Antike Fälschung
Moderator: Numis-Student
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Antike Fälschung
Hallo,
ich schaue ja gerne mal über den Tellerrand meines eigentlichen Sammelgebietes und lege mir die eine oder andere antike Münze zu, die mich anspricht.
Hier habe ich eine subareate Hemidrachme.
Vom Händler als Thrakien, Cherson ca 450-380v.Chr.bestimmt.
Avers: Lövenprotome
Revers Quadratum Inkusum mit Monogram und Beizeichen.
Man sieht an der Seite sehr schön den unedlen Kern
Gewicht 2,28 g
12 mm Durchmesser
Lässt sich die Bestimmung bestätigen bzw eingrenzen? Oder ist sie gar ein Hybrid aus verschiedenen Münzen?
Auf jedenfall habe ich Freude an der Löwndarstellung.
ich schaue ja gerne mal über den Tellerrand meines eigentlichen Sammelgebietes und lege mir die eine oder andere antike Münze zu, die mich anspricht.
Hier habe ich eine subareate Hemidrachme.
Vom Händler als Thrakien, Cherson ca 450-380v.Chr.bestimmt.
Avers: Lövenprotome
Revers Quadratum Inkusum mit Monogram und Beizeichen.
Man sieht an der Seite sehr schön den unedlen Kern
Gewicht 2,28 g
12 mm Durchmesser
Lässt sich die Bestimmung bestätigen bzw eingrenzen? Oder ist sie gar ein Hybrid aus verschiedenen Münzen?
Auf jedenfall habe ich Freude an der Löwndarstellung.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24013
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Antike Fälschung
Hallo Micha,
gratuliere zu dem tollen Stück !
Eine subaerate Münze mit so vollständiger Silberhaut sieht man selten.
Schöne Grüße
M
gratuliere zu dem tollen Stück !
Eine subaerate Münze mit so vollständiger Silberhaut sieht man selten.
Schöne Grüße
M
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Wurzel (So 03.12.23 23:02)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3141
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4829 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Antike Fälschung
Hallo,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Münze!
Mir geht es übrigens genau gleich: Nicht mein Sammelgebiet - und so hätte ich eine ‚normale‘ Hemidrachme nicht gekauft. Diese subaerate Münze hat aber ihren Reiz!
Hab gerade mal schnell nachgesehen: Die Hemidrachmen von Chersones gibt es mit ‚unzähligen‘ Beizeichen.
Ich habe aber auch exakt Deine Münze gefunden:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11195589
Eine hybride Münze scheidet damit aus.
Viele Grüße
Ulrich
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Münze!
Mir geht es übrigens genau gleich: Nicht mein Sammelgebiet - und so hätte ich eine ‚normale‘ Hemidrachme nicht gekauft. Diese subaerate Münze hat aber ihren Reiz!
Hab gerade mal schnell nachgesehen: Die Hemidrachmen von Chersones gibt es mit ‚unzähligen‘ Beizeichen.
Ich habe aber auch exakt Deine Münze gefunden:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11195589
Eine hybride Münze scheidet damit aus.
Viele Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Antike Fälschung
Vielen Dank!
Tatsächlich gefällt mir die Qualität der Darstellung auf meiner sogar wesentlich besser als auf der verlinkten Münze
Tatsächlich gefällt mir die Qualität der Darstellung auf meiner sogar wesentlich besser als auf der verlinkten Münze
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Antike Fälschung
Das ist eine typische Hemidrachme aus Chersonesos, die Datierung wird allerdings nicht so ganz einheitlich gehandhabt

In Julia Tzvetkova, "Die Münzprägung der Thrakischen Chersones: Probleme der Chronologie und Periodisierung" (bulg.), in "Acta Musei Varnesis II. Numizmatichni i sfragistichni prinosi kym istorijata na Zapadnoto Chernomorie, Mejhdunarodna konferencija, Varna 12-15 septemvri 2001 g.", Varna 2004, S. 17-31 (bulgarisch mit deutscher Zusammenfassung), werden diese Hemidrachmen aus Chersonesos auf 357-323/320 v. Chr. datiert, in die Zeit nach der persischen Besatzung:
https://www.academia.edu/394581/Die_M%C ... odisierung
Danach datieren auch die Berliner Sammlung: https://ikmk.smb.museum/object?lang=de& ... 23&view=rs
und Corpus Nummorum Online: https://www.corpus-nummorum.eu/types/cn ... ce.1_ed.74
Dann gibt es Peter van Alfen, "The Thrace(?), c. 1955 Hoard (IGCH 738)", in Nathan T. Elkins and Jane DeRose Evans (Hrsg.), "Concordia Disciplinarum - Essays on Ancient Coinage, History, and Archaeology in Honor of William E. Metcalf", New York 2018. S. 27-49:
https://www.academia.edu/38576230/The_T ... d_IGCH_738_
Dort werden diese Münzen ins späte vierte Jarhundert v. Chr. datiert. Sie seien nach dem persischen Gewichtsstandard geprägt worden und wären demnach eigentlich als Halbsigloi zu bezeichnen. Als Münzstätte vermutet van Alfen Kardia. Die Variante hier mit dem Kerykeion findet sich bei van Alfen jedoch nicht.
Das aktuellste, das ich kenne, ist Julia Tzvetkova, "The Hemidrachms of the Thracian Chersonese: a classification approach", in Ilya Prokopov (Hrsg.), "Numismatic collection of the Regional museum of Stara Zagora", Stara Zagora 219, S. 33-55:
https://www.academia.edu/40319301/COIN_ ... al_edition_
Hier wird eine Datierung dieser Serie "... in the second half of the 4th century BC, or as suggested above – between 360-309 BC." vorgeschlagen.
Woher die häufig benutzte Datierung mit "Circa 386-338 BC" stammt, weiß ich nicht

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 3056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 3 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
-
- 6 Antworten
- 4606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder