50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Antworten
Postmen
Beiträge: 7
Registriert: Di 17.09.24 18:38
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Postmen » So 13.10.24 18:10

Hallo in die Runde,

mir ist beim durchschauen folgender Fehler aufgefallen,
Das obere S und das untere E sind versetzt :?:
Fehldruck oder Fälschung?

Eine weitere Münze, auch 50 Rentenpfennig hat eine 20%ige gedrehte Abweichung von Front und Back.

Bin gespannt was Ihr sagt....

liebe Grüsse Posten ( Jens)
Dateianhänge
PHOTO-2024-10-13-18-02-50.jpg
PHOTO-2024-10-13-18-02-49.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Postmen für den Beitrag:
Lackland (Fr 25.10.24 21:38)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Erdnussbier » So 13.10.24 18:21

Hallo und willkommen im Forum Jens!

Die Bilder sind nicht sehr scharf aber von dem was ich sehe würde ich auf einer der zahlreichen zeitgenössischen Fäalschungen schließen weshalb dieser Münztyp ja auch wieder aus dem Verkehr genommen wurde.

Hier hat sich wohl jemand eigene Stempel hergestellt und die Punzen nicht sehr sauber eingeschlagen. (Die Buchstaben an sich sind auch ein bisschen krumm)

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Postmen (So 13.10.24 20:32)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Postmen
Beiträge: 7
Registriert: Di 17.09.24 18:38
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Postmen » So 13.10.24 18:59

Vielen Dank Erdnussbier (wie das wohl schmeckt ???)

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von coin-catcher » Di 15.10.24 07:22

Postmen hat geschrieben:
So 13.10.24 18:10
Fälschung?
Moin,

ich schließe mich Erdnussbier an.
Das Stück ist falsch und wohl eine der vielen zeitgenössischen Fälschungen!

Bei mir ist das eine der häufigsten Fälschungstypen in meiner Fälschungsgalerie.

Solche "plumben" Stücke finde ich deutlich interessanter, wie die Stücke aus den professionellen Werkstätten.

Gruß
cc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coin-catcher für den Beitrag:
Postmen (Di 22.10.24 16:49)

Postmen
Beiträge: 7
Registriert: Di 17.09.24 18:38
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Postmen » Di 22.10.24 16:52

Hallo cc,

wer hatte in dieser Zeit, Interesse ein 50er Rentenpfennig zu fälschen ?
Da steckte doch kaum Wert dahinter.

liebe Grüsse Jens

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3143
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Lackland » Di 22.10.24 17:50

Postmen hat geschrieben:
Di 22.10.24 16:52
Hallo cc,

wer hatte in dieser Zeit, Interesse ein 50er Rentenpfennig zu fälschen ?
Da steckte doch kaum Wert dahinter.

liebe Grüsse Jens
Doch! Nach dem Motto: ‚Kleinvieh macht auch Mist!‘, lohnte es sich bestimmt. Bei angenommenen Herstellungskosten von wenigen Pfennig, war der Gewinn sicherlich beträchtlich. Und die falschen Kleinmünzen fielen sicherlich im Umlauf kaum auf.

Ähnlich verhält es sich heute mit den vielen falschen 2-€-Münzen…

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Postmen (Do 24.10.24 21:13)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Erdnussbier » Di 22.10.24 17:51

Hi!

Doch durchaus.
Wenn ich mich richtig erinnere müssten das kaufkraftmäßig heute etwa 3-4 Euro gewesen sein.
Es ist eine Scheidemünze (also ohne inneren Wert des Materials) aus einem Metall, das lässt sich "relativ" einfach fälschen.
Heutzutage werden 2 Eurostücke auch noch in Massen gefälscht bis runter zum 50 Cent Stück.
Viele Leute waren arm, in der Inflationszeit Arbeit und Erspartes verloren.
Das war das verlockend.

Am Ende waren es dann so viele, dass der Münztyp wieder eingezogen wurde.

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Postmen (Do 24.10.24 21:14)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von coin-catcher » Di 22.10.24 18:47

Postmen hat geschrieben:
Di 22.10.24 16:52
Hallo cc,

wer hatte in dieser Zeit, Interesse ein 50er Rentenpfennig zu fälschen ?
Da steckte doch kaum Wert dahinter.

liebe Grüsse Jens
Moin Jens,

grundsätzlich wurde und wird alles gefälscht.
Natürlich kannst du 50 cent von heute nicht mit damaligen 50 Pfennig vergleichen bzw gleichsetzen.
Die Kaufkraft war damals eine völligst andere! (schau' dir hier mal die Durchschnittsgehälterzur damaligen Zeit an)

Bei einer millionenfachen Auflage, wie bei den 50ern, war es damals sicherlich recht einfach, die Fälschungen "unters Volk" zu bringen.
Beim Silber hätte zur damaligen Zeit sicherlich jede/r etwas genauer hingesehen, zumindest dich argwöhnisch angesehen, wenn du auf einmal 10 x 3 Markstücke 1924 in Silber auf den Tresen gelegt hättest. Man kam zudem aus einer Hyperinflation.

Gefälscht wird/ wurde von privat als auch professionell.
Suche u.a. mal nach Birminghamfälschungen ;-)
Fälschungen an sich gehen bis in die Antike zurück!

Gruß
cc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coin-catcher für den Beitrag:
Postmen (Do 24.10.24 21:15)

Postmen
Beiträge: 7
Registriert: Di 17.09.24 18:38
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Postmen » Do 24.10.24 21:16

Vielen Dank für eure Erklärungen, super..... so macht ein Forum Spaß.
liebe Grüsse Jens

komme bald mit weiteren Funden !

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von antoninus1 » Do 24.10.24 22:00

1924 lag der Stundenlohn eines gelernten Handwerkers so grob zwischen 60 Pfennig und einer Mark.
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... jF_WbWB8Dw
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
Postmen (Fr 25.10.24 20:25)
Gruß,
antoninus1

Postmen
Beiträge: 7
Registriert: Di 17.09.24 18:38
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Postmen » Fr 25.10.24 20:28

ok. das macht Sinn, kann sich wohl doch lohnen...
aber wer ist den bitte so Blöd und macht bei einer Sehr guten (wenn) Fälschung einen solchen dummen Fehler wie bei meiner Münze???
Sorry der musste noch sein... :-)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3143
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Lackland » Fr 25.10.24 20:32

Postmen hat geschrieben:
Fr 25.10.24 20:28
ok. das macht Sinn, kann sich wohl doch lohnen...
aber wer ist den bitte so Blöd und macht bei einer Sehr guten (wenn) Fälschung einen solchen dummen Fehler wie bei meiner Münze???
Sorry der musste noch sein... :-)
Naja, der Fälscher brachte es halt nicht besser hin… :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Postmen (Fr 25.10.24 21:10)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Postmen
Beiträge: 7
Registriert: Di 17.09.24 18:38
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 50 Rentenpfennig 1924 / Fehlprägung oder Fälschung

Beitrag von Postmen » Fr 25.10.24 21:10

:-) :-) :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder