2 Kelten zu bestimmen
Moderator: Numis-Student
2 Kelten zu bestimmen
Hallo,
zwar wird mein Archäologe die Münzen bald bestimmen aber solange möchte ich nicht warten.
Der goldene könnte ein viertel Stater sein, nur welcher ? Und die Quinare ?
Danke schon mal.
zwar wird mein Archäologe die Münzen bald bestimmen aber solange möchte ich nicht warten.
Der goldene könnte ein viertel Stater sein, nur welcher ? Und die Quinare ?
Danke schon mal.
Zuletzt geändert von Kelti am Sa 12.08.23 21:02, insgesamt 2-mal geändert.
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 2 Kelten zu bestimmen
Bilder wären nicht schlecht.
Gruß
Gruß
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 2 Kelten zu bestimmen
Deine Bilder in der PM sind nicht geeignet.
Mach bitte Bilder nur von der Münze und nicht deiner ganzen Hand.
Dann unten über Dateianhänge einfügen.
Gruß CR
Mach bitte Bilder nur von der Münze und nicht deiner ganzen Hand.
Dann unten über Dateianhänge einfügen.
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 2 Kelten zu bestimmen
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 2 Kelten zu bestimmen
Hi.
Bitte immer Größe und Gewicht angeben.
Ungefähre Fundregion würde den Kollegen bei der Bestimmung auch helfen.
Gruß CR
Bitte immer Größe und Gewicht angeben.
Ungefähre Fundregion würde den Kollegen bei der Bestimmung auch helfen.
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
Re: 2 Kelten zu bestimmen
Hallo Kelti,
bei den beiden Silbermünzen dürfte es sich um Quinare der Haeduer (Aedui) handeln.
Auf dem Avers ist ein Kopf nach rechts, mit gelockten Haaren zu sehen.
Auf dem Revers ein Pferd nach rechts, mit Leier darunter und meist einem Kreis darüber.
Anbei einige Vergleichsstücke:
https://sixbid-coin-archive.com#/de/single/l32850906
https://sixbid-coin-archive.com#/de/single/l30988365
https://sixbid-coin-archive.com#/de/single/l34656739
Diese Stücke dürften Einfluss auf die Leierquinare der Vindeliker gehabt haben.
Das Gewicht dieser Stücke liegt oft bei bis zu 2g.
Vg
Ceallach
bei den beiden Silbermünzen dürfte es sich um Quinare der Haeduer (Aedui) handeln.
Auf dem Avers ist ein Kopf nach rechts, mit gelockten Haaren zu sehen.
Auf dem Revers ein Pferd nach rechts, mit Leier darunter und meist einem Kreis darüber.
Anbei einige Vergleichsstücke:
https://sixbid-coin-archive.com#/de/single/l32850906
https://sixbid-coin-archive.com#/de/single/l30988365
https://sixbid-coin-archive.com#/de/single/l34656739
Diese Stücke dürften Einfluss auf die Leierquinare der Vindeliker gehabt haben.
Das Gewicht dieser Stücke liegt oft bei bis zu 2g.
Vg
Ceallach
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
-
- 2 Antworten
- 1605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 3 Antworten
- 1519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 2 Antworten
- 2785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 7 Antworten
- 1661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder