Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Doppelgänger
Beiträge: 2
Registriert: Do 07.11.24 02:38
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze

Beitrag von Doppelgänger » Do 07.11.24 02:59

Hallo allerseits,

ich wollte mir mit meinen beschränkten finanziellen Mitteln gerne ein persönliches Highlight zulegen, um meine kleine Sammlung zu starten. Nun habe ich aber festgestellt, dass doch mehr Fälschungen zu zirkulieren scheinen, als ich anfangs dachte.

Daher wollte ich fragen, wie ihr die Echtheit der von mir vor kurzen bei eBay erworbenen Münze des Kaisers Nero einschätzt.
Der Verkäufer bietet noch weitere Münzen an und macht einen seriösen Eindruck.
Auch habe ich bei Etsy und vergleichbaren Seiten bislang keine Münze gefunden, welcher der von mir gekauften Münze ähnelt.

Hier der Link zum Artikel, inklusive Bildern: https://www.ebay.de/itm/225976295022

Weitere Bilder kann ich natürlich nachreichen, falls nötig.
Ich bin für jede ehrliche Einschätzung dankbar!

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1282
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze

Beitrag von gallienvs » Do 07.11.24 07:16

Der As des Nero ist echt. Da kann ich dich schon mal beruhigen.
Auf acsearch.info findest du viele davon.
Der Preis ist denke ich auch noch, vor allem wegen
dem Avers, in Ordnung.
gg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gallienvs für den Beitrag:
Doppelgänger (Do 07.11.24 19:01)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1781
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze

Beitrag von jschmit » Do 07.11.24 10:34

Ich persönlich finde den Rand etwas komisch stellenweise. Das wirkt wie abgeschmirgelt. Dann hätte mich gestört, dass weder Gewicht noch Durchmesser angegeben sind. Dazu dann die kleinen Löcher, deren Herkunft man wegen der unscharfen Fotos kaum beurteilen kann. Auch die Abnutzung auf der Frisur erscheint mir komisch.

Ich kann, nur aufgrund der Fotos, nicht auf die Echtheit schließen, sie aber auch nicht verdammen. Habe hier aber Bauchgrummeln. Wenn echt, hättest du mit 250€ einen verdammt guten Deal gemacht, ich habe aber Zweifel daran. Wenn sie angekommen ist, kannst du ja den Durchmesser und das Gewicht angeben, sowie scharfe Fotos, auch vom Rand. Du kannst sie ja immer noch zurückgeben.
Zuletzt geändert von jschmit am Do 07.11.24 12:21, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Doppelgänger (Do 07.11.24 19:01)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5349
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 514 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze

Beitrag von richard55-47 » Do 07.11.24 11:57

Der Globus unter der Büste weist auf die Münzstätte Lugdunum hin. Auf die Schnelle habe bei wildwinds die zur Vorseite passende Rückseite (VICTORIA n. l., Schild mit Aufschrift SPQR) bei wildwinds nicht gefunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
Doppelgänger (Do 07.11.24 19:01)
do ut des.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze

Beitrag von antoninus1 » Do 07.11.24 12:36

Auf acsearch findet man gleich jede Menge. Der Typ ist ja sehr häufig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
Doppelgänger (Do 07.11.24 19:01)
Gruß,
antoninus1

Doppelgänger
Beiträge: 2
Registriert: Do 07.11.24 02:38
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze

Beitrag von Doppelgänger » Do 07.11.24 15:01

Vielen Dank an alle für die Hilfe! Ich werde die Münze heute Abend einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1781
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze

Beitrag von jschmit » Do 07.11.24 20:02

Doppelgänger hat geschrieben:
Do 07.11.24 15:01
Vielen Dank an alle für die Hilfe! Ich werde die Münze heute Abend einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Da der Verkäufer keine Rückgaben alzeptiert, solltest du das auch dringend machen :-) du kannst hier gerne die Maße, das Gewicht und eben schärfere Bilder posten, auch vom Rand.
Grüße,

Joel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
    von ABBAndy » » in Römer
    18 Antworten
    2989 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ABBAndy
  • Helfen Sie dabei, die Echtheit der Münze festzustellen.
    von miasoro » » in Griechen
    2 Antworten
    1300 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Hilfe bei Bestimmung altdeutscher Münze
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2086 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung der Münze
    von Numb3rs » » in Römer
    7 Antworten
    1543 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Hilfe bei Bestimmung römischer Münze
    von SFSR » » in Römer
    6 Antworten
    1875 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]