Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mo 07.10.24 13:37

Goslar, Stadt, Pfennig 1752, 2,22 gr.; KM 120
Dateianhänge
1752, Pfennig, KM 120 (1).JPG
1752, Pfennig, KM 120 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mo 07.10.24 13:50) • Tannenberg (Mo 07.10.24 17:59) • olricus (Mo 07.10.24 22:06) • Chippi (Di 08.10.24 04:20) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4832 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mo 07.10.24 18:55

Rouen (Rotomagus)

Carausius - Usurpator Britanniens (286-293), Antoninian, Münzstätte Rouen,
IMP C.CARAVSIVS AVG, SECVRITAS PERP, RIC 674
Dateianhänge
IMG_8845.jpeg
IMG_8844.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tannenberg (Mo 07.10.24 20:00) • olricus (Mo 07.10.24 22:06) • Chippi (Di 08.10.24 04:20) • ischbierra (Di 08.10.24 17:43) • didius (Di 08.10.24 21:24) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mo 07.10.24 22:01

Dann nehme ich mal das S:

Königreich Württemberg, Münzstätte Stuttgart, 3 Kreuzer 1855, AKS 106.
DSCI0030 - Kopie (2).JPG
.JPG
Stempelriss beim K von König...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Di 08.10.24 04:20) • Lackland (Di 08.10.24 06:57) • ischbierra (Di 08.10.24 17:43) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Di 08.10.24 20:47

Trier, Rom, Valens 364-378, Siliqua, 1,89 gr.; RIC 27e
Dateianhänge
Siliqua, Trier, RIC 27e (1).JPG
Siliqua, Trier, RIC 27e (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
olricus (Di 08.10.24 20:55) • Lackland (Di 08.10.24 21:07) • Tannenberg (Di 08.10.24 22:47) • Chippi (Do 10.10.24 19:32) • MartinH (So 13.10.24 12:16) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mi 09.10.24 21:32

Rottweil, Reichsmünze, Albrecht I.-Friedrich III. 1298-1330, Brakteat, 0,45 gr.; KM 2567
Dateianhänge
1300-1330 königl. Brakteat, KM2567.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Mi 09.10.24 21:45) • Numis-Student (Mi 09.10.24 22:17) • Tannenberg (Do 10.10.24 08:19) • olricus (Do 10.10.24 09:35) • Chippi (Do 10.10.24 19:32) • MartinH (So 13.10.24 12:15) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mi 09.10.24 22:39

Sachsen, Münzstätte Leipzig, 1/24 Taler 1763 EDC, Friedrich Christian.
DSCI0025 - Kopie (3).JPG
DSCI0024.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mi 09.10.24 23:44) • Tannenberg (Do 10.10.24 08:19) • Chippi (Do 10.10.24 19:33) • ischbierra (Do 10.10.24 22:49) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Sa 12.10.24 22:56

Da es anscheinend seit einiger Zeit kein G gibt, will ich mal fortfahren:

Preußen, Prägestätte Glatz, 18 Kreuzer 1808 G, Prägung für Schlesien während
der Besetzung Preußens durch die Franzosn.
DSCI0035 - Kopie (4).JPG
DSCI0034 - Kopie (3).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Sa 12.10.24 22:58) • ischbierra (Sa 12.10.24 23:57) • Chippi (So 13.10.24 00:18) • Tannenberg (So 13.10.24 04:50) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » So 13.10.24 09:51

Zellerfeld, Ludwig Christian Ruperti 1773-1778, Rechenpfennig 1776, 4,54 gr.; Elbeshagen 208
Dateianhänge
Ruperti, Ludw.Christ. 1773-1778 Zellerfeld, 1776; Neum 31770 (1).JPG
Ruperti, Ludw.Christ. 1773-1778 Zellerfeld, 1776; Neum 31770 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
olricus (So 13.10.24 10:06) • didius (So 13.10.24 10:16) • Chippi (So 13.10.24 10:30) • Lackland (So 13.10.24 11:57) • MartinH (So 13.10.24 12:15) • Tannenberg (So 13.10.24 14:30) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33)

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » So 13.10.24 12:15

D wie Danzig (Gdansk, Gedanum). Eine Pb/Sn-Legierungs-Marke („Gmerkami“) der Stadt Danzig o.J. aus dem
15/16. Jhrdt:
Danzig1.jpg
Danzig 2.jpg
18,5 mm, 4,56 g
Dutkowski & Suchanek -
Exemplar der Sammlung Mieczysława Króla

Die „Gmerkami“ sind die persönlichen Zeichen von Kaufleuten oder Handwerkern, ähnlich wie auf den italienischen „tessera mercantile“. Sie dienten wahrscheinlich der Abrechnung von Dienstleistungen, die am Ende gegen Geld oder eine Mahlzeit eingetauscht wurden. Die Rückseite zeigt das "Gmerek" - das Zeichen eines Kaufmannes oder eines Handwerkers.

Literatur: Maćkowski, Tomasz: Abb. 3 in: NUMISMATIK AN DER GRENZE ZWISCHEN VERSCHIEDENEN FACHGEBIETEN; ŻETONY CZY TOKENY? ANMERKUNGEN ZUR NOMENKLATUR DER MODERNEN NUMISMATIK, Acta Archaeologica Lodziensianr 61, S. 111-117.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 7):
Chippi (So 13.10.24 12:17) • Lackland (So 13.10.24 13:34) • Tannenberg (So 13.10.24 14:30) • ischbierra (So 13.10.24 18:43) • didius (So 13.10.24 20:19) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33) • olricus (Fr 18.10.24 15:09)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » So 13.10.24 17:59

Hier mal das K von Gdansk:

Großherzogtum Baden, Münzstätte Karlsruhe, 6 Kreuzer 1832, im Halsabschnitt winziges D
für den Medaiileur Carl Wilhelm Doell, AKS 99.
DSCI0044.JPG
DSCI0045 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (So 13.10.24 18:55) • Lackland (So 13.10.24 19:47) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 20:33) • Tannenberg (Do 17.10.24 20:54)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 14.10.24 18:40

Münzstätte Ensisheim im Oberelsass
Opera Momentaufnahme_2024-10-14_183745_onlinesammlung.freiburg.de.png
Quelle:
https://onlinesammlung.freiburg.de/de/a ... echnologie
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Lackland (Mo 14.10.24 19:33) • MartinH (Mo 14.10.24 21:33) • ischbierra (Mo 14.10.24 23:01) • Chippi (Di 15.10.24 04:21) • Tannenberg (Do 17.10.24 20:54) • olricus (Fr 18.10.24 15:09)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4832 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mo 14.10.24 19:42

Messina

Sizilien
Kaiser Heinrich VI. mit Kaiserin Constanze (1194-1197), Denar, Münzstätte Messina
Av.: C INPERATRIX, Adler.
Rv.: E INPERATOR im Kreuz
Dateianhänge
IMG_8866.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
MartinH (Mo 14.10.24 21:33) • ischbierra (Mo 14.10.24 23:02) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 23:04) • Chippi (Di 15.10.24 04:21) • Tannenberg (Do 17.10.24 20:54) • olricus (Fr 18.10.24 15:10)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mo 14.10.24 22:22

Dänemark, Münzstätte Altona (jetzt zu Hamburg), 4 Skilling 1854 FF, Münzmeister
Friedrich Freund, König Friedrich VII.
DSCI0069 - Kopie (2).JPG
DSCI0068.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mo 14.10.24 22:34) • ischbierra (Mo 14.10.24 23:02) • Pfennig 47,5 (Mo 14.10.24 23:04) • Chippi (Di 15.10.24 04:21) • Tannenberg (Do 17.10.24 20:54)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Pfennig 47,5 » Di 15.10.24 15:22

Münzstätte Aachen, das Original des
Aachener Schautaler von 1706 im Oval
Maße: 34 x 29 mm
Gewicht: 11,2 g
Silberfeingehalt 500/1000 mit der Stadtansicht von Aachen
Aa 2.jpg
Aa 2.jpg (21.86 KiB) 607 mal betrachtet
Aa 1.jpg
Aa 1.jpg (24.07 KiB) 607 mal betrachtet
Alles zu dem Schautaler hier: viewtopic.php?f=86&p=619714#p619714

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4832 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Di 15.10.24 20:03

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Di 15.10.24 15:22
Münzstätte Aachen, das Original des
Aachener Schautaler von 1706 im Oval
Maße: 34 x 29 mm
Gewicht: 11,2 g
Silberfeingehalt 500/1000 mit der Stadtansicht von Aachen

Aa 2.jpg

Aa 1.jpg

Alles zu dem Schautaler hier: viewtopic.php?f=86&p=619714#p619714
Ich gehe leider davon aus, dass weder das unerreichbare Original noch die häufige Replik in Aachen geprägt wurden… Aber vielleicht irre ich mich auch…???
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder