Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Gerne, kein Problem.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- didius
- Beiträge: 2005
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2844 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Schon wieder ein halbes Jahr vorbei und ich muss noch mal auf den Vetterle zurückkommen.
Sind dort die Krönungsdukaten von 1690 mit ihren Mehrfach- und Teilstücken, sowie die Silberabschläge mit Abmessung und Gewicht enthalten?
Danke schon mal für eine Rückmeldung
Sind dort die Krönungsdukaten von 1690 mit ihren Mehrfach- und Teilstücken, sowie die Silberabschläge mit Abmessung und Gewicht enthalten?
Danke schon mal für eine Rückmeldung
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
1690.1 Dukat Leopold - Eleonora
1690.2 Dukat Ioseph - COROAT9 / XXVI IANV, 3,46 g, 22,5 mm
1690.3 Silberabschlag des obigen Dukaten, 2,69 g, 22,5 mm
1690.4 Heller
Sonst nix mehr.
1690.2 Dukat Ioseph - COROAT9 / XXVI IANV, 3,46 g, 22,5 mm
1690.3 Silberabschlag des obigen Dukaten, 2,69 g, 22,5 mm
1690.4 Heller
Sonst nix mehr.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- didius
- Beiträge: 2005
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2844 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Hallo QVINTVS,
vielen Dank. Das ist aber tatsächlich nicht viel.
Den ersten, d.h. 1690.1 hat er vermutlich aber auch in 1689, oder?
Ich muss noch mal in meine Aufzeichnungen schauen, da gibt es deutlich mehr.
Wie gesagt, erst einmal vielen Dank.
didius
vielen Dank. Das ist aber tatsächlich nicht viel.
Den ersten, d.h. 1690.1 hat er vermutlich aber auch in 1689, oder?
Ich muss noch mal in meine Aufzeichnungen schauen, da gibt es deutlich mehr.
Wie gesagt, erst einmal vielen Dank.
didius
- didius
- Beiträge: 2005
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2844 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Hab jetzt noch mal nachgeschaut.
Nach meinen Aufzeichnungen habe ich "textuell" Hinweise auf Ausgaben von 3 / 2 / 1,5 / 1 Dukaten außerdem auf 3/4, 1/2 und 1/4 Stücke (sogar ein 1/6 Dukat wird erwähnt)
Bildlich aus Auktionsvorkommen, etc. in Gold 1,5 und 1 Dukaten Stücke sowie 3/4, 1/2 und 1/4
außerdem Silberabschläge vom 2 / 1,5 und 1 Dukaten-Stück sowie vom 3/4 Dukaten
Mein Problem ist, dass ich bei den verschiedenen Stücken zwar unterschiedliche Stempel ausmachen kann, aber die Angaben z.B. von den Auktionshäusern sind oft unvollständig, d.h. Gewicht und/oder Durchmesser fehlen und dann ist z.B. eine Angabe wie Abschlag vom 1,5 Dukaten einfach nicht verifizierbar.
Ach ja und ein Fun-Fact am Rande.
Auch der umtriebige Herr Becker hat hier mitgemischt und ein 9 Dukaten und ein 10 Dukaten Stück hergestellt.
Nach meinen Aufzeichnungen habe ich "textuell" Hinweise auf Ausgaben von 3 / 2 / 1,5 / 1 Dukaten außerdem auf 3/4, 1/2 und 1/4 Stücke (sogar ein 1/6 Dukat wird erwähnt)
Bildlich aus Auktionsvorkommen, etc. in Gold 1,5 und 1 Dukaten Stücke sowie 3/4, 1/2 und 1/4
außerdem Silberabschläge vom 2 / 1,5 und 1 Dukaten-Stück sowie vom 3/4 Dukaten
Mein Problem ist, dass ich bei den verschiedenen Stücken zwar unterschiedliche Stempel ausmachen kann, aber die Angaben z.B. von den Auktionshäusern sind oft unvollständig, d.h. Gewicht und/oder Durchmesser fehlen und dann ist z.B. eine Angabe wie Abschlag vom 1,5 Dukaten einfach nicht verifizierbar.
Ach ja und ein Fun-Fact am Rande.
Auch der umtriebige Herr Becker hat hier mitgemischt und ein 9 Dukaten und ein 10 Dukaten Stück hergestellt.
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Da gibt es ja einiges! Möglicherweise sind davon auch einige (alle) Stücke im Maximilianmuseum in Augsburg vorhanden. Für die Münz- und Medaillensammlung gibt es aber keinen Ansprechpartner und die Lagerung ist nicht immer gut nachvollziehbar. Bei den mittelalterlichen Münzen könnte ich einspringen, bei den Medaillen aber noch nicht. Anton Vetterle hat sich nur um die Münzen der Reichsstadt gekümmert und würde jetzt auch gerne die Medaillen in Angriff nehmen. Ob er das aus gesundheitlichen Gründen schafft ist fraglich, denn die Anzahl aller Medaillen ist ziemlich hoch und es gibt nur den Forster und Forster & Schmid als Grundlagenwerk.
Ich behalte dein Anliegen im Hinterkopf und sobald ich wieder ins Maxmuseum komme werde ich nachsehen. Von Becker dürften aber eher keine Stücke vorhanden sein.
Ich behalte dein Anliegen im Hinterkopf und sobald ich wieder ins Maxmuseum komme werde ich nachsehen. Von Becker dürften aber eher keine Stücke vorhanden sein.

Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- didius
- Beiträge: 2005
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2844 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Ich würde super gerne mal nach Augsburg und ins Maximilian Museum und ins Stadtarchiv, etc.
Aber mir fehlt einfach die Zeit und meine Familie konnte ich noch nicht überzeugen dort mal ein paar Tage Urlaub zu machen
Existiert eigentlich die Sammlung Forster noch? Im Maxmuseum vielleicht?
Aber mir fehlt einfach die Zeit und meine Familie konnte ich noch nicht überzeugen dort mal ein paar Tage Urlaub zu machen

Existiert eigentlich die Sammlung Forster noch? Im Maxmuseum vielleicht?
- didius
- Beiträge: 2005
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2844 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Und ja, die Medaillen aus Augsburg sind zahlreich. Das ist für einen Hobbynumismatiker praktisch ein Lebenswerk.
Ich persönlich habe mittlerweile nur für den kleinen Ausschnitt der Auswurfmedaillen bildliche Nachweise von fast 90 verschiedenen Typen. Im Forster sind insgesamt "nur" 70 aufgeführt. Darüber hinaus fehlt mir noch von 27 Stücken, die Forster beschrieben hat, der bildliche Nachweis, d.h. wir sprechen sicherlich von mind. 100 verschiedenen Typen, welche speziell für den Auswurf bei den Krönungsfeierlichkeiten hergestellt wurden. Nach meiner Einschätzung ist das absolut einmalig.
Ich persönlich habe mittlerweile nur für den kleinen Ausschnitt der Auswurfmedaillen bildliche Nachweise von fast 90 verschiedenen Typen. Im Forster sind insgesamt "nur" 70 aufgeführt. Darüber hinaus fehlt mir noch von 27 Stücken, die Forster beschrieben hat, der bildliche Nachweis, d.h. wir sprechen sicherlich von mind. 100 verschiedenen Typen, welche speziell für den Auswurf bei den Krönungsfeierlichkeiten hergestellt wurden. Nach meiner Einschätzung ist das absolut einmalig.
- didius
- Beiträge: 2005
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2844 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Kleine Ergänzung.
Bei der hier letztens vorgestellten kleinen Medaille Forster 273 versuche ich über Vergleiche der Buchstabenpunzen rauszufinden, ob sie jetzt zu Augsburg, oder zu Wermuth nach Gotha gehört.
viewtopic.php?f=21&t=69328
Bei der hier letztens vorgestellten kleinen Medaille Forster 273 versuche ich über Vergleiche der Buchstabenpunzen rauszufinden, ob sie jetzt zu Augsburg, oder zu Wermuth nach Gotha gehört.
viewtopic.php?f=21&t=69328
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1127 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Schwäbischer Münzclub Augsburg - Forster im Netz
Spannend! Und auf einmal kann eine Medaille an einem anderen Ort entstanden sein. Das ist das Schöne an der Numismatik. Es gibt immer wieder offene Fragen und genug Forschungsmöglichkeiten.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 1830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 3 Antworten
- 1881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 1 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder