Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 22.02.24 22:44
... 2 und 3 sind makedonische Bronzen unter Philipp III. ...
Ich hätte jetzt bei 1 bis 3 Philipp II von Makedonien gesagt (vielleicht hattest Du den aber auch gemeint

).
Diese Bronzemünzen gibt es in allerlei Varianten, bei denen sowohl der Kopf als auch der Reiter nach rechts oder links schauen können, unter dem Reiter gibt es dann eine Vielzahl verschiedener Beizeichen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11554043
https://www.acsearch.info/search.html?id=11492137
https://www.acsearch.info/search.html?id=11392028
(Ob die angegebenen Referenzen stimmen, hab' ich jetzt nicht geprüft

.)
Das ΦIΛIΠΠOY über dem Pferd kann man auf den Münzen von leokatze teilweise noch schwach erkennen, mehr sieht man aufgrund der schlechten Erhaltung aber wohl nicht

.
Nummer 4 hat dann eine andere Vorderseite, einen Herakleskopf in Löwenhaube. Das könnte eine Münze von Kassander sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=12066293
https://www.acsearch.info/search.html?id=12039286
Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 22.02.24 22:44
... Den Wert sehe ich irgendwo bei 10-20€ pro Stück ...
Das halte ich schon für leicht optimistisch, gelegentlich findet man Münzen in diesem Zustand auf Münzbörsen auch schon in der 5-Euro-Grabbelkiste

.
Das wäre jetzt ein Philipp II. Als Preisorientierung sind solche Angebote aber eher untauglich, zumal wenn man nur ein einziges vorzeigt. Man weiß nämlich nie, ob und für welchen Preis die Teile dann tatsächlich über den Tisch gehen

. Manche Händler haben da überzogene Erwartungen und bieten eine Münze mit Mondpreis über Jahre an, ohne sie los zu werden

.
Besser wären hier tatsächliche Verkäufe aus Auktionen.
Gruß
Altamura