Bestimmungshilfe gebeten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Hicks95
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26.07.24 10:22
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe gebeten

Beitrag von Hicks95 » Sa 21.09.24 00:49

Hallo
Folgende Münze versuche ich zu bestimmen:
VS: Männliches Porträt nach rechts, Möglicherweise bekranzt,darüber ein Wort.
Möglicherweise T R A I A N A
Die Rückseite ist ohne besondere Merkmale.
Die Münze ist relativ schwer und dick, schwarz oxidiert .
Über Hinweise und Tipps würde ich mich freuen.
LG
Dateianhänge
20240920_234214_1.jpg
20240920_234205_1.jpg

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Bestimmungshilfe gebeten

Beitrag von rosmoe » Sa 21.09.24 06:42

Auch ich glaube [...]RAIAN[...] lesen zu können. In Verbindung mit der Kopfform kann es sich nur um den Kaiser Hadrian handeln. Wohl ein AE As.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 463
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Bestimmungshilfe gebeten

Beitrag von alex789 » Sa 21.09.24 08:46

Das ist ein früher Trajan. Auf der Rückseite kann ich nichts erkennen
Beste Grüße
Alex

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 463
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Bestimmungshilfe gebeten

Beitrag von alex789 » Sa 21.09.24 09:25

Für das Nominal (Sesterz oder As) brauchen wir noch das Gewicht oder zumindest den Durchmesser der Münze.

Beste Grüße
Alex

Hicks95
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26.07.24 10:22
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe gebeten

Beitrag von Hicks95 » Sa 21.09.24 10:13

Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
Ich habe leider keine Briefwaage zur Hand.
Die Münze ist 2 mm dick und hat einen 3,2 cm Durchmesser

kiko217
Beiträge: 1469
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: Bestimmungshilfe gebeten

Beitrag von kiko217 » Sa 21.09.24 12:33

Dann ist es wohl ein Sesterz.

Kiko

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Bestimmungshilfe gebeten

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 21.09.24 13:09

Hicks95 hat geschrieben:
Sa 21.09.24 10:13
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
Ich habe leider keine Briefwaage zur Hand.
Die Münze ist 2 mm dick und hat einen 3,2 cm Durchmesser
-
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Hicks95
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26.07.24 10:22
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe gebeten

Beitrag von Hicks95 » So 22.09.24 23:00

Habe nochmal nachgemessen.
Durchmesser weiterhin 3,2 cm.
Rand liegt doch bei etwa 3mm.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1176 Zugriffe
    Letzter Beitrag von norbertfranz
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    1127 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Byzanz
    2 Antworten
    2085 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    4 Antworten
    950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe
    von Stielauge » » in Römer
    2 Antworten
    416 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stielauge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder