθήνα



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Steffl0815 (Mo 15.05.23 20:01) • Atalaya (Mo 15.05.23 20:56) • Chippi (Mo 15.05.23 21:45) • TorWil (Di 16.05.23 17:20) • olricus (Di 16.05.23 20:32) • MartinH (Mi 17.05.23 18:06) • mimach (Mi 17.05.23 18:46) • Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:28) • Pfennig 47,5 (So 28.05.23 23:02) • Lackland (Fr 16.08.24 00:14)
- ischbierra
- Beiträge: 5972
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 4002 Mal
- Danksagung erhalten: 6058 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Narbonne, Grafschaft Melgueil, Denier, 12-13.Jhd., 0,99 gr,; PdA 3842 var.
- TorWil
- Beiträge: 2236
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3285 Mal
- Danksagung erhalten: 5951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Elberfeld, 50 Pfennig, Notgeld, 1918:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4227 Mal
- Danksagung erhalten: 4850 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Düsseldorf für das Herzogtum Berg, 3 Stüber 1806 Sr, unterJoachim Murat.
Zuletzt geändert von olricus am Di 16.05.23 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
- TorWil
- Beiträge: 2236
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3285 Mal
- Danksagung erhalten: 5951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankfurt, 10 Kreuzer (120 eine Mark fein), 1762:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4227 Mal
- Danksagung erhalten: 4850 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Turin, Italien, 10 Lire 1863 T, Vittorio Emanuel II.
- TorWil
- Beiträge: 2236
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3285 Mal
- Danksagung erhalten: 5951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg, Rechenpfennig, Hans Krautwinckel (1586-1635):
Zuletzt geändert von TorWil am Mi 17.05.23 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Steffl0815 (Di 16.05.23 20:55) • olricus (Di 16.05.23 21:49) • mimach (Mi 17.05.23 11:24) • KarlAntonMartini (Mi 17.05.23 17:05) • Atalaya (Mi 17.05.23 17:38) • MartinH (Mi 17.05.23 18:05) • Chippi (Mi 17.05.23 18:17) • Numis-Student (Mi 17.05.23 18:54)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4227 Mal
- Danksagung erhalten: 4850 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar, 1 Pfennig 1738 HCRF, Münzmeister Heinrich Chritoph Rudolph Friese.
- TorWil
- Beiträge: 2236
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3285 Mal
- Danksagung erhalten: 5951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ravenna, Decanummion, Tiberius II. (578-582):
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1676 Mal
- Danksagung erhalten: 2432 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
A wie "Antwerpen" - ein Cu-double mite de Brabant o.J von Marie de Bourgogne (1477-1482).
Auf der Vorderseite befindet sich ein gotisches M, die Umschrift verrät mit der Hand (oben Mitte) die Münzstätte Antwerpen.
Es handelt sich um einen Vorgänger von Armenmarken: Nach van der Chijs deuten die Inschriften auf mehreren kleinen Münzen aus dem 15. Jahrhundert darauf hin, dass sie häufig als Almosen für die Armen verwendet wurden. So nennt er explizit auch dieses Exemplar: „So lesen wir auf einer Münze der Gräfin Maria ( Brabant und Limburg, Pl. XVIII , Nº 7 ) : "Pro Deo da pauperibus“, und so ließ Kaiser Karl V. als niederländischer Herrscher Münzen "zugunsten der armen Bettler" prägen.
Der double mite hat nur einen Feinsilberanteil von 0,027; d.h. bei einem Raugewicht von 1,078g beträgt das Feingewicht 0,029 g und entspricht damit ca. 1/16 groot. (Das niederländische Münzsystem ist wunderbar auf der Website von Hagen und Gudrun Bobzin beschrieben: http://www.hagen-bobzin.de/hobby/muenzs ... disch.html
Der Text auf der Rückseite stammt aus (Mat. 19:21): Gebt den Armen im Namen Gottes.
Auf der Vorderseite befindet sich ein gotisches M, die Umschrift verrät mit der Hand (oben Mitte) die Münzstätte Antwerpen.
Es handelt sich um einen Vorgänger von Armenmarken: Nach van der Chijs deuten die Inschriften auf mehreren kleinen Münzen aus dem 15. Jahrhundert darauf hin, dass sie häufig als Almosen für die Armen verwendet wurden. So nennt er explizit auch dieses Exemplar: „So lesen wir auf einer Münze der Gräfin Maria ( Brabant und Limburg, Pl. XVIII , Nº 7 ) : "Pro Deo da pauperibus“, und so ließ Kaiser Karl V. als niederländischer Herrscher Münzen "zugunsten der armen Bettler" prägen.
Der double mite hat nur einen Feinsilberanteil von 0,027; d.h. bei einem Raugewicht von 1,078g beträgt das Feingewicht 0,029 g und entspricht damit ca. 1/16 groot. (Das niederländische Münzsystem ist wunderbar auf der Website von Hagen und Gudrun Bobzin beschrieben: http://www.hagen-bobzin.de/hobby/muenzs ... disch.html
Der Text auf der Rückseite stammt aus (Mat. 19:21): Gebt den Armen im Namen Gottes.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Mi 17.05.23 18:18) • mimach (Mi 17.05.23 18:47) • Steffl0815 (Mi 17.05.23 18:47) • TorWil (Mi 17.05.23 18:53) • Numis-Student (Mi 17.05.23 19:09) • Atalaya (Mi 17.05.23 19:47) • olricus (Mi 17.05.23 21:58)
- TorWil
- Beiträge: 2236
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3285 Mal
- Danksagung erhalten: 5951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagar, Paisa, Indien-Mysore, Tipu, 1799 (1227):
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 6173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 19 Antworten
- 5646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 6526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder