historische Postkarte aus Ägypten

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Antworten
Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1819
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2239 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal

historische Postkarte aus Ägypten

Beitrag von didius » Fr 24.05.24 16:00

Historische Postkarten sind ja ganz klar Off-Topic, aber hier hab ich mal was für euch.

Wie bei vielen von euch, bin/war auch ich mit einem allgemeinen Sammelvirus infiziert, und so hatte ich in der Vergangenheit auch Mengen an Ansichtskarten, Postkarte, (alten) Büchern, Stereobildchen, etc. angesammelt. Mittlerweile habe ich mich von dem meisten (außer den Münzen) befreit und auf den Umfang von vielleicht 1-2 Schuhkartons reduziert.
Hatte also letztens mal wieder einige AKs, Briefe, Belege, etc. fotografiert, um mal was zu verkaufen, und da kam ich dann auf folgenden Beleg. Hab dann zufällig auf den Adressaten geschaut und das hatte mich dann etwas angefixt.
20230719_184154_kl2.jpg
20230719_184204_kl2.jpg

Also, wir haben hier eine einfache Ganzsachen Postkarte aus Ägypten zu 20 Paras in braun gelaufen am 03. Januar 1887 von Kairo nach Suez. Schöne und klare Absende- und Ankunftsstempel vom selben Tag.
Adressat ist ein Herr Theodor Meyer, Vizekonsul des wohl im Jahre 1868 in Suez eröffneten Konsulats, über den ich selbst nicht viel gefunden habe, außer verschiedener Korrespondenz mit Robert Koch zur Cholera, und temporär auch die Benennung als „provisorischer Gerent“ (provisorische Leitung des Generalkonsulats) in Suez für die K.u.K. Monarchie.

Den Absender konnte ich nicht wirklich identifizieren, aber es geht um die telegraphische Ankündigung der Ankunft des Graf Pfeil in Suez.
Inhalt (soweit ich ihn entziffern konnte und mit den Ergänzungen der Mitforisten):

Soeben erhalte ich von
Graf Pfeil ein Telegramm aus
Brindisi // 2. Jan. 2h Nachm. //
("Komme mit Siam)
nach welchem er Ihrer Berech-
nung gemäss in Suez eintreffen
wird. Wenn Sie ihn treffen sollten
so bitte ich die Transportkosten
von ihm zu erheben. Falls nicht werde
ich sie berichtigen
ergebenste Grüße G. Schweinfurth

Dieser Graf Pfeil ist tatschlich eine interessante Persönlichkeit.
Joachim_Graf_von_Pfeil_kl.jpg

Joachim Friedrich Graf von Pfeil (*1857; †1924) war ein deutscher Afrikaforscher, welcher über viele Jahre den Afrikanischen Kontinent bereiste, erforschte und sich dort auch eine ganze Zeit lang niederließ. Er unterstützte und arbeitete aktiv an der Idee einer deutschen Kolonisation Ostafrikas mit.
Eine seiner Reisen/Expeditionen ging dabei vom Dezember 1886 bis Mai 1887. In dieser Zeit bereiste er den Pangani aufwärts und durchquerte Usegua von Norden nach Süden. Zu Beginn dieser Reise kam er also offensichtlich mit einem Schiff namens Siam Anfang Januar 1887 in Suez an.
Originalkarte_von_Joachim_Graf_Pfeil's_Reiseroute_durch_Useguha,_18_März_bis_8_Mai_1887_kl.jpg

Zum Schiff Siam konnte ich dann auch noch ein ganz kleines bisschen rausfinden. Es war wohl ein englisches Schiff, welches unter anderem auf der Strecke London->Auckland (via Suez) unterwegs war.

Vielleicht hat von euch ja noch jemand eine Idee bezügliche der fehlenden Stellen im Inhalt.

Internetrecherche macht manchmal Spaß. :D
Grüße didius
Zuletzt geändert von didius am Fr 24.05.24 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 4):
tilos (Fr 24.05.24 18:53) • Atalaya (Fr 24.05.24 19:02) • KarlAntonMartini (Fr 24.05.24 19:49) • Peter43 (Fr 24.05.24 23:22)

shanxi
Beiträge: 4679
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1517 Mal
Danksagung erhalten: 2649 Mal

Re: historische Postkarte aus Ägypten

Beitrag von shanxi » Fr 24.05.24 16:47

Beim Überfliegen der Karte habe ich irgendwie automatisch "aus Brindisi " gelesen. :?

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3005 Mal
Danksagung erhalten: 4698 Mal

Re: historische Postkarte aus Ägypten

Beitrag von ischbierra » Fr 24.05.24 16:55

...nach welchem er Ihrer Berechnung gemäß in Suez eintreffen wird. Wenn Sie ihn treffen sollten so bitte ich ...Transportkosten von ihm zu erheben. Falls (nicht) werde ich sie berichtigen...

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1819
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2239 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal

Re: historische Postkarte aus Ägypten

Beitrag von didius » Fr 24.05.24 17:10

shanxi hat geschrieben:
Fr 24.05.24 16:47
Beim Überfliegen der Karte habe ich irgendwie automatisch "aus Brindisi " gelesen. :?
Hi shanxi,
Brindisi passt doch super. Von dort ist doch mit dem Schiff garnicht mehr so weit bis Suez

shanxi
Beiträge: 4679
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1517 Mal
Danksagung erhalten: 2649 Mal

Re: historische Postkarte aus Ägypten

Beitrag von shanxi » Fr 24.05.24 17:11

Als Absender lese ich G. Schweinfurth

Das wäre ein anderer Afrikaforscher

https://archive.bgbm.org/bgbm/research/ ... Reisen.htm

EDIT: Die Unterschrift scheint auch vom Schreibstil zu passen:

https://www.kotte-autographs.com/de/aut ... rth-georg/
Zuletzt geändert von shanxi am Fr 24.05.24 17:18, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1819
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2239 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal

Re: historische Postkarte aus Ägypten

Beitrag von didius » Fr 24.05.24 17:12

ischbierra hat geschrieben:
Fr 24.05.24 16:55
...nach welchem er Ihrer Berechnung gemäß in Suez eintreffen wird. Wenn Sie ihn treffen sollten so bitte ich ...Transportkosten von ihm zu erheben. Falls (nicht) werde ich sie berichtigen...
Danke auch dir

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1819
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2239 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal

Re: historische Postkarte aus Ägypten

Beitrag von didius » Fr 24.05.24 17:59

shanxi hat geschrieben:
Fr 24.05.24 17:11
Als Absender lese ich G. Schweinfurth

Das wäre ein anderer Afrikaforscher

https://archive.bgbm.org/bgbm/research/ ... Reisen.htm

EDIT: Die Unterschrift scheint auch vom Schreibstil zu passen:

https://www.kotte-autographs.com/de/aut ... rth-georg/
Das passt ja perfekt.
Der war ja genau zu dem Zeitpunkt auch wohnhaft in Kairo und war damit ja auch ein guter Empfänger für ein Telegramm.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast