Hamburger Medaillen
Moderator: Lutz12
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
Der AOK Trimm Taler von 1978 mit einem Motiv vom Hamburger Speciestaler von 1748
Auf den "100. Jahrestag des Westfälischen Frieden"
1978 - Zinn - 41,2 mm - 21,7 g
Auf den "100. Jahrestag des Westfälischen Frieden"
1978 - Zinn - 41,2 mm - 21,7 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Mi 27.03.24 17:52) • züglete (Mi 27.03.24 19:57) • Pfennig 47,5 (Mi 27.03.24 21:37) • Atalaya (Mi 27.03.24 23:03) • Numis-Student (Do 28.03.24 09:55)
Hamburg meine Münze...
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
775 Jahre Hamburger Hafen war rechnerisch 1964 und auch die Internet-Recherche ergab das im Jahr 1964 dieses Ereignis auch tatsächlich in der Hansestadt gefeiert wurde. Von daher ordne ich diese Medaille ohne Jahresangabe einfach mal diesem Jahr zu. Anscheinend fand im selben Jahr auch die Internationale Rassehundeausstellung in Hamburg statt. Bin mir nicht sicher ob das Motiv dann vielleicht doch einem Fehler geschuldet ist, statt der ursprünglich angeforderten Dogge ist es dann vielleicht nur versehentlich eine Kogge geworden?!
1964 - Material unbekannt - 45,8 mm - 32,1 g
Für Nostalgie- und Hamburg-Fans hier noch was zum Thema:
https://www.ardmediathek.de/video/nordd ... jFhYjQzYzI

1964 - Material unbekannt - 45,8 mm - 32,1 g
Für Nostalgie- und Hamburg-Fans hier noch was zum Thema:
https://www.ardmediathek.de/video/nordd ... jFhYjQzYzI
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Fr 29.03.24 08:03) • Arthur Schopenhauer (Fr 29.03.24 20:21) • züglete (Mo 01.04.24 15:43) • Pfennig 47,5 (Di 09.04.24 20:42)
Hamburg meine Münze...
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
Verband der Pudelfreunde Deutschland E.V.
1960 - Material unbekannt - 38,8 mm - 23,3 g
1960 - Material unbekannt - 38,8 mm - 23,3 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Sa 30.03.24 20:35) • Atalaya (So 31.03.24 00:05) • Numis-Student (Mo 01.04.24 09:02) • Pfennig 47,5 (Di 09.04.24 20:42)
Hamburg meine Münze...
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
Wie ich finde ganz passend zum Osterfest, heute eine kirchliche Medaille.
"Fürchte dich nicht " war 1981 das Motto des 19. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher ... entag_1981
1981 - Zinn - 49,6 mm - 31,9 g
"Fürchte dich nicht " war 1981 das Motto des 19. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher ... entag_1981
1981 - Zinn - 49,6 mm - 31,9 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (So 31.03.24 11:02) • Atalaya (So 31.03.24 11:52) • Numis-Student (Mo 01.04.24 09:01) • Pfennig 47,5 (Di 09.04.24 20:42)
Hamburg meine Münze...
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
Medaille von Loos und Lorenz auf die Errichtung und Einweihung der Neuen Börse in Hamburg im Jahr 1841.
"Unter Gottes Segen wachse Hamburgs Wohlfahrt auch in den neuen Räumen durch seiner Bürger rastlos treues Streben"
1841 - Bronze - 42,6 mm - 41,4 g
Signatur: G. LOOS D. / H. LORENZ F.
"Unter Gottes Segen wachse Hamburgs Wohlfahrt auch in den neuen Räumen durch seiner Bürger rastlos treues Streben"
1841 - Bronze - 42,6 mm - 41,4 g
Signatur: G. LOOS D. / H. LORENZ F.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Mo 01.04.24 10:51) • züglete (Mo 01.04.24 15:44) • Numis-Student (Mo 01.04.24 18:23) • Lackland (Mo 01.04.24 19:44) • Arthur Schopenhauer (Mo 01.04.24 19:57) • Pfennig 47,5 (Di 09.04.24 20:42)
Hamburg meine Münze...
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
100 Jahre Tierpark Hagenbeck 1907 - 2007
2007 - Material unbekannt - 35,0 mm - 14,6 g
2007 - Material unbekannt - 35,0 mm - 14,6 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Di 02.04.24 17:11) • züglete (Do 04.04.24 09:28) • Pfennig 47,5 (Di 09.04.24 20:42)
Hamburg meine Münze...
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
Diese Medaille soll 2017 beim G20-Gipfel in limitierter Auflage, in einer mir unbekannten Höhe, an die Mitarbeiter des Hamburger Airports ausgegeben worden sein. Dieses Exemplar trägt die eingravierte Nr. 1067.
2017 - Material unbekannt - 40 mm - 27,5 g
2017 - Material unbekannt - 40 mm - 27,5 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Di 09.04.24 19:48) • Pfennig 47,5 (Di 09.04.24 20:42) • züglete (Mi 10.04.24 19:14)
Hamburg meine Münze...
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Hamburger Medaillen
Münzfuß hat geschrieben: ↑Fr 29.03.24 06:56775 Jahre Hamburger Hafen war rechnerisch 1964 und auch die Internet-Recherche ergab das im Jahr 1964 dieses Ereignis auch tatsächlich in der Hansestadt gefeiert wurde. Von daher ordne ich diese Medaille ohne Jahresangabe einfach mal diesem Jahr zu. Anscheinend fand im selben Jahr auch die Internationale Rassehundeausstellung in Hamburg statt. Bin mir nicht sicher ob das Motiv dann vielleicht doch einem Fehler geschuldet ist, statt der ursprünglich angeforderten Dogge ist es dann vielleicht nur versehentlich eine Kogge geworden?!![]()
1964 - Material unbekannt - 45,8 mm - 32,1 g
1964 Medaille 775 Jahre Hafen - Int. Rassehundeausstellung Hamburg_01 800x800 150KB.jpg
1964 Medaille 775 Jahre Hafen - Int. Rassehundeausstellung Hamburg_02 800x800 150KB.jpg
Für Nostalgie- und Hamburg-Fans hier noch was zum Thema:
https://www.ardmediathek.de/video/nordd ... jFhYjQzYzI
zum Material: es existieren Stücke in Bronze, Bronze versilbert und Bronze vergoldet
- was ein Indiz dafür ist, dass die Medaillen als Preismedaillen verwendet wurden
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lutz12 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Münzfuß (Mi 10.04.24 09:25) • Numis-Student (Mi 10.04.24 23:28)
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
Der 1947 gegründete Club Céronne ist heute die Tanzsport-Abteilung im ETV Hamburg e.V. (Eimsbütteler Turnverband).
Wann und zu welchem Zweck diese Medaille herausgegeben worden ist, konnte ich leider noch nicht herausfinden.
Ausgabejahr unbekannt - Material unbekannt (wahrscheinlich Bronze)
40,3 mm - 21,3 g
Wann und zu welchem Zweck diese Medaille herausgegeben worden ist, konnte ich leider noch nicht herausfinden.
Ausgabejahr unbekannt - Material unbekannt (wahrscheinlich Bronze)
40,3 mm - 21,3 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mi 10.04.24 23:28) • Pfennig 47,5 (So 14.04.24 21:22) • züglete (Sa 20.04.24 12:16)
Hamburg meine Münze...
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Hamburger Medaillen
Ich habe mal ein Exemplar gesehen mit Gravur (auf der Rückseite) mit Platz und Datum, wahrscheinlich wurden die Medaillen als Preismedaillen bei Tanzturnieren verwendet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lutz12 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Münzfuß (Do 11.04.24 10:44) • Pfennig 47,5 (So 14.04.24 21:22)
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
Medaille Blumen-Säle in Hamburg-Altona.
Gelochte, sehr dünne Medaille mit 2 identischen Seiten. Vermutlich aus Messing. Das Café und Ballhaus Blumen-Säle (auch oft als Blumensäle ohne Bindestrich geschrieben) hat sich wohl von 1899 bis mindestens 1909 aber höchsten bis 1919 in der Großen Freiheit / Ecke Schmuckstraße befunden. Es könnte sich um das ursprüngliche Gebäude des heutigen Grünspan (Große Freiheit 58) handeln, aber das ist nicht gesichert und nur eine Vermutung von mir.
Ausgabejahr unbekannt - Material unbekannt
33,6 mm - 7,5 g
Gelochte, sehr dünne Medaille mit 2 identischen Seiten. Vermutlich aus Messing. Das Café und Ballhaus Blumen-Säle (auch oft als Blumensäle ohne Bindestrich geschrieben) hat sich wohl von 1899 bis mindestens 1909 aber höchsten bis 1919 in der Großen Freiheit / Ecke Schmuckstraße befunden. Es könnte sich um das ursprüngliche Gebäude des heutigen Grünspan (Große Freiheit 58) handeln, aber das ist nicht gesichert und nur eine Vermutung von mir.
Ausgabejahr unbekannt - Material unbekannt
33,6 mm - 7,5 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (So 14.04.24 17:57) • Lackland (So 14.04.24 18:00) • Pfennig 47,5 (So 14.04.24 21:22) • Arthur Schopenhauer (So 14.04.24 23:34) • züglete (Sa 20.04.24 12:16)
Hamburg meine Münze...
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Hamburger Medaillen
Medaille "Ungarn in Hamburg 1982"
Diese Medaille ist und bleibt ein Rätsel für mich. Ich habe es leider nicht geschafft diese irgendeinem Ereignis in Hamburg im Jahr 1982 zuzuordnen. Ich vermute einen friedlichen Besuch aus Ungarn, vielleicht irgendetwas kulturelles oder vielleicht ein sportlicher Wettkampf. Hätten die Ungarn 1982 Hamburg dagegen in Schutt und Asche gelegt, wie die Wikinger im Jahr 845, hätten sich bestimmt noch Infos darüber im Netz finden lassen.
Auf der Rückseite schein eine Münze abgebildet zu sein, da mir völlig unbekannt, vermute ich was mittelalterliches aus Ungarn, vielleicht weiß hier ein Ungarn-Experte genaueres?
1982 - Material unbekannt - 42,7 mm - 29,9 g
Diese Medaille ist und bleibt ein Rätsel für mich. Ich habe es leider nicht geschafft diese irgendeinem Ereignis in Hamburg im Jahr 1982 zuzuordnen. Ich vermute einen friedlichen Besuch aus Ungarn, vielleicht irgendetwas kulturelles oder vielleicht ein sportlicher Wettkampf. Hätten die Ungarn 1982 Hamburg dagegen in Schutt und Asche gelegt, wie die Wikinger im Jahr 845, hätten sich bestimmt noch Infos darüber im Netz finden lassen.

Auf der Rückseite schein eine Münze abgebildet zu sein, da mir völlig unbekannt, vermute ich was mittelalterliches aus Ungarn, vielleicht weiß hier ein Ungarn-Experte genaueres?
1982 - Material unbekannt - 42,7 mm - 29,9 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Di 16.04.24 19:43) • züglete (Sa 20.04.24 12:15) • Pfennig 47,5 (Mo 06.05.24 16:44)
Hamburg meine Münze...
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24062
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Re: Hamburger Medaillen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Münzfuß (Di 16.04.24 19:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24062
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Re: Hamburger Medaillen
Auf Numista unter Ungarn gelistet... https://en.numista.com/catalogue/exonumia217433.html
Ich sehe das eher als deutsche Medaille
Hier, das klingt doch gut: https://real.mtak.hu/19576/1/gazda_nemet_nyelvu.pdf erschienen zur ungarischen Woche in Hamburg.
Schöne Grüße,
MR
Ich sehe das eher als deutsche Medaille

Hier, das klingt doch gut: https://real.mtak.hu/19576/1/gazda_nemet_nyelvu.pdf erschienen zur ungarischen Woche in Hamburg.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Münzfuß (Di 16.04.24 19:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Hamburger Medaillen
Also in Hamburg lebt die größte Ungarn-Community in Deutschland, so hat es mir ein Ungare mal erzählt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 5 Antworten
- 2626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 44 Antworten
- 9174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 3 Antworten
- 2209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]