Caracalla Denar , antike Fälschung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
CAROLUS REX
Beiträge: 380
Registriert: So 16.02.03 19:23
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Beitrag von CAROLUS REX » Fr 28.06.24 22:16

Perinawa hat geschrieben:
So 19.05.24 16:46
CAROLUS REX hat geschrieben:
So 19.05.24 16:41
Ok, danke für die Erklärung

Gruß CR
Sorry, ich hatte einen Denkfehler. Ich dachte, dass die Schilder an der Trophäe gemeint sind. Also nochmal neu...

RIC 25a = Rom
RIC 336b = Laodicea ad Mare

Eine Münze RIC 336b habe ich noch gefunden, wo ich auch kein Schild zu Füssen der Minerva sehen kann:

https://www.acsearch.info/search.html?id=11499981

Und natürlich die von dir verlinkte, die allerdings ja falsch beschrieben ist.

Also es ist schon eine interessante Variante, wie ich finde.

Und - wie schon gesagt - der RIC ist für die östlichen Severer nicht gerade geeignet.
Hi.

Ich hätte hierzu noch eine Frage.
Worin liegt der Unterschied der Prägung aus Rom und Laodicea ad Mare ?
Kannst du mir das erläutern?

Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1233 Mal
Danksagung erhalten: 2356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Beitrag von Perinawa » Fr 28.06.24 22:27

Hallo CR,

Stilunterschiede zu erklären ist schwierig bis unmöglich.

Ich empfehle die Seite von Barry P. Murphy: https://bpmurphy.ancients.info/severan/severanhome.htm

Da kannst du dich etwas "eingucken" und die verschiedenen Stile vergleichen.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1233 Mal
Danksagung erhalten: 2356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Beitrag von Perinawa » Fr 28.06.24 22:52

PS. Sämtliche östliche Caracalla-Denare sind im "Laodicea-ad-mare-NEW-style" gefertigt. Und der ist sehr schwierig zu erklären. Die Drapierung ist üppig - wie ich meine, etwas vulminöser gegenüber den stadtrömischen Prägungen. Auffällig ist auch die betonte (grosse) Augenpartie.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
CAROLUS REX
Beiträge: 380
Registriert: So 16.02.03 19:23
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Beitrag von CAROLUS REX » Fr 28.06.24 23:01

Ok, danke
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antike Fälschung
    von Wurzel » » in Griechen
    5 Antworten
    2519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Alexander III Drachme antike Fälschung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1561 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89
  • Unpublizierter Caracalla?
    von Antikensammler » » in Römer
    36 Antworten
    4080 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Philippopolis, vielleicht Caracalla?
    von cmetzner » » in Römer
    3 Antworten
    1170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder