Schaukasten Weltmünzen
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein weiteres Stück von Victoria, nicht selten, aber gute Erhaltung.
GB, 6 Pence 1889, London, Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
GB, 6 Pence 1889, London, Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Fr 12.01.24 12:34) • ThomasM (Sa 13.01.24 12:43) • Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:56)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Als Weltmünzensammler nehme ich auch Varianten mit, wenn sie mir bekannt sind. So zum Beispiel bei Jugoslawien:
2 Dinar 1938, kleine Krone, 750.000 Ex.
und
2 Dinar 1938, große Krone, 74.250.000 Ex.
Gruß Chippi
2 Dinar 1938, kleine Krone, 750.000 Ex.
und
2 Dinar 1938, große Krone, 74.250.000 Ex.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ThomasM (Sa 13.01.24 12:44) • Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:56)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Anderes Thema: Frankreich.
Alte Franzosen sind in guter Erhaltung wirklich schwer zu kriegen, da sie oft sehr lange umliefen. Da kann man wirklich froh sein, diese Stücke in der Erhaltung mal anzutreffen:
1 Sol 1779 H (La Rochelle, 654.750 Ex.)
1 Sol 1790 R (Orleans, ? Ex.)
1 Sol 1791 A (Paris, ? Ex.)
1 Sol 1791 R (Orleans, 5.038.760 Ex.)
Gruß Chippi
Alte Franzosen sind in guter Erhaltung wirklich schwer zu kriegen, da sie oft sehr lange umliefen. Da kann man wirklich froh sein, diese Stücke in der Erhaltung mal anzutreffen:
1 Sol 1779 H (La Rochelle, 654.750 Ex.)
1 Sol 1790 R (Orleans, ? Ex.)
1 Sol 1791 A (Paris, ? Ex.)
1 Sol 1791 R (Orleans, 5.038.760 Ex.)
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:56) • olricus (Di 16.01.24 21:49)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Stücke wie dieses sind schon eine Ausnahme:
Frankreich, 12 Deniers 1792 A (Paris, ? Ex.).
Stempel sind schon etwas verbraucht, wirkliche Zirkulation ist wenig zu sehen, sogar der Graveur Divivier ist mühelos lesbar.
Gruß Chippi
Frankreich, 12 Deniers 1792 A (Paris, ? Ex.).
Stempel sind schon etwas verbraucht, wirkliche Zirkulation ist wenig zu sehen, sogar der Graveur Divivier ist mühelos lesbar.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Fr 12.01.24 15:34) • Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:57) • Mynter (So 14.01.24 12:18) • Numis-Student (So 14.01.24 15:14) • olricus (Di 16.01.24 21:49) • rosmoe (Mo 29.01.24 05:45)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Für die großen Kupfernominale gilt es noch mehr, da legt man sich sogar solche Stücke, wie in der Mitte in die Sammlung.
2 Sols 1792 A (Paris, ? Ex.)
2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.)
2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) - konnte mich zwischen Beiden nicht entscheiden
2 Sols 1792 W. (Punkt unter W, steht nicht für Lille, sondern für Arras, ? Ex.)
Gruß Chippi
2 Sols 1792 A (Paris, ? Ex.)
2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.)
2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) - konnte mich zwischen Beiden nicht entscheiden
2 Sols 1792 W. (Punkt unter W, steht nicht für Lille, sondern für Arras, ? Ex.)
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:57) • olricus (Di 16.01.24 21:49)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
An Silber nimmt man auch, was man kriegen kann:
15 Sols 1791 I (Limoges, ? Ex.).
Gruß Chippi
15 Sols 1791 I (Limoges, ? Ex.).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:57)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier noch 2 Stücke von Kongresspolen. Kleingeld in guter Erhaltung kommt hier leider auch selten vor.
1 Grosz 1830 FH, Warschau, Nikolaus I. (1825-1855) - Prägeschwäche bei der "3" in der Jahreszahl
3 Grosze 1840 MW, Warschau, Nikolaus I. (1825-1855)
Gruß Chippi
1 Grosz 1830 FH, Warschau, Nikolaus I. (1825-1855) - Prägeschwäche bei der "3" in der Jahreszahl
3 Grosze 1840 MW, Warschau, Nikolaus I. (1825-1855)
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ThomasM (Sa 13.01.24 12:46) • Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:57) • olricus (Di 16.01.24 21:48)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Rumäniens Münzgeschichte begann 1867 als die ersten Umlaufmünzen in den Verkehr kamen. Allerdings gab es noch keine eigene Prägestätte, die entstand erst 1870 in Bukarest, so sind die ersten Ausgaben Fremdprägungen wie dieses Stück:
10 Bani 1867, Watt&Co. (Smethwick/Birmingham, GB).
Daneben wurden auch noch Münzen bei Heaton (Birmingham, GB) gefertigt. Der Hersteller steht unter der Schleife des Kranzes.
Gruß Chippi
10 Bani 1867, Watt&Co. (Smethwick/Birmingham, GB).
Daneben wurden auch noch Münzen bei Heaton (Birmingham, GB) gefertigt. Der Hersteller steht unter der Schleife des Kranzes.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:57) • ThomasM (So 14.01.24 23:28)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bei Russland gab es auch drei Neuerwerbungen:
5 Kopeken 1780 E.M. (Ekaterinburg), Katharina II. (1762-1796) - leider etwas korrodiert auf der Wertseite
15 Kopeken 1917, Petrograd, Nikolaus II. (1894-1917) - der Jahrgang kam nicht mehr in den Umlauf und ist Heute selten!
1 Kopeke 1924 - die erste Kupferprägung der Sowjetunion
Gruß Chippi
5 Kopeken 1780 E.M. (Ekaterinburg), Katharina II. (1762-1796) - leider etwas korrodiert auf der Wertseite
15 Kopeken 1917, Petrograd, Nikolaus II. (1894-1917) - der Jahrgang kam nicht mehr in den Umlauf und ist Heute selten!
1 Kopeke 1924 - die erste Kupferprägung der Sowjetunion
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pfennig 47,5 (Sa 13.01.24 19:58) • Mynter (So 14.01.24 12:18) • ThomasM (So 14.01.24 23:28) • olricus (Di 16.01.24 21:48)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Der älteste Half Penny von Georg III. 1770 in meiner Sammlung
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Sa 13.01.24 20:10) • ischbierra (So 14.01.24 01:20) • Mynter (So 14.01.24 12:17) • ThomasM (So 14.01.24 23:29)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Crown 1990 "Penny Black" zum 150. Geburtstag der One Penny Briefmarke von 1840, mit dem Bildnis der 15 jährigen Victoria, was die 21 jährige Königin Victoria mit: "gefällt mir sehr gut" kommentierte.
Der Künstler William Mulready gestaltete später einen wunderschönen Umschlag, der jedoch nie die Popularität der Briefmarke erreichte.
Der Künstler William Mulready gestaltete später einen wunderschönen Umschlag, der jedoch nie die Popularität der Briefmarke erreichte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Münzfuß (So 14.01.24 13:23) • Numis-Student (So 14.01.24 15:16) • didius (Mo 15.01.24 22:32) • olricus (Di 16.01.24 21:48)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4712 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Italien, Umberto I., 10 Centesimi 1893 BI, geprägt in Birmingham, in den Jahren 1893/94 ließ Italien
einen Teil der 10 Centesimi-Münzen offiziell in England prägen, um den hohen Bedarf zu decken.
einen Teil der 10 Centesimi-Münzen offiziell in England prägen, um den hohen Bedarf zu decken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Mo 15.01.24 21:40) • Pfennig 47,5 (Di 16.01.24 21:15) • QVINTVS (Mi 17.01.24 11:46)
- tilos
- Beiträge: 4063
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich habe auch solch ein Stück. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde dieses in Paris geprägt?Chippi hat geschrieben: ↑Fr 12.01.24 14:34Für die großen Kupfernominale gilt es noch mehr, da legt man sich sogar solche Stücke, wie in der Mitte in die Sammlung.
2 Sols 1792 A (Paris, ? Ex.)
2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.)
2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) - konnte mich zwischen Beiden nicht entscheiden
2 Sols 1792 W. (Punkt unter W, steht nicht für Lille, sondern für Arras, ? Ex.)
Gruß Chippi
Gruß
Tilos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 4):
- olricus (Di 16.01.24 15:35) • Chippi (Di 16.01.24 20:39) • Pfennig 47,5 (Di 16.01.24 21:15) • QVINTVS (Mi 17.01.24 11:46)
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Schönes Stück! Ja, A ist Paris.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 44 Antworten
- 18090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 16066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 23951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder