Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7285
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4512 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
So, ich habe noch mal genauer geschaut.
Die Legende CONCORDIA AVG gibt es von Honorius, wie von Kampmann erwähnt, aber auch die Legende CONCORDIA AVGGG, wie bei dir.
Mit deiner Legende wären folgende Prägestätten möglich:
Heraklea (SMHA) RIC X 124
Nikomedia (SMNA und SMNB) RIC X 130
Kyzikus (SMKA) RIC X 133
Antiochia (ANTA, ANTB und ANTΓ) RIC X 137 (kann man bei dir wohl ausschließen, da ist kein T sichtbar).
Gruß Chippi
Die Legende CONCORDIA AVG gibt es von Honorius, wie von Kampmann erwähnt, aber auch die Legende CONCORDIA AVGGG, wie bei dir.
Mit deiner Legende wären folgende Prägestätten möglich:
Heraklea (SMHA) RIC X 124
Nikomedia (SMNA und SMNB) RIC X 130
Kyzikus (SMKA) RIC X 133
Antiochia (ANTA, ANTB und ANTΓ) RIC X 137 (kann man bei dir wohl ausschließen, da ist kein T sichtbar).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hallo Chippi,
vielen Dank für die Unterstützung!
Bei dem folgenden Stück kann ich noch nicht einmal schlüssig begründen, warum ich es dem Honorius zugeordnet hab.
Schließlich gibt es die Salus-Rückseite von allen drei Kaisern.
War wohl hauptsächlich, damit die "Abteilung Honorius" nicht so leer ist.
Aber er ist zu schade für die Schrottkiste.
Martin
vielen Dank für die Unterstützung!
Bei dem folgenden Stück kann ich noch nicht einmal schlüssig begründen, warum ich es dem Honorius zugeordnet hab.
Schließlich gibt es die Salus-Rückseite von allen drei Kaisern.
War wohl hauptsächlich, damit die "Abteilung Honorius" nicht so leer ist.
Aber er ist zu schade für die Schrottkiste.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7285
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4512 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Der ist schwierig, aber Honorius ist es nicht. SIRM gibt es zu der Zeit nicht, es ist die Prägestätte Rom (RM, PRM, RMP oder RMS). Möglich wäre da an Kaisern Theodosius II., Johannes oder Valentinian III., letzterer ist am seltensten. Alle haben ein Beizeichen vor der Victoria, erkennst du da was?mike h hat geschrieben: ↑So 10.12.23 18:04Hallo Chippi,
vielen Dank für die Unterstützung!
Bei dem folgenden Stück kann ich noch nicht einmal schlüssig begründen, warum ich es dem Honorius zugeordnet hab.
Schließlich gibt es die Salus-Rückseite von allen drei Kaisern.
Kamp0179.030AR01.jpg
War wohl hauptsächlich, damit die "Abteilung Honorius" nicht so leer ist.
Aber er ist zu schade für die Schrottkiste.
Martin
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am So 10.12.23 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Das hatte ich befürchtet.
Aber ein Beizeichen ist nicht zu erkennen.
Aus Deiner Prägestättenauswahl halte ich MRM am wahrscheinlichsten.
Du meinst sicherlich einen verwandten Typen von dem hier:
Aber ein Beizeichen ist nicht zu erkennen.
Aus Deiner Prägestättenauswahl halte ich MRM am wahrscheinlichsten.
Du meinst sicherlich einen verwandten Typen von dem hier:
Zuletzt geändert von mike h am So 10.12.23 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7285
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4512 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Fehler meinerseits, nicht MRM, sonder PRM sollte es lauten. Als Beizeichen gibt es nur Chi-Rho oder Chi-Rho in Kombination mit einem Buchstaben.
Gruß Chippi
PS: Ein Fehler deinerseits ist der Abschnitt "SMKP", der zweite Bogen ist außerhalb des Schrötlings, es ist "SMKB".
Gruß Chippi
PS: Ein Fehler deinerseits ist der Abschnitt "SMKP", der zweite Bogen ist außerhalb des Schrötlings, es ist "SMKB".
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Nu ja, was den oberen Salus angeht, wird das wohl nicht mehr zu klären sein.
Dann ist es also eindeutig ein Valentinian III

Dann ist es also eindeutig ein Valentinian III

131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7285
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4512 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ich tendiere ja zu Johannes, Legende "-NES PF" und "AVG" dann sehr gequetscht. So wäre meine Erklärung. Zudem würde ich nur Chi-Rho erwarten, was es nur bei Johannes gibt.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Die Legende kann ich mir mit Fantasie zusammenreimen.
Aber dort wo das Chi-Rho sein müsste, sehe ich nur Feld und Korrosion.
Wenn es kein Stück mit freiem linken Feld gibt, dann nehme ich auch einen Johannes.
PS: Mal sehen, was ich über Weihnachten noch so alles in den unergründlichen Tiefen meiner Sammlung so finde.
Aber dort wo das Chi-Rho sein müsste, sehe ich nur Feld und Korrosion.
Wenn es kein Stück mit freiem linken Feld gibt, dann nehme ich auch einen Johannes.
PS: Mal sehen, was ich über Weihnachten noch so alles in den unergründlichen Tiefen meiner Sammlung so finde.
Zuletzt geändert von mike h am So 10.12.23 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7285
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4512 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Gibt es nicht bei Rom und RM ist ja recht klar erkennbar.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Jo. Könnte ja auch wegkorrodiert, oder verstopft gewesen sein.
Das Feld ist nicht ganz glatt.
Das Feld ist nicht ganz glatt.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Kann jemand diesen AE centenionalis des Gratian aus Lugdunum zuordnen? Auf den einschlägigen Seiten finde ich nichts und einen Katalog habe ich nicht zur Hand.
AE Münzen dieser Zeit aus den gallischen muenzstaetten scheinen ja recht selten zu sein, woran liegt das?
AE Münzen dieser Zeit aus den gallischen muenzstaetten scheinen ja recht selten zu sein, woran liegt das?
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ich hab leider auch keinen Katalog.
Aber bei acsearch ist ein solches Stück gelistet mit der RIC Nummer 22
https://www.acsearch.info/search.html?id=334856
Aber bei acsearch ist ein solches Stück gelistet mit der RIC Nummer 22
https://www.acsearch.info/search.html?id=334856
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7285
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4512 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
So, am heimischen Rechner kann ich jetzt schauen, du hast RIC IX 20c type xx (367-375, als c2 gelistet, also recht häufig).LordLindsey hat geschrieben: ↑Mo 11.12.23 00:05Kann jemand diesen AE centenionalis des Gratian aus Lugdunum zuordnen? Auf den einschlägigen Seiten finde ich nichts und einen Katalog habe ich nicht zur Hand.
AE Münzen dieser Zeit aus den gallischen muenzstaetten scheinen ja recht selten zu sein, woran liegt das?
AV: DN GRATIAN-VS AVGG AVG
RV: GLORIA RO-MANORVM - S im rechten Feld
Ex: LVGS
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Prima, vielen Dank lieber chippi und Mike h.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LordLindsey für den Beitrag:
- mike h (Mo 11.12.23 21:46)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder