Bitte um Bestimmungshilfe
- Brakti1
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute, das die Münze aus Frankreich kommt. Wahrscheinlich aus dem 14. oder 15. Jahrhundert.
Gewicht: 119 g
Durchmesser: 20 mm
Vielen Dank und viele Grüße
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Ich vermute, das die Münze aus Frankreich kommt. Wahrscheinlich aus dem 14. oder 15. Jahrhundert.
Gewicht: 119 g
Durchmesser: 20 mm
Vielen Dank und viele Grüße
- Lackland
- Beiträge: 3506
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5448 Mal
- Danksagung erhalten: 4888 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
HAINAUT, Comté, Marguerite de Constantinople (1244-1280), AR double esterlin au chevalier, après janvier 1269, Valenciennes. Droit : Chevalier galopant à gauche, tenant l'épée haute. Revers : Croix pattée cantonnée de quatre croissants. En légende intérieure: + SIGNVM CRVCIS. Ref.: Chalon, 18; Lucas, Hainaut, 37
https://www.acsearch.info/search.html?id=4074436
Es gibt mehrere Varianten dieser Münze. Dies ist die wohl seltenste.
Viele Grüße
Lackland
HAINAUT, Comté, Marguerite de Constantinople (1244-1280), AR double esterlin au chevalier, après janvier 1269, Valenciennes. Droit : Chevalier galopant à gauche, tenant l'épée haute. Revers : Croix pattée cantonnée de quatre croissants. En légende intérieure: + SIGNVM CRVCIS. Ref.: Chalon, 18; Lucas, Hainaut, 37
https://www.acsearch.info/search.html?id=4074436
Es gibt mehrere Varianten dieser Münze. Dies ist die wohl seltenste.
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Salier
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
@Brakti1,
@Lackland war schneller
bei dem Gewicht meintest Du 1,19 g ? Wenn dem so ist dann ist das Gewicht sehr niedrig, fast 1Gramm Unterschied zu dem von @ Lackland gefundenem Stück.
Viele Grüße
Salier
@Lackland war schneller

bei dem Gewicht meintest Du 1,19 g ? Wenn dem so ist dann ist das Gewicht sehr niedrig, fast 1Gramm Unterschied zu dem von @ Lackland gefundenem Stück.
Viele Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Lackland
- Beiträge: 3506
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5448 Mal
- Danksagung erhalten: 4888 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Ja, der Gewichtsunterschied fiel mir auch auf… Könnte es daran liegen, dass das wohl untergewichtige Stück zusätzlich beschnitten wurde?
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Salier
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo Lackland,
das glaube ich nicht, bei ca. 1 Gramm hätte die Münze schon geteilt werden müssen. Die Frage ist ob @Brakti1 beim Schreiben auch das richtige Gewicht angegeben hat, also 1,19 Gramm oder vielleicht 1,9 Gramm? Aber das kann nur Er klarstellen.
das glaube ich nicht, bei ca. 1 Gramm hätte die Münze schon geteilt werden müssen. Die Frage ist ob @Brakti1 beim Schreiben auch das richtige Gewicht angegeben hat, also 1,19 Gramm oder vielleicht 1,9 Gramm? Aber das kann nur Er klarstellen.
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Brakti1
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,Salier hat geschrieben: ↑Mi 19.06.24 11:45Hallo Lackland,
das glaube ich nicht, bei ca. 1 Gramm hätte die Münze schon geteilt werden müssen. Die Frage ist ob @Brakti1 beim Schreiben auch das richtige Gewicht angegeben hat, also 1,19 Gramm oder vielleicht 1,9 Gramm? Aber das kann nur Er klarstellen.
vielen dank für das Bestimmen der Münze. Das Gewicht dieser Münze stimmt. Das niedrige Gewicht ergibt sich nach meiner Meinung aus dem Beschneiden der Münze.
Könnte dies möglicherweise auch ein einfacher Esterlin sein?
Ein entsprechendes Stück habe ich jedoch nicht gefunden
Viele Grüße
- Lackland
- Beiträge: 3506
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5448 Mal
- Danksagung erhalten: 4888 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
In diesem Fall könnte es theoretisch auch sein, dass das ein Abschlag des Doppelten Esterlins auf einem Schrötling des einfachen Esterlins ist.
Auf jeden Fall eine interessante und sehr seltene Münze!
Viele Grüße
Lackland
Auf jeden Fall eine interessante und sehr seltene Münze!
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nithryl
-
- 6 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 2 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
-
- 9 Antworten
- 1405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder