aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » Sa 14.09.24 14:41

Ich wünsche Euch Allen, dass Ihr gut, ohne Schäden durch die nächsten Tage und Nächte kommt.

Hier in Wien ist es noch ruhig: Es regnet, es ist windig mit kräftigen Böen, so dass man mit Schirm aufpassen muss, dass der nicht "umgedreht" wird. Zwei deutsche Touristen meinten heute Vormittag "So viele kaputte Schirme in Mistkübeln haben wir noch nie gesehen"... Unter der Gürtellinie ist man aber auch mit Schirm komplett nass :?
Die bisher am stärksten sichtbare Auswirkung der Unwetterwarnungen: Die Supermärkte sehen aus wie in Coronazeiten: Keine Nudeln, kein Klopapier, wenig Konserven, so gut wie keine Milchprodukte... Und das nur, weil geraten wurde, Lebensmittel- und Getränkevorräte aufzufüllen und ein batteriebetriebenes Notradio zur Verfügung zu halten. :roll:

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
desammler (Sa 14.09.24 16:13)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » Sa 14.09.24 14:57

Hier ein paar erste Meldungen von umgestürzten Bäumen bzw. abgebrochenen größeren Ästen:
--> https://www.msn.com/de-at/nachrichten/o ... 15#image=4

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 14.09.24 17:26

Keller ist schon beräumt. Morgen abend Nachbarschaftstreffen zur möglichen Unterstützung und sonst warten wir ab, wieviel Wasser kommt. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » Sa 14.09.24 17:42

KarlAntonMartini hat geschrieben:
Sa 14.09.24 17:26
Keller ist schon beräumt. Morgen abend Nachbarschaftstreffen zur möglichen Unterstützung und sonst warten wir ab, wieviel Wasser kommt. Grüße KarlAntonMartini
Wünsche Euch, dass es eine "Trockenübung" bleibt und keine Schäden eintreten.

Hier weitere Meldungen und Bilder aus Wien:
--> https://wien.orf.at/stories/3273031/

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 08:36

Inzwischen scheint es auch in Wien deutlich schlimmer zu sein:
--> https://orf.at/stories/3369596/
In Wien sind teilweise die U-Bahn-Linien gesperrt (unter Anderem "meine"), in Niederösterreich gehen sie davon aus, dass die meisten Orte nicht mehr über den Landweg erreichbar sind.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 09:00

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 09:03

Normalzustand:

Bild


Screenshot der aktuellen Lage:
HW.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 09:52

Bilder von den Sicherungsmaßnahmen in den U-Bahn-Strecken:
--> https://wien.orf.at/stories/3273095/

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 10:24

Ein Feuerwehrmann ist das erste Todesopfer :-(

Mein Beileid !

--> https://noe.orf.at/stories/3273109/
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 10:35

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 11:17

Jetzt gibt es noch einen Liveticker: https://orf.at/live/5422-Hochwasser-in- ... ituation-/
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Dittsche
Beiträge: 325
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 530 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Dittsche » So 15.09.24 11:48

Wahnsinn! Ich drück die Daumen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag:
Numis-Student (So 15.09.24 12:09)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 12:29

https://wien.orf.at/stories/3273103/

Spielraum gibt es laut MA 45 (Wiener Gewässer) nur mehr wenig: Die Auffangbecken für den Wienfluss, die sich im Bereich Auhof befinden, sind schon fast voll. 8O 8O 8O





Der Wienfluss führt im Normalfall circa 200 Liter (0,2 Kubikmeter) Wasser pro Sekunde. Bei Hochwasser kann dieser Wert in kurzer Zeit auf über 450.000 (450 Kubikmeter) Liter Wasser steigen. Eine ausgeklügelte Hochwasserschutz-Anlage im 14. Bezirk schützt die Bevölkerung vor Überschwemmungen.

Rückhaltebecken
Die Hochwasserschutzanlage in Hadersdorf im 14. Bezirk wurde ursprünglich um 1900 errichtet und in der Zwischenzeit adaptiert.

Sie besteht aus sieben Becken. 6 Becken dienen dem Rückhalt des Wienflusses und eines dem des Mauerbachs. In Summe können 1.160.000 Kubikmeter Wasser für den Wienfluss und 150.000 Kubikmeter für den Mauerbach zurückgehalten werden. In der Wienfluss-Außenstrecke besteht ein Hochwasserschutz für ein 100-jährliches Hochwasser, in der Innenstrecke ein Schutz für ein 1000-jährliches Hochwasser.

aus: https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser ... Kubikmeter)%20Liter%20Wasser%20steigen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 12:38

gruselig, ich war gerade mal kurz an der Haustür:

Man hört den Wienfluss nicht nur, man spürt ihn, man spürt die Erschütterungen durch das tosende Wasser durch einen U-Bahn-Damm, eine zweispurige Strasse, Bürgersteig und ein paar Meter Vorgarten sowie die Treppe vor dem Haus 8O
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24213
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11719 Mal
Danksagung erhalten: 6573 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 13:00

Numis-Student hat geschrieben:
So 15.09.24 12:29
https://wien.orf.at/stories/3273103/

Spielraum gibt es laut MA 45 (Wiener Gewässer) nur mehr wenig: Die Auffangbecken für den Wienfluss, die sich im Bereich Auhof befinden, sind schon fast voll. 8O 8O 8O
Auffangbecken in Auhof sind voll

Gegenüber der APA erläuterte Thomas Kozuh-Schneeberger (MA 45), die Auffangbecken für den Wienfluss seien inzwischen voll. Diese befinden sich im Bereich Auhof und sind dazu gedacht, Wassermassen aufzunehmen, die aus dem Umland Richtung Stadt fließen. „Der Wienfluss fließt jetzt unentschärft in die Innenstadt“, schilderte Kozuh-Schneeberger.

Ab jetzt bitte Daumen drücken,dass ich nicht evakuiert werden muss und mir die Wohnung nicht volläuft.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder