Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Fehlprägung in 1€ Münze? Unsicher…
Hallo,
da hat einfach jemand, der minimale Ahnung in Metallverarbeitung hat, ein paar Striche und Punkte eingeschlagen... Also nichts, was irgendeinen Mehrwert schaffen würde, sondern ganz im Gegenteil eine private nachträgliche Veränderung, die rein rechtlich dafür sorgt, dass das Stück nicht mehr umlauffähig ist und von niemandem mehr angenommen werden muss.
Schöne Grüße,
MR
da hat einfach jemand, der minimale Ahnung in Metallverarbeitung hat, ein paar Striche und Punkte eingeschlagen... Also nichts, was irgendeinen Mehrwert schaffen würde, sondern ganz im Gegenteil eine private nachträgliche Veränderung, die rein rechtlich dafür sorgt, dass das Stück nicht mehr umlauffähig ist und von niemandem mehr angenommen werden muss.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Hallo,
das ist eine nachträgliche Manipulation. Pille und Ring wurden von einander getrennt und falschherum wieder zusammengesetzt.
Ring und Pille werden in einem Arbeitsschritt zwischen zwei Stempeln geprägt, die jeweils das gesamte Münzbild einer Seite tragen. Technisch gesehen ist es daher unmöglich, dass die Sterne der Rückseite auf der Wertseite auftauchen.
Durch diese Manipulation ist das Stück übrigens ungültig geworden; Du kannst es also nur noch für Einkaufswagen und Schliessfächer nutzen.
Schöne Grüße,
MR
das ist eine nachträgliche Manipulation. Pille und Ring wurden von einander getrennt und falschherum wieder zusammengesetzt.
Ring und Pille werden in einem Arbeitsschritt zwischen zwei Stempeln geprägt, die jeweils das gesamte Münzbild einer Seite tragen. Technisch gesehen ist es daher unmöglich, dass die Sterne der Rückseite auf der Wertseite auftauchen.
Durch diese Manipulation ist das Stück übrigens ungültig geworden; Du kannst es also nur noch für Einkaufswagen und Schliessfächer nutzen.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- DeMandy23 (So 17.09.23 09:13) • mimach (So 17.09.23 10:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
viewtopic.php?f=10&t=59417&hilit=zusamm ... 50#p533928 Hier gab es schon einmal ein solches Stück...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Cent münze Fehlprägung??
Hallo,
wenn die Farbe auf dem Bild stimmt, hat das jemand vergoldet. Damit ist es nur noch Metallschrott.
Wenn eine FP vermutet wird waurm schreibt man, zu Teufel noch mal, nicht dazu warum man das vermutet? Das ist hier ein Fachforum und keine Ratestunde!
Grüße pingu
wenn die Farbe auf dem Bild stimmt, hat das jemand vergoldet. Damit ist es nur noch Metallschrott.
Wenn eine FP vermutet wird waurm schreibt man, zu Teufel noch mal, nicht dazu warum man das vermutet? Das ist hier ein Fachforum und keine Ratestunde!

Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Cent münze Fehlprägung??
Gern und oft als (sehr billiger) Werbe-Gag verwendet, früher war es der Goldene Glückspfennig, der in Werbebriefe geklebt wurde, jetzt halt der Glücks-Cent 

"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Warnung - gefälschte 50-Cent-Münzen aus dem Vatikan - täuschend echt !

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Warnung - gefälschte 50-Cent-Münzen aus dem Vatikan - täuschend echt !
Aber der fachlich korrekte, liebevolle und zärtliche Einsatz von Hammer, Schraubenzieher und rostigem Taschenmesser hilft bei der Aufdeckung: Tatsächlich handelt es sich nur um deutsche Münzen...


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Münzfuß (Mi 13.12.23 08:50)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: Warnung - gefälschte 50-Cent-Münzen aus dem Vatikan - täuschend echt !
Puh, danke für die Warnung!
Da wäre ich fast drauf reingefallen
Da wäre ich fast drauf reingefallen

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 19.12.23 09:32)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 22325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder