12 Kreuzer 1622 Wien
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 08.08.23 13:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
12 Kreuzer 1622 Wien
Guter Tag. Ich habe Dukat 1724 Köln und 12 Kreuzer 1622 Wien. Ich würde gerne den Preis schätzen, kann hier aber kein Bild posten. Kann mir jemand einen Rat geben? Es heißt immer, es sei zu groß.
- desammler
- Beiträge: 571
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
hallo Boemiae,
jedes Bild darf bis zu 150 KB haben. Siehe auch Startseite -Alles zum Forum-
Gruß ds
jedes Bild darf bis zu 150 KB haben. Siehe auch Startseite -Alles zum Forum-
Gruß ds
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: 12 Kreuzer 1622 Wien
Zde je jeden z 1621 - i v češtině
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 908bf6d24a
Grüße
Klaus

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 908bf6d24a
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: 12 Kreuzer 1622 Wien
Hallo,
das Stück ist bekannt: MzA 114, dort Nachweis Schalk 273 AB, im Handel sind aber bisher keine Exemplare aufgetaucht, also sehr selten.
Schöne Grüße,
MR
das Stück ist bekannt: MzA 114, dort Nachweis Schalk 273 AB, im Handel sind aber bisher keine Exemplare aufgetaucht, also sehr selten.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- QVINTVS (Do 10.08.23 13:03) • Boemiae (So 13.08.23 16:13)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 08.08.23 13:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 12 Kreuzer 1622 Wien
Danke, ich weiß, dass es selten ist, deshalb habe ich hier nach dem Preis gefragt. Ich dachte, ich müsste es irgendwo nachgeschlagen haben, falls hier jemand davon weiß. Ein ähnlicher Fall ist der 15 krejcar 1623 brno, den ich habe und der nur in der Literatur zu finden ist. Darf ich fragen, welche Literatur Sie zitieren?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: 12 Kreuzer 1622 Wien
Einen Preis wird man nur sagen können, wenn das Stück in einer großen Auktion versteigert wurde (KEIN EBay oder andere Online-Auktionen). Wie schon gesagt, bisher sind keine Exemplare von diesem Jahrgang angeboten worden.
MzA ist Miller zu Aichholz, Österreichische Münzprägungen: https://www.ma-shops.de/szaivert/item.php?id=4293 .
Schöne Grüße
MR
MzA ist Miller zu Aichholz, Österreichische Münzprägungen: https://www.ma-shops.de/szaivert/item.php?id=4293 .
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 08.08.23 13:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 12 Kreuzer 1622 Wien
Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 10.08.23 10:13Hallo,
das Stück ist bekannt: MzA 114, dort Nachweis Schalk 273 AB, im Handel sind aber bisher keine Exemplare aufgetaucht, also sehr selten.
Schöne Grüße,
MR
vielen Dank für die InformationenNumis-Student hat geschrieben: ↑So 13.08.23 16:36Einen Preis wird man nur sagen können, wenn das Stück in einer großen Auktion versteigert wurde (KEIN EBay oder andere Online-Auktionen). Wie schon gesagt, bisher sind keine Exemplare von diesem Jahrgang angeboten worden.
MzA ist Miller zu Aichholz, Österreichische Münzprägungen: https://www.ma-shops.de/szaivert/item.php?id=4293 .
Schöne Grüße
MR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 8 Antworten
- 3237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 5 Antworten
- 1388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
-
- 0 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder