Nach dem finden,wollte ich diese Münzen mal wieder veräußern,mehr als 200 Euro wollte mir keiner geben,da habe ich dankend abgelehnt.
Sie wiegen 500 Gramm ca. ,sind also rein vom Materialwert viel mehr wert. Aber verkaufen konnte ich dennoch nicht eine Münze,das fand ich seltsam.
BRD MÜNZEN GELDSTÜCKE FLOHMARKTFUND
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 120
- Registriert: So 12.01.25 11:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: BRD MÜNZEN GELDSTÜCKE FLOHMARKTFUND
Hallo silberpalme,
ich sehe kein Problem, Deine Stücke für 200,- Euro zu verkaufen, einen besonderen
Sammelwert haben die Stücke wegen der hohen Auflagen kaum.
Der heutige Ankaufspreis für Schmelzsilber liegt bei ca. 77 Cent/je Gramm Feinsilber.
Ein großer Teil der Münzen besteht aber nur aus 0.625 Feinsilber, es sind auch einige
Stücke ohne Silbergehalt dabei, hier eine Aufstellung:
Bundesrepublik 5 Mark bis 1979 (Archäologisches Institut) 0.625 Silber,
ab 1979 (Otto Hahn) nur noch Kupfer-Nickel.
Bundesrepublik 10 Mark bis 1997 0.625 Silber, ab 1998 0.925 Silber.
Das Stück von Polen 10 Zloty 1964 besteht auch nur aus Kupfer-Nickel.
Alle Stücke kann ich nicht genau erkennen, vielleich machst Du Dir mal die Mühe und
errechnest den genauen Feingehalt, könnte so bei 250 Gramm liegen ?
Es bleibt noch die Alternative, die Stücke als Grundstock einer Sammlung zu behalten
und auf steigende Silberpreise hoffen oder die Münzen bei der Bundesbank gegen
Euro einzutauschen.
Grüße von olricus
ich sehe kein Problem, Deine Stücke für 200,- Euro zu verkaufen, einen besonderen
Sammelwert haben die Stücke wegen der hohen Auflagen kaum.
Der heutige Ankaufspreis für Schmelzsilber liegt bei ca. 77 Cent/je Gramm Feinsilber.
Ein großer Teil der Münzen besteht aber nur aus 0.625 Feinsilber, es sind auch einige
Stücke ohne Silbergehalt dabei, hier eine Aufstellung:
Bundesrepublik 5 Mark bis 1979 (Archäologisches Institut) 0.625 Silber,
ab 1979 (Otto Hahn) nur noch Kupfer-Nickel.
Bundesrepublik 10 Mark bis 1997 0.625 Silber, ab 1998 0.925 Silber.
Das Stück von Polen 10 Zloty 1964 besteht auch nur aus Kupfer-Nickel.
Alle Stücke kann ich nicht genau erkennen, vielleich machst Du Dir mal die Mühe und
errechnest den genauen Feingehalt, könnte so bei 250 Gramm liegen ?
Es bleibt noch die Alternative, die Stücke als Grundstock einer Sammlung zu behalten
und auf steigende Silberpreise hoffen oder die Münzen bei der Bundesbank gegen
Euro einzutauschen.
Grüße von olricus
-
- Beiträge: 120
- Registriert: So 12.01.25 11:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: BRD MÜNZEN GELDSTÜCKE FLOHMARKTFUND
ohjeee ,soviel Unterschiede ,dennoch sind 200 euro völlig ausgeschlossen ,da Germanisches Museum 1952 Mark 5 ,danke dennoch für die Auskunft
da habe ich heute zum TUN ,alles zu sortieren ,aber pie daumen ca. 10 Euro Silberwert pro Silberstück
da habe ich heute zum TUN ,alles zu sortieren ,aber pie daumen ca. 10 Euro Silberwert pro Silberstück
Zuletzt geändert von silberpalme am Fr 24.01.25 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: BRD MÜNZEN GELDSTÜCKE FLOHMARKTFUND
Das Germanische Museum ist aber kein Original, sondern irgendeine billige Versandhauskopie...
Mit viel Glück Silber, oft auch nur Kupfer versilbert
Schöne Grüße
MR
Mit viel Glück Silber, oft auch nur Kupfer versilbert

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 120
- Registriert: So 12.01.25 11:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: BRD MÜNZEN GELDSTÜCKE FLOHMARKTFUND
ok ,ich lasse es prüfen, wichtige erste Sache 5 DM 1971 (D) als seltene NickelPROBE Prägung ! wird mit 2500 euro gehandelt -also hier muss man sehr aufpassen ! Vielmals ist der Münzwert der Prägung doch ein wenig höher als der Silberwert ,fällt mir auch auf ! und der Kazimir aus Polen in Nickel kostet auch so 10 euro !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 35 Antworten
- 13916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 1 Antworten
- 3493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 5 Antworten
- 2339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder