Silberwert
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24133
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Silberwert
1,42 und 1,95.
https://www.scheideanstalt.de/aktuelle- ... ermuenzen/
Aber bitte nicht einschmelzen !
https://www.scheideanstalt.de/aktuelle- ... ermuenzen/
Aber bitte nicht einschmelzen !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pottina
- Beiträge: 962
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Silberwert
Bei dem Hindenburg Zweier komme ich auf einen wesentlich höheren Preis.
Heute, um 13.12 Uhr kostet das Gramm Feinsilber 0,69€.
Das mal 5 ergibt 3,45€.
Aber man kanns ja mal versuchen
Heute, um 13.12 Uhr kostet das Gramm Feinsilber 0,69€.
Das mal 5 ergibt 3,45€.
Aber man kanns ja mal versuchen

- Lackland
- Beiträge: 3163
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4878 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Silberwert
Pottina hat Recht!
Siehe z.B. hier:
https://www.mp-edelmetalle.de/artikel/s ... 1939)-(de)
Aber so ein Rechenfehler hätte auch mir passieren können. Wo gehobelt wird fallen Späne…

„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- coin-catcher
- Beiträge: 1729
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Silberwert
Moin,
1 Mk 1924 J = 2,5 Gramm fein x 0,69 Euro/Gramm fein = 1,73 Euro
2 Rm 1939 A = 5 Gramm fein x 0,69 Euro/Gramm fein = 3,45 Euro
= 5,18 Euro aktueller Silberwert für beide zusammen
Für beide Stücke bekommst du allerdings mehr als nur den reinen Silberwert.
Ca. 8 - 10 Euro
Die Zeiten zum Silberwert für Reichssilber (Kaiserreich, Weimar, 3.Reich) sind längst passé (ausgenommen die 5 Reichsmarkstücke mit Kirche o.D. und Hindenburg - die gibt es nach wie vor en Masse zum Silberwert).
Bitte so etwas nicht in die Schmelze geben; einerseits zu schade und du bekommst nichtmal den Silberwert...
Viele Grüße
cc
1 Mk 1924 J = 2,5 Gramm fein x 0,69 Euro/Gramm fein = 1,73 Euro
2 Rm 1939 A = 5 Gramm fein x 0,69 Euro/Gramm fein = 3,45 Euro
= 5,18 Euro aktueller Silberwert für beide zusammen
Für beide Stücke bekommst du allerdings mehr als nur den reinen Silberwert.
Ca. 8 - 10 Euro
Die Zeiten zum Silberwert für Reichssilber (Kaiserreich, Weimar, 3.Reich) sind längst passé (ausgenommen die 5 Reichsmarkstücke mit Kirche o.D. und Hindenburg - die gibt es nach wie vor en Masse zum Silberwert).
Bitte so etwas nicht in die Schmelze geben; einerseits zu schade und du bekommst nichtmal den Silberwert...
Viele Grüße
cc
- Lackland
- Beiträge: 3163
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4878 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Silberwert
So wie ich Tilos kenne und verstehe, hatte er nie vor, die Münzen einschmelzen zu lassen.
Er wollte garantiert nur wissen, was sie mindestens wert sind, um einen möglichen Handelspartner nicht zu übervorteilen.
Liege ich richtig?
PS: Das Markstück 1924 J finde ich sehr hübsch!
Er wollte garantiert nur wissen, was sie mindestens wert sind, um einen möglichen Handelspartner nicht zu übervorteilen.
Liege ich richtig?
PS: Das Markstück 1924 J finde ich sehr hübsch!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Silberwert
Da bist Du mir wieder auf die Schliche gekommen.Lackland hat geschrieben: ↑Fr 02.02.24 15:07So wie ich Tilos kenne und verstehe, hatte er nie vor, die Münzen einschmelzen zu lassen.
Er wollte garantiert nur wissen, was sie mindestens wert sind, um einen möglichen Handelspartner nicht zu übervorteilen.
Liege ich richtig?
PS: Das Markstück 1924 J finde ich sehr hübsch!

Ich habe ein Konvolut Klimpergeld geschenkt bekommen. Da waren ein paar kursgültige CHF-Münzen dabei und diese beiden Silberlinge. Das werde ich tatsächlich ausgleichen.
Das 1 Mark Stück kommt dann in meine Sammlung, das 2 Mark Stück in die "Silber-Kiste".
Herzlichen Dank an Euch alle + ein schönes Wochenende!
Tilos
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24133
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Silberwert
PS: ich habe oben meine Quelle noch ergänzt, nicht dass es heisst, ich will billig ankaufen.
Ich habe ja auch extra dazu geschrieben, dass einschmelzen, also der Verkauf zum Silberwert nicht die beste Option ist.
MR
Ich habe ja auch extra dazu geschrieben, dass einschmelzen, also der Verkauf zum Silberwert nicht die beste Option ist.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- tilos (So 04.02.24 12:42)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder