Liebe Experten für Altdeutsche Münzen,
ich habe zwei Mainzer Münzen, die für mich unecht wirken, obwohl die numismatischen Daten passen.
Ich tippe auf einen Guss.
Hätte da jemand von euch eine klarere Meinung dazu?
Mainz, 60 Kreuzer 1671, Johann Philipp von Schönborn (KM #121), Gewicht: 19,37 g / Durchmesser: 36 mm
Mainz, 1 Taler 1658, Johann Philipp von Schönborn (KM #110), Gewicht: 27,03 g / Durchmesser: 43 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Coolcat
Mainzer Münzen - echt oder Nachprägung?
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Mainzer Münzen - echt oder Nachprägung?
Beim Guldentaler 1671 denke ich auch, dass es sich um einen Guss handelt.coolcat hat geschrieben: ↑Fr 01.11.24 16:31Liebe Experten für Altdeutsche Münzen,
ich habe zwei Mainzer Münzen, die für mich unecht wirken, obwohl die numismatischen Daten passen.
Ich tippe auf einen Guss.
Hätte da jemand von euch eine klarere Meinung dazu?
Mainz, 60 Kreuzer 1671, Johann Philipp von Schönborn (KM #121), Gewicht: 19,37 g / Durchmesser: 36 mm
Mainz, 1 Taler 1658, Johann Philipp von Schönborn (KM #110), Gewicht: 27,03 g / Durchmesser: 43 mm
Vielen Dank und viele Grüße
Coolcat
Beim Taler 1658 kann ich anhand der Fotos kein Urteil treffen, halte aber ebenfalls einen Guss für möglich.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- züglete
- Beiträge: 625
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3346 Mal
- Danksagung erhalten: 2297 Mal
Re: Mainzer Münzen - echt oder Nachprägung?
Beim zweiten stimmen auch Durchmesser und Gewicht nicht, Soll etwa 47mm und plus-minus 29g.
Dieser Taler wurde in Mainz auch für Würzburg geprägt, Mzm. Matthias Fischer.
Nr.1 vergleiche ich gleich, dauert ein bisschen.
Grüsse züglete
Dieser Taler wurde in Mainz auch für Würzburg geprägt, Mzm. Matthias Fischer.
Nr.1 vergleiche ich gleich, dauert ein bisschen.
Grüsse züglete
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Mainzer Münzen - echt oder Nachprägung?
Auch wenn die Bilder nicht so gut sind, dass es sicher erkennbar ist, versuche ich es ein wenig in Worte zu fassen und mich anzunähern.
Wenn geprägte (Soll) Münzen verwaschen, "rauch", verschwommen wirken und keine scharfen Kanten, dass ist Vorsicht angebracht. Ein Prägestempel presste das Metall zusammen und führte bei entsprechend gearbeiteten Stempeln zu scharfkantigen Linien (Buchstabenrändern) und einer glatten Oberfläche. Fehler wie verunreinigte Stempel lasse ich hier aussenvor. Wirkt die Oberfläche "blasig" "uneben" und "rauh" ist an einen Guss zu denken. Unter der Lupe sollten dann noch "Bläschenreste" kleiner Luftblasen erkennbar sein.
Vielleicht hilft das ein wenig. Gilt nur für "einfache" Gussfälschungen, Schleudergussfälschungen dürften schwierig zu erkennen sein.
Wenn geprägte (Soll) Münzen verwaschen, "rauch", verschwommen wirken und keine scharfen Kanten, dass ist Vorsicht angebracht. Ein Prägestempel presste das Metall zusammen und führte bei entsprechend gearbeiteten Stempeln zu scharfkantigen Linien (Buchstabenrändern) und einer glatten Oberfläche. Fehler wie verunreinigte Stempel lasse ich hier aussenvor. Wirkt die Oberfläche "blasig" "uneben" und "rauh" ist an einen Guss zu denken. Unter der Lupe sollten dann noch "Bläschenreste" kleiner Luftblasen erkennbar sein.
Vielleicht hilft das ein wenig. Gilt nur für "einfache" Gussfälschungen, Schleudergussfälschungen dürften schwierig zu erkennen sein.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 22.09.05 20:30
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mainzer Münzen - echt oder Nachprägung?
Super!
Vielen herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!
Das hatte ich schon so vermutet. Das Münzbild ist sehr flach und hat wenig Konturen...
Also leider nicht echt
Viele Grüße
Coolcat
Vielen herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!
Das hatte ich schon so vermutet. Das Münzbild ist sehr flach und hat wenig Konturen...
Also leider nicht echt

Viele Grüße
Coolcat
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 9 Antworten
- 2089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 2438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 3099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 4783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MatthiasH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder