Postmen hat geschrieben: ↑Di 22.10.24 16:52
Hallo cc,
wer hatte in dieser Zeit, Interesse ein 50er Rentenpfennig zu fälschen ?
Da steckte doch kaum Wert dahinter.
liebe Grüsse Jens
Moin Jens,
grundsätzlich wurde und wird alles gefälscht.
Natürlich kannst du 50 cent von heute nicht mit damaligen 50 Pfennig vergleichen bzw gleichsetzen.
Die Kaufkraft war damals eine völligst andere! (schau' dir hier mal die Durchschnittsgehälterzur damaligen Zeit an)
Bei einer millionenfachen Auflage, wie bei den 50ern, war es damals sicherlich recht einfach, die Fälschungen "unters Volk" zu bringen.
Beim Silber hätte zur damaligen Zeit sicherlich jede/r etwas genauer hingesehen, zumindest dich argwöhnisch angesehen, wenn du auf einmal 10 x 3 Markstücke 1924 in Silber auf den Tresen gelegt hättest. Man kam zudem aus einer Hyperinflation.
Gefälscht wird/ wurde von privat als auch professionell.
Suche u.a. mal nach Birminghamfälschungen
Fälschungen an sich gehen bis in die Antike zurück!
Gruß
cc