Liebe Münzfreunde,
heute komme ich mit einer Frage zu einem 1/2 Silbergroschen von 1872. Abgesehen von den Stempelbrüchen (?) auf dem Revers sind die Perlen teilweise doch recht flau. Handelt es sich um eine schlechte Prägung, Abnutzung oder gar eine Fälschung?
Habt lieben Dank für Euer Licht im Dunkeln und einen schönen Abend.
Beste Grüße
Stephan
Frage zu 1/2 Silbergroschen 1872 A
-
- Beiträge: 7714
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9454 Mal
- Danksagung erhalten: 5090 Mal
Re: Frage zu 1/2 Silbergroschen 1872 A
Hallo,
dein Stück ist zweifelsfrei echt und original. Der Stempel war halt nur stark verbraucht und auch teilweise verschmutzt.
Gruß Chippi
dein Stück ist zweifelsfrei echt und original. Der Stempel war halt nur stark verbraucht und auch teilweise verschmutzt.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Mynter
- Beiträge: 3204
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Re: Frage zu 1/2 Silbergroschen 1872 A
Der Stempel der Wertseite macht einen abgenutzten EIndruck, man sieht ja auch einige Stempelrisse.
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 1 Antworten
- 2428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 5444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 5057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder