Unbestimmter Brakteat

Deutsches Mittelalter
Antworten
Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 515
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Unbestimmter Brakteat

Beitrag von Brakti1 » Di 28.07.20 16:02

Hallo,
ich benötige für den folgenden Brakteaten Bestimmungshilfe.

Gewicht: 0,28 g

Durchmesser: 20 mm

Vielen Dank und viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0019.jpg

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Unbestimmter Brakteat

Beitrag von Salier » Sa 24.02.24 22:04

Hallo,

es könnte sich bei der Darstellung um einen Vogel (Adler)? handeln. Dann könnte man Schlesien vermuten,
aber das Gewicht ist bei deinem Stück viel zu niedrig.

Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3147
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4839 Mal
Danksagung erhalten: 4615 Mal

Re: Unbestimmter Brakteat

Beitrag von Lackland » Sa 24.02.24 22:13

Salier hat geschrieben:
Sa 24.02.24 22:04
Hallo,

es könnte sich bei der Darstellung um einen Vogel (Adler)? handeln. Dann könnte man Schlesien vermuten,
aber das Gewicht ist bei deinem Stück viel zu niedrig.
Hallo,

ich vermute eher einen Pfennig von Dorpat.

Ähnlich diesem:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11039470

Viele Grüße

Lackland

PS: Die Dorpater Münzen sehen manchmal tatsächlich etwas wie ein Vogelkopf aus…
https://www.acsearch.info/search.html?id=4594603
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Salier (Sa 24.02.24 22:28)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Unbestimmter Brakteat

Beitrag von Salier » Sa 24.02.24 22:27

@Lackland
Dorpat wäre auch möglich, jedenfalls ist das Gewicht dort geringer. Die Darstellung lässt genug Raum für Spekulationen

Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3147
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4839 Mal
Danksagung erhalten: 4615 Mal

Re: Unbestimmter Brakteat

Beitrag von Lackland » Sa 24.02.24 22:35

Salier hat geschrieben:
Sa 24.02.24 22:27
Die Darstellung lässt genug Raum für Spekulationen
Ja, das ist wohl wahr… Die Rückseite könnte weiterhelfen, aber da ist ja kein Foto vorhanden…

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    247 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc
  • Unbestimmter Dünnpfennig
    von Bertolt » » in Mittelalter
    0 Antworten
    1208 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Bertolt
  • Unbestimmter ?'Pfennig'?
    von TorWil » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1963 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Unbestimmter Spätrömer
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    982 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Unbestimmter Winzling
    von bajor69 » » in Römer
    7 Antworten
    1866 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder