Prussia 1/3 Thaler but different

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
pfennig-cowboy
Beiträge: 9
Registriert: Mi 10.07.24 23:30
Wohnort: Ogden, Utah, USA
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Prussia 1/3 Thaler but different

Beitrag von pfennig-cowboy » Di 05.11.24 08:39

Please excuse my English. I am happy if you reply in German.

I have a coin that looks like a 1774 1/3 Thaler, Prussia, Frederick II. (The coin is 19mm and 6.7g) But there are differences.

On the side with the head, the letters "BORUSSORUM" read as "BORUSSO" + "ORUM" and the two sections are not in the same arc around the rim.

On the other side the "3", the rosettes, and the first line "EINEN" are at an angle compared to the "REICHS", "THALER" and "1774"

My questions are:

Is a "double strike" coin? To me, it doesn't look the whole coin is double, just some parts.

Is this kind of difference found on many coins and does it tell us anything interesting about the history of the coin?

This coin come from my grandfather's collection. He was collecting in Berlin around 1900.

Thank you, Michael
Dateianhänge
tails-small-1.jpg
heads-small-1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pfennig-cowboy für den Beitrag:
Lackland (Di 05.11.24 12:39)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Prussia 1/3 Thaler but different

Beitrag von Numis-Student » Di 05.11.24 09:11

Hello Michael,

your coin is a fake :-) it is a forgery made for circulation around 1774 or some years later. In this period there were many 1/3 and 1 Taler fakes in use...
It is a nice document for this problem.

Best regards,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
pfennig-cowboy (Di 05.11.24 19:38)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Prussia 1/3 Thaler but different

Beitrag von Numis-Student » Di 05.11.24 09:16

Here are some other examples: --> viewtopic.php?f=13&t=24889#p597383

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
pfennig-cowboy
Beiträge: 9
Registriert: Mi 10.07.24 23:30
Wohnort: Ogden, Utah, USA
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Prussia 1/3 Thaler but different

Beitrag von pfennig-cowboy » Di 05.11.24 19:45

Thank you. It makes sense because the weight is less and it did not look like silver. I guess I have to look again at all my coins.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Prussia 1/3 Thaler but different

Beitrag von Lackland » Di 05.11.24 20:25

Hi Michael,

would you like to show us more coins from your grandfather‘s collection built in Berlin?

We would be very pleased!

When did he leave Germany? And why?

Kind regards,

Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
pfennig-cowboy
Beiträge: 9
Registriert: Mi 10.07.24 23:30
Wohnort: Ogden, Utah, USA
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Prussia 1/3 Thaler but different

Beitrag von pfennig-cowboy » Do 21.11.24 23:04

I'd be happy to make a thread about my collection if people are interested. Most of the coins are not rare and quite worn. A few are more exciting. There are also a few that I have not identified, so maybe I'll wait until that is complete. Perhaps most interesting to me is what he chose to collect, coins from Prussia, Brandenburg, Saxony, but also Pomerania and Poland, where he was born. I wonder if some of the coins came from a jar on his uncles shelf in the former Arnswalde, or if he bought all the coins from dealers. And I wonder if he knew the identification of all the coins, and if so, how did that information get lost.

My grandfather died in 1939 of an illness. My father came to America in 1949.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pfennig-cowboy für den Beitrag:
Lackland (Fr 22.11.24 06:53)

Franor
Beiträge: 120
Registriert: Di 08.09.09 18:37
Wohnort: Niederlausitz
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Prussia 1/3 Thaler but different

Beitrag von Franor » Di 03.12.24 16:33

Hallo Pfennig-cowboy,
ich glaube, dass diese 1/3 Taler zu den am meisten gefälschten Münzen gehören. Ich habe einen Echten aus Breslau (B), der hat knapp 30mm
Durchmesser und wiegt 8,15g.
Meine zwei Fälschungen wiegen 6,90g und 8,86g und sind beide zwischen 29-30mm.
Die Darstellungen auf den Fälschungen sind oft recht einfach und dadurch auch manchmal lustig.
Auch Rechtschreibfehler sind den Fälschern manchmal unterlaufen.
Brandenburg und Preußen gehören zu meinen Sammelgebieten.
Viele Grüße aus der Lausitz.
Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder